Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 169, davon 164 (97,04%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 78 positiv bewertete (46,15%)
Durchschnittliche Textlänge 185 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,503 Punkte, 56 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.2. 2000 um 01:03:38 Uhr schrieb
Rudi über Erleuchtung
Der neuste Text am 19.2. 2021 um 10:57:24 Uhr schrieb
Mona de Mona über Erleuchtung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 56)

am 1.2. 2006 um 04:14:56 Uhr schrieb
Gronkor über Erleuchtung

am 12.3. 2004 um 01:50:14 Uhr schrieb
mcnep über Erleuchtung

am 20.1. 2019 um 21:11:38 Uhr schrieb
Punktum über Erleuchtung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Erleuchtung«

Zerohund schrieb am 3.3. 2002 um 01:41:30 Uhr zu

Erleuchtung

Bewertung: 2 Punkt(e)

"HEILUNG VON KAMPFMÜDIGKEIT
Das beste Mittel gegen Kampfmüdigkeit ist, nicht zu kämpfen. Obwohl es Ihnen vielleicht schwerfällt, nicht darum zu ringen, daß die anderen aufhören, wie die Lemminge in den Tod zu rennen, sollten sie NICHT eingreifen. Die alte Welt stirbt. Sie muß und wird zu einem Ende kommen. Das Beste, was Sie tun können ist, sie so würdevoll wie möglich sterben zu lassen.
Alles, worauf Sie Ihre Aufmerksamkeit richten, nimmt zu. Zum Heil des Ökosystems und der neuen, sich jetzt herausschälenden Zivilisation sollten Sie Ihre Aufmerksamkeit vom Sterbeprozess abziehen und sie statt dessen auf den Prozess der Geburt lenken. Fehlgeleitete Aufmerksamkeit verlängert nur die Todesqual und verzögert den unausweichlichen Beginn Ihrer herrlichen Zukunft."
ausE.T.101 - Die kosmische Bedienungsanleitung zur planetaren Evolution - Vereinfachte Notausgabe Erde« Ein Gemeinschaftswerk von MISSION CONTROL und ZOEV JHO. Zweitausendeins, 1995

Roman schrieb am 5.7. 2001 um 00:19:45 Uhr zu

Erleuchtung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wenn du dir vornimmst, für die Erleuchtung
zu bezahlen, bekommst du sie nur gratis.

Wenn du sie aber ohne eigene Leistung haben
willst, bekommst du sie schon gar nicht.

Deswegen: Lebe dein eigenes Leben!


Rudi schrieb am 26.2. 2000 um 07:31:05 Uhr zu

Erleuchtung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Jetzt hab ichs wohl geschafft, das Wort Erleuchtung ein bißchen hochzupushen in den Charts hier.
Das hat mich der Erleuchtung natürlich nicht näher gebracht.
Das hat einige Mühe gekostet.
Da muß es schon Spinner geben, die die ganze Nacht am PC sitzen, um absurde, unnatürliche Begriffe (also nicht wichsen oder Sex) nach oben zu bringen.
PerverseTexteHierEingeben
hat mal einer geschrieben.
Ich könnt stundenlang hier weitermachen.
Übermüdung ist die Folge.
Literarischen Erfolg hatte ich mit »Bosch«,sonst war es immer gerade mal Ausreichend, durchschnittlich, oft nur läppisch oder recht knapp.
Wer beurteilt das?
Und nur nach Wort-Anzahl?
Dabei kann in 3 Worten alles liegen.
Oder in 23 Worten. Oder in einem Wort.
Liebe, Ficken, Sex, Maschendrahtzaun, Leben, Gott, Raabomanie, Bierologie, Barbie, das sind starke Worte, die eigentlich kein Beiwerk benötigen.
Erleuchtung, Tantra, Meditation, das sind verbale Hämmer, die Dein Bewußtsein verändern.
(Wann gibt's Kaffe?)
Was ist, wenn ein Fußball-Profi (Sponsor Höchst) auf Beteigeuze einen Hormonstau bekommt?
Und keine Frau hilft dem otl-Parmak beim Samen-Spenden?
Ken hat es da besser: Er hat keinen Penis, sehr zu Barbies Leidwesen.
Nanana, schon wird die Scheiße hier interessant, warum?
Ich labere und labere und die KI hält das für interessant.

