Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 39, davon 36 (92,31%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (38,46%)
Durchschnittliche Textlänge 180 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,256 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.1. 1999 um 18:27:13 Uhr schrieb
Thomas über karoshi
Der neuste Text am 13.11. 2020 um 19:36:25 Uhr schrieb
Christine über karoshi
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 3.8. 2010 um 05:51:57 Uhr schrieb
Hugo über karoshi

am 17.5. 2004 um 08:30:19 Uhr schrieb
biggi über karoshi

am 29.5. 2011 um 22:48:32 Uhr schrieb
Yadgar über karoshi

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Karoshi«

Vampyra schrieb am 29.10. 1999 um 19:11:00 Uhr zu

karoshi

Bewertung: 3 Punkt(e)

Gesichtswurst.

Wird in der Fleischerei-Fachsprache auch Karoshi genannt. Eigentlich kommt Karoshi aus Japan, wo es nur in der Nacht von Monatg auf Dienstag frisch vom Kopf des Mitarbeiters des Monats geerntet wird. Hierzulande eroberte Karoshi die heimischen Eßtische im Sturm und ist jetzt auch schon bis auf Platz 3 in den US billboard-charts durchmarschiert.

Nils the Dark Elf schrieb am 18.7. 2001 um 19:15:06 Uhr zu

karoshi

Bewertung: 2 Punkt(e)

Karoshi ist etwas, das mir sowieso nicht passiert. Vielen jungen Japanern allerdings auch nicht mehr, denn die junge Generation Japans wird auch zusehends fauler und bequemer - was ich gar nicht so verkehrt finde, auch wenn konservative Japaner nur noch am Jammern sind.

biggi schrieb am 18.7. 2001 um 19:13:09 Uhr zu

karoshi

Bewertung: 4 Punkt(e)

ob mit herz oder phanthasie, du verbrennst neben mir. und scheinst es zu genießen. erst wenn du meine angst spürst, gehst du. enge war noch nie deins. du bist schon ein schmankerl für jeden voyeur.

Tobias Berger schrieb am 28.1. 1999 um 12:21:47 Uhr zu

karoshi

Bewertung: 3 Punkt(e)

> Ist das so was wie Harakiri?

Ja, das ist auch ein ritueller japanischer Selbstmord. Waffe dabei ist allerdings nicht das Samurai-Schwert, sondern Handy, Laptop und Businness-Lunchs.
Karoshi-Opfer werden in Japan aber genauso wie Harakiri, Karaoke und Kamikaze verehrt.

Die Japaner sind vielleicht ein komisches Völkchen!

Einige zufällige Stichwörter

Punze
Erstellt am 28.1. 2004 um 12:21:57 Uhr von mcnep, enthält 15 Texte

krakt
Erstellt am 22.8. 2000 um 22:24:40 Uhr von erwin, enthält 8 Texte

Gehirnmasse
Erstellt am 12.10. 1999 um 03:49:04 Uhr von Andi, enthält 39 Texte

Schee
Erstellt am 4.5. 2007 um 10:34:38 Uhr von BlasterMaster, enthält 6 Texte

geständnisbereit
Erstellt am 1.5. 2017 um 10:22:46 Uhr von sechserpack, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0292 Sek.