Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 987 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,444 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.5. 2007 um 07:39:56 Uhr schrieb
mcnep über Genetik
Der neuste Text am 26.10. 2025 um 18:46:57 Uhr schrieb
Rübezahl über Genetik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 9.3. 2009 um 08:44:54 Uhr schrieb
Venenata über Genetik

am 26.10. 2025 um 18:46:57 Uhr schrieb
Rübezahl über Genetik

am 3.5. 2007 um 07:39:56 Uhr schrieb
mcnep über Genetik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Genetik«

tootsie schrieb am 13.11. 2007 um 17:01:55 Uhr zu

Genetik

Bewertung: 2 Punkt(e)

Als Ergänzungsfach habe ich Biologie belegt - so habe ich Gelegenheit, den Grenzen des Wissens etwas näher zu kommen. Sicher steht im Biobuch der zehnten Klasse, wie die DNS Proteine codiert... aber die genauen Abläufe werden nicht erklärt. Ich bin nun in ein wüstes Durcheinander aus Enzymen und Wortungetümen gestolpert, finde es aber geil, der Schöpfung beim Werkeln zuzuschauen: Die Zelle braucht keinen Gott; sie macht das alles ganz allein und sie hat schon funktioniert, als es noch keinen blauen Himmel gab!

tootsie schrieb am 23.10. 2007 um 18:56:46 Uhr zu

Genetik

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich besuche ein Eränzungsfach: Genetik. Weil ich Jura nicht ertragen kann, Informatik tot finde und Maschinenbau zu viel mit längst vergessenen Größen zu tun hat, die nachzuschlagen ich zu träge war, habe ich nun etwas, dass mich anmacht.

Nachdem das unerträgliche Nervmädel eine viertel Stunde Vorlesungszeit beansprucht hatte, ging es endlich in die Vollen. Ich konnte sogar die Ehre meines Institutes retten, als ich den Unterschied zwischen einem Transmissionselektronenmikroskop und einem Rasterelektronenmikroskop erklärt habe. Es ist nicht so, dass Übersetzer grundsätzlich bescheuert wären. Es ist nur so, dass die Übersetzer den Dolmetschern beim Peinlichsein zusehen und Bauchschmerzen vom vielen Fremdschämen bekommen.

Ich werde alles noch einmal durchdenken müssen, weil Sass alle fünf Sekunden etwas Neues erklärt hat. Ich finde es toll, dass ich verstehe, wovon er spricht. Genetik ist so herrlich handwerklich. Was zum Anfassen und Rumbasteln.

Sass ist ein kleiner, stiernackiger Kerl mit Kinnfurche. Wahrscheinlich war er mal ein echter Womanizer. Michaela und ich sind nicht sicher, welches sein Fetisch ist. Micha tippt auf Damenwäsche. Mich verblüfft, dass dieser Kerl den Hörsaal ohne Mikro ausfüllt! Jedenfalls ein cleveres Bürschchen. In Westdeutschland ist er wohl nix geworden und deshalb in LE gestrandet. Macht ja nix! Genetik werde ich für immer mit ihm und seinem Stiernacken assoziieren.

Einige zufällige Stichwörter

Tagebuchnotizen
Erstellt am 28.8. 2008 um 08:10:19 Uhr von mesi, enthält 6 Texte

Gratisdroge
Erstellt am 19.5. 2005 um 19:19:46 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 21 Texte

diplom-hausfrau
Erstellt am 30.10. 2000 um 17:22:25 Uhr von ticktack, enthält 24 Texte

Hundesteuer
Erstellt am 25.5. 2003 um 17:46:04 Uhr von mi, enthält 12 Texte

Pfrtlpmpf
Erstellt am 24.7. 1999 um 04:46:45 Uhr von Bakerman, enthält 28 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0225 Sek.