Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 53, davon 53 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 32 positiv bewertete (60,38%)
Durchschnittliche Textlänge 142 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,642 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.6. 2002 um 11:41:46 Uhr schrieb
dasNix über DieMöncheHabenDichMitAltemObstBeworfen
Der neuste Text am 18.10. 2019 um 02:17:25 Uhr schrieb
Alkyl Poirot über DieMöncheHabenDichMitAltemObstBeworfen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 29.4. 2007 um 22:57:58 Uhr schrieb
name über DieMöncheHabenDichMitAltemObstBeworfen

am 20.1. 2019 um 16:55:45 Uhr schrieb
Punktum über DieMöncheHabenDichMitAltemObstBeworfen

am 13.2. 2014 um 20:10:15 Uhr schrieb
profilneurose über DieMöncheHabenDichMitAltemObstBeworfen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »DieMöncheHabenDichMitAltemObstBeworfen«

dasNix schrieb am 11.6. 2002 um 11:41:46 Uhr zu

DieMöncheHabenDichMitAltemObstBeworfen

Bewertung: 11 Punkt(e)

IchHabeDieMöncheErschreckt, hat da einer zugegeben.

Das kommt davon.
Hättest sie mal lieber in Ruhe gelassen.
Du kleiner Hosenstruller.

LachBus schrieb am 20.7. 2008 um 21:04:21 Uhr zu

DieMöncheHabenDichMitAltemObstBeworfen

Bewertung: 10 Punkt(e)

Vielleicht war es nicht gar so ratsam, am Sonntagnachmittag das Baugerüst an der Klostermauer zu besteigen.

Vielleicht wäre das Besteigen des Baugerüstes nicht so schlimm gewesen, wenn du nicht danach auf der Wehrmauer spazieren gegangen wärst.

Vielleicht wären weder das Besteigen des Baugerüstes, noch der Wehrmauerspaziergang tragisch gewesen, wenn der Endpunkt der Wehrmauer und deines Spaziergangs nicht das Lusthaus des Abtes gewesen wäre, das über der Wehrmauer thront und einen kleinen, unauffälligen Stiegenaufgang besitzt, der zu einer Wartungstür in der Außenmauer führt.

Vielleicht wäre auch dies verzeihlich gewesen, hätte das Lusthaus des Abtes nur über jenen Geheimgang verfügt und nicht außerdem über ein Fenster mit Sichtblenden, aus dem man zum Wehrgang hin schauen kann.

Vielleicht könntest du besser begreifen, was passiert ist, wenn du dir vorstellst, deine im Wohnzimmer zelebrierte Sonntagnachmittagsorgie würde gerade im spannendsten - und hinsichtlich des von dir zur Schau gestellten Anblicks unvorteilhaftesten - Moment von ein paar ungebetenen Besuchern auf deiner dem Wohnzimmer vorgelagerten Terrasse gestört und deine Rolle beim lebhaft ausgeführten Akt von diesen vernehmlich kommentiert worden.

Vielleicht musst du dir jetzt nur noch vorstellen, auf jener Terrasse eine Menge aus dem herbstlichen Garten geklaubter matschiger Zwetschgen stehen zu haben und zu wissen, dass die Besucher beim fluchtartigen Abgang ein wenig Zeit brauchen werden, sofern sie sich nicht die Haxen brechen wollen...

dumm und dümmer schrieb am 4.11. 2002 um 22:16:36 Uhr zu

DieMöncheHabenDichMitAltemObstBeworfen

Bewertung: 6 Punkt(e)

In Russland gibt es keine Pressefreiheit mehr.
Keine Pressefreiheit.
Keine.

In Russland gibt es keine Pressefreiheit mehr.
Keine Pressefreiheit.
Keine.

In Russland gibt es keine Pressefreiheit mehr.
Keine Pressefreiheit.
Keine.

In Russland gibt es keine Pressefreiheit mehr.
Keine Pressefreiheit.
Keine.

In Russland gibt es keine Pressefreiheit mehr.
Keine Pressefreiheit.
Keine.

DieMöncheHabenDichMitAltemObstBeworfen.
Deshalb

ES schrieb am 8.7. 2002 um 14:06:34 Uhr zu

DieMöncheHabenDichMitAltemObstBeworfen

Bewertung: 6 Punkt(e)

Und zwar mit einer Fuhre von
RiesenBohnenTomatenGurkenKürbis

punkagent schrieb am 4.11. 2002 um 22:21:45 Uhr zu

DieMöncheHabenDichMitAltemObstBeworfen

Bewertung: 5 Punkt(e)

hast du ihnen in den Kräutergarten geschissen?
Bananen über dich und deine Nachkommen! Fördert die Intelligenz.

Gronkor schrieb am 3.2. 2005 um 18:01:08 Uhr zu

DieMöncheHabenDichMitAltemObstBeworfen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bei den Flubineszenser-Mönchen ist es eine alte Tradition, sich gegenseitig mit verschimmelten Tomaten zu bewerfen, auf die man vorher in stundenlanger Meditation sein Selbst projiziert hat. die Übung nennt sich »Rückwärts einparken« und ist eine überlieferte Methode der Gruppenmeditation. Hochrangige Flubineszenser, die etwas auf sich halten, legen die Tomate vorher noch drei Tage in Apfelessig ein.

Voyager schrieb am 9.1. 2004 um 15:40:19 Uhr zu

DieMöncheHabenDichMitAltemObstBeworfen

Bewertung: 4 Punkt(e)

was meckerst du auch über die qualität der armenspeisung.

Einige zufällige Stichwörter

SED-PDS
Erstellt am 30.8. 2002 um 16:17:46 Uhr von Karin, enthält 13 Texte

Ekstase
Erstellt am 29.12. 2000 um 18:06:34 Uhr von goofy, enthält 75 Texte

PalleMikkelborg
Erstellt am 26.1. 2003 um 13:28:53 Uhr von jazz man, enthält 8 Texte

Ulrikekannauchnerven
Erstellt am 13.8. 2006 um 00:29:39 Uhr von Olaf, enthält 29 Texte

entzünden
Erstellt am 20.3. 2004 um 20:44:46 Uhr von Voyager, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0342 Sek.