Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (35,00%)
Durchschnittliche Textlänge 178 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,400 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.8. 2003 um 09:06:21 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über Kinderwagen
Der neuste Text am 15.3. 2017 um 21:22:15 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Kinderwagen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 31.1. 2011 um 14:31:21 Uhr schrieb
Petra über Kinderwagen

am 21.8. 2003 um 12:55:39 Uhr schrieb
Dexter EM über Kinderwagen

am 11.3. 2008 um 18:03:06 Uhr schrieb
pat batemann über Kinderwagen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kinderwagen«

Peter schrieb am 2.12. 2007 um 18:44:04 Uhr zu

Kinderwagen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zum Kinderwagen gehört ein Kinderwagengurt. Kann auch ein Lauflerngurt sein. Wurde oft auch Geschirrchen genannt. Da konnte man die Blagen festschnallen. So fixiert und noch den Schnuller in den Mund war das Baby schön ruhig und ein wahrer Quell der Freude bei jeder Ausfahrt.

Peter Hodina schrieb am 25.10. 2004 um 19:43:28 Uhr zu

Kinderwagen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Habe in Berliner Trödelladen (in der Scharnweberstraße, Friedrichshain)einen Uraltkinderwagen gesehen, der aussieht wie aus einem Mumiengrab, angeblich von BRENNABOR, erhältlich um 50 Euro. Sammelt jemand so was?
Ansonsten, was fiele mir zum Thema »Kinderwagen« ein? Daß ich in einem alten, qietschenden gefahren worden bin, dessen Lehne immer wieder herunterklappte, heiß beschienen von der Sonne. So daß ich bald laufen lernte, um den Kinderwagen wenigstens selber vor mir herzuschieben. Mein Kinderwagen, in dem ich in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts von meiner Oma geschoben worden war, war nicht sehr komfortabel, es war qualvoll! Und die Farbe - von grauem Spinat!
Dann hatte ich später als Roller ein altes Kleinfahrrad, dem die Pedale kurzerhand abgesägt worden waren. Auf dem Sattel sitzend, watschelte ich mit den Beinen und Füßen, wie zu Beginn der Radfahr-Ära überhaupt. Dafür waren zwei Hupen an der Balance montiert. Da hab ich dann kräftige Wadeln bekommen vom Antauchen und war seither immer nah am Staub und rollte in die Drecklachen hinein und wieder heraus und zog nasse Spuren. Auf dem Kopf einen alten Motorradhelm, grün, mit weißem Mittelstreifen, mit Kinnbändchen aus Leder. So lernte ich fahren, wobei ich bis heute das Autofