Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 28, davon 28 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (35,71%)
Durchschnittliche Textlänge 258 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,107 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.9. 1999 um 07:57:28 Uhr schrieb
Liamara über Geschenkzettel
Der neuste Text am 6.12. 2021 um 19:56:05 Uhr schrieb
schmidt über Geschenkzettel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 2.2. 2011 um 04:45:06 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Geschenkzettel

am 13.11. 2020 um 13:30:31 Uhr schrieb
Christine über Geschenkzettel

am 8.8. 2002 um 20:46:57 Uhr schrieb
nicht so wichtig über Geschenkzettel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Geschenkzettel«

Liamara schrieb am 25.4. 2000 um 22:45:19 Uhr zu

Geschenkzettel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich weiss, es ist grad nicht kurz vor Weihnachten. Ich überlege, ob ich momentan überhaupt etwas auf einen Geschenkzettel setzen könnte. Ja doch: ich hätte gern mein Schnuckelchen jeden Morgen und jeden Abend in meinem Bett. Das ist aber ein so gewaltiger Wunsch, das mein Wunschzettel dadurch leider gesprengt wird. PUMM!!!

Gnutze schrieb am 24.9. 1999 um 23:09:55 Uhr zu

Geschenkzettel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich fand das immer sehr faszinierend. Als ich noch klein war, habe ich immer einen Wunschzettel geschrieben und draußen auf die Fensterbank gelegt. Wenn ich nun irgendwann wieder nachgeschaut habe - insbesondere am näcvhsten Morgen - so war mein Zettelchen weg. Und zu Weihnachten habe ich dann tatsächlich die Geschenke gekriegt. Außer einmal. Da habe ich als Hauptwunsch eine Autofähre geschrieben, weil wir mit einer Fähre in den Urlaub gefahren waren. Vielleicht war dieser Wunsch ja doch ein wenig zu größenwahnsinnig? Kann natürlich sein. Aber ich fand es sehr wichtig, mich zu identifizieren. Ich woillte ja scjließlich auch mal Müllmann werden. Ich habe aber auch hier keinen Müllwagen gekriegt. Jetzt will ich Lehrer werden und warte bis heute darauf, daß ich eine Schule geschenkt kriege. Aber was nicht ist, kann ja noch werden, nicht wahr.

Hubex schrieb am 2.9. 2000 um 01:51:26 Uhr zu

Geschenkzettel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Also, der Brief mit den Wünschen zu Weihnachten wird mit großer Sorgfalt geschrieben in der Hoffnung, all das zu erhalten. Der Schenkende nimmt es meist auch ernst und versucht die Wünsche zu erfüllen.
Dann ist es soweit, und die Geschenke werden übergeben: Ist die wirkliche Freude über die Geschenke wirklich so echt? Wäre ein selbst vom Schenkenden überlegtes Geschenk nicht doch besser angekommen, mit mehr Überraschungseffekt, mehr Freude, mehr anschließenden Gedanken zum Geschenk?

Ich meine; Geschenke vom Geschenkzettel sind einfallslos und egoistisch begründet. M.E. wäre ein Wunsch oder eine gute Tat für einen Menschen, dem wirklich damit geholfen wird, viel besser als ein erhaltenes Geschenk; gerade in der heutigen ZEIT!

Einige zufällige Stichwörter

NASA-Blauer-Strahl-Projekt
Erstellt am 18.2. 2011 um 05:35:50 Uhr von g.h., enthält 7 Texte

Rechtfertigungslehre
Erstellt am 24.1. 2006 um 01:21:10 Uhr von Mariella, enthält 4 Texte

Frauenwerfen
Erstellt am 26.7. 2021 um 00:07:43 Uhr von Christine, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0259 Sek.