»Wer kam eigentlich auf die idee das ich bei yahoo nach lycos googlen soll?«
http://german-bash.org/47995
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 169, davon 165 (97,63%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 41 positiv bewertete (24,26%) |
Durchschnittliche Textlänge | 278 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,178 Punkte, 95 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 27.8. 2001 um 13:23:22 Uhr schrieb Kanal über Google |
Der neuste Text | am 28.1. 2022 um 02:40:11 Uhr schrieb dpl34479 über Google |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 95) |
am 6.2. 2013 um 23:56:26 Uhr schrieb
am 20.5. 2005 um 09:36:03 Uhr schrieb
am 17.2. 2020 um 17:48:38 Uhr schrieb |
heute, am 01.02.2003 gegen 16:00 Uhr
nach assoziationsblaster bei google gesucht:
keine eintraege gefunden.
naechste Suche:
assoziations blaster alvar freude
keine eintraege gefunden
suche bei fireball:
keine ergebnisse wegen netzschwaeche, suche
+ seite abgebrochen
suche bei
http:\\www.alltheweb.com:
assoziationsblaster
8500 (?) eintraege gefunden
den HEise- Artikel gelesen,
dann den Artikel von Burks
»Google filtert«
hallo claudia:)
das netz ist klein, ist es nicht?
hm..
dann, gegen 16:40 nochmal zu google
und »Sturmfront« gesucht.
813 eintraege gefunden.
»stromfront« ebenfalls mehr als genug
gefunden.
»assonziaionsblaster«:
keine Eintraege gefunden.
verd..
»assoziationsblaster«
7190 Eintraege gefunden (16:56 Uhr)
man kann auch paranoid werden, wenn
ein tippfehler zensur bei einer suchmaschine
vorgaukelt. nicht?
gruss aus sz
ingo
Google sieht nur neben Microsoft richtig gut aus. Denn am demokratischen Internet interessiert den Konzern zuerst der eigene Profit
Mit dem richtigen Gegner sind die eigenen Mängel leicht zu überdecken. Google, das hilfreiche Unternehmen mit dem Firmenmotto »Tue nichts Böses«, ist dabei, die wirtschaftlich schwächelnde Suchmaschine Yahoo aus den Klauen des bösen, bösen Monopolisten Microsoft zu retten; Microsoft quält die Menschheit mit vergleichsweise teurer und wenig innovativer Bürosoftware und entsprechendem Betriebssystem bereits seit Jahren. Steve Ballmer, der Vorstandsvorsitzende von Microsoft, will den Internet-Anbieter Yahoo für 45 Milliarden US-Dollar kaufen, um Google das Online-Werbegeschäft streitig machen zu können. Ob das gelingt - Yahoo will mindestens 10 Milliarden mehr - oder ob am Ende eine Zusammenarbeit von Google und Yahoo steht, das ist offen. Eines steht jedoch fest: Microsoft ist böse und Google gut. So hat David Drummond, Vize-Präsident von Google, gewarnt, dass das geplante Bündnis das Internet gefährde.
Wie Google funktioniert
Die Suchmaschine »Google« bewertet, soweit ich weiß, die indexierten Seite, je nachdem wie oft auf die Seite von anderen verlinkt wird (Das »PageRank-System«). Meines Wissens wird dabei aber nicht bewertet, ob die linkende Seite dasselbe Thema hat, wie die verlinkte.
Wer's genau wissen will:
Die ursprüngliche PageRank - Formel (Dies ist der Original-Algorithmus, inzwischen werden sie ihn etwas verfeinert haben) :
PR(A) = (1-d) + d (PR(T1)/C(T1) + PR(Tn)/C(Tn))
Für Mathematiker:
PR(x) is the PageRank of x, C(x) is the number of outbound links on a page x, d is a damping factor set between 0 and 1 and is controlled by
Google. (Quelle: WebProNews - Newsletter).
Zu deutsch: je mehr relevante Seiten (mit hohem Page Rank) auf deine Seite linken, desto besser; je mehr Links von einer relevanten Seite zeigen, desto schlechter - damit ich nicht jedes zweite Wort mit einem Hyperlink zu derselben Seite unterlege.
wau, google ist offline. - jetzt gerade.
(oder liegt das nur an meiner verbindung?)
(egal, das gab's noch nie!)
(google ist nicht erreichbar. - faszinierend)
Es ist schon interessant, wie sich die Google-Anzeigen rechts neben dem Eingabefeld dem Blastertext anpassen. Google weiß eben genau, welche Sorgen du wirklich hast. Kaum beschwere ich mich über jammernde Hundehalter, wird mir prompt »Pfefferspray zur Hundeabwehr« angeboten. Google ist klasse!
Und zum Stichwort »Porno« finde ich »Tolle Geschenkideen«, hahaha!
Aber was soll das Angebot »Teste wie alt du wirst« zu diesem Eintrag?
Einige zufällige Stichwörter |
SchleyerVerbot
bwl
Taubenvergiften
Mehmet
auffangen
|