Die Begriffe hier, die wo markiert sind, geben einem das Gefühl, da kennt sich jemand aus.
Auch ich steige langsam hinter das Prizip dieses Spieles.
Glaubt ja nicht ich fall auf Verarschung rein.
Nicht mit mir.
Ich schreibe tiefgehende Texte, die durchaus das zeug zum Literarischen haben.
Ich produziere Literatur (sagt die KI)
Nicht die Kiri, die künstliche Intelligenz, die hier in den Computer versteckt ist.
Ja, ein Herrmann Hesse, ein Thomas Mann, ein Goethe bin ich nicht,wobei auch Hesse von Erleuchtung schrieb.
Siddharta hatte auch einen harten Weg gewählt, er machte es sich nicht einfach.



Ich sage Euch eins: Lebt, liebt, lacht. Vergesst die Erleuchtung.
Manche Frauen sagen, Erleuchtung sei ein Hirngespinst von Männern, die nicht zu Leben verstehen.
Bildet Euch selbst ein Urteil!

Transfabe schrieb am 16.9. 2000 um 16:52:38 Uhr zu

Erleuchtung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Manche leuchten manchmal schon ein bischen mehr, und manche kriegen das Wasser einfach schneller heiß. Diejenigen, die dann versuchen, es nie wieder kalt werden zu lassen, werden von Leuten auf ähnlichem Pfad immer seltener erkannt, doch dann immer präziser.

Chiren schrieb am 15.3. 2006 um 22:19:54 Uhr zu

Erleuchtung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn die Erleuchtung gerade nicht da ist, hacke Holz. Wenn dann irgendwann die Erleuchtung kommt, hacke weiterhin Holz. Träumt Gott, denkt er (oder sie oder es), er sei Mensch. Manchmal wird Gott im Traum luzid und spinnt den Traum weiter, diesmal bewußt.

yogan schrieb am 30.7. 2000 um 18:45:32 Uhr zu

Erleuchtung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Eigentlich sollte man sich verbieten den Zustand zu beschreiben zu versuchen, der Erleuchtung genannt wird. Jeder Versuch ihn zu beschreiben ist dazu verurteilt sein Ziel zu verfehlen und wird bei Pflege und Wiederholung des Versuchs immer mehr zum Stein im Weg.

pseudo42 schrieb am 3.8. 2001 um 02:14:26 Uhr zu

Erleuchtung

Bewertung: 1 Punkt(e)

wenn ich denke
das eine knalltüte
mir hier quasi über die schulter schaut, und mich wohlmeinend gutväterlich und höhnisch grinsend
betreut
dann läuft es mir kalt den rücken herunter
und mein atem gerät ins trudeln
oder was auch immer
wisst ihr
was ich meine
das ist:
jämmerlicht

krkl schrieb am 26.2. 2000 um 06:25:06 Uhr zu

Erleuchtung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Erleuchtung ist nix anderes als Begreifen. Einmal wirklich begreifen, was passiert. Erleuchtung ist gefrorene Gegenwart, die mit Lichtgeschindigkeit durch deinen Schlädel brettert. Die meisten erholen sich nur schwer von sowas.

samba schrieb am 27.2. 2000 um 01:50:54 Uhr zu

Erleuchtung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Um Zen zu verwirklichen, muss man die Schranke der Patriarchen passieren. Die Erleuchtung kommt immer wenn der Denkweg blockiert ist. Wenn Du die Schranke der Patriarchen nicht passierst oder dein Denkweg nicht blockiert ist, ist, was du auch denkst, was du auch tust, ein verwirrendes Gespenst.

(Ausschnitt)

Das ganze Ding gibst in dem Buch
Gödel, Escher, Bach von Douglas R. Hofstadter

Einige zufällige Stichwörter

Spaßbremse
Erstellt am 20.3. 2008 um 23:58:07 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Staubsaugervertreter
Erstellt am 11.8. 2005 um 22:39:48 Uhr von FlaschBier, enthält 14 Texte

Dauergeilheit
Erstellt am 22.12. 2009 um 22:16:16 Uhr von Die Leiche, enthält 24 Texte

Liebesfreude
Erstellt am 9.2. 2007 um 23:23:48 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Inselgruppe
Erstellt am 13.8. 2007 um 07:51:12 Uhr von Gauß, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0637 Sek.