Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Guantanamera«
elfboi schrieb am 24.5. 2002 um 06:13:08 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Guantanamera
Introducción:
(Estribillo):
Guantanamera, guajira guantanamera
Guantanamera, guajira guantanamera
Yo soy un hombre sincero
De donde crece la palma
Yo soy un hombre sincero
De donde crece la palma
Y antes de morirme quiero
Echar mis versos del alma
Estribillo
Mi verso es de un verde claro
Y de un jazmín encendido
Mi verso es de un verde claro
Y de un jazmín encendido
Mi verso es un ciervo herido
Que busca en el monte amparo
Estribillo
Música
Estribillo
Por los pobres de la tierra
Quiero yo mi suerte echar
Por los pobres de la tierra
Quiero yo mi suerte echar
El arrullo de la tierra
Me complace más que el mar
Estribillo (sólo con bajos) Estribillo Estribillo
rdikalinskostaja schrieb am 14.3. 2005 um 00:43:48 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Paramilitärische Umsturzaktion des CIA 1954 in Guatemala
Jürgen Heideking, Professor für nordamerikanische Geschichte, schreibt hierzu (S. 382) im Abschnitt
Erste Antworten auf die Revolutionierung der »Dritten Welt«:
»Im allgemeinen bevorzugte Eisenhower die indirekte Form der Einflußnahme und verdeckte Operationen (covert action) der Geheimdienste, um den amerikanischen Interessen an der Peripherie Geltung zu verschaffen. Erfolg hatte er dabei außer im Iran auch in Guatemala, wo die CIA 1954 sogar paramilitärische Mittel anwendete, um die linksgerichtete Regierung Arbenz Guzmán zu Fall zu bringen, die Landbesitz der United Fruit Company entschädigungslos enteignet und Ostblock-Waffen gekauft hatte. Geleitet von Allen W. Dulles, dem Bruder des Außenministers, der sich auf seine OSS- Erfahrungen im Untergrundkampf gegen Hitler stützen konnte und intelligence zu einer Wissenschaft erheben wollte, weitete die CIA ihre Aktivitäten weltweit aus. Dulles legte einen starken Akzent auf subversive Operationen, von denen er sich offensichtlich mehr versprach als von der nüchternen Nachrichtensammlung und Analyse. Das erwies sich als zweischneidiges Schwert, denn die Erfolge mußten nicht selten mit internationalen Prestigeverlusten bezahlt werden. Außerdem wurde es immer schwieriger, den expandierenden Geheimdienstapparat zu kontrollieren und Verstöße gegen Gesetze und Verfassung zu unterbinden.«
Einige zufällige Stichwörter |
Radarkontrolle
Erstellt am 29.1. 2000 um 15:49:15 Uhr von perikles, enthält 31 Texte
Herdanziehungskraft
Erstellt am 19.5. 2003 um 13:31:54 Uhr von Unterbewusstsein, enthält 13 Texte
StephenWilliamHawking
Erstellt am 5.1. 2003 um 10:23:36 Uhr von Silvio Farina, enthält 12 Texte
Gruselgeist
Erstellt am 30.5. 2017 um 15:00:08 Uhr von Erlebniswelt Friedhof, enthält 2 Texte
Antiprophetie
Erstellt am 15.10. 2004 um 19:48:28 Uhr von Rose D., enthält 3 Texte
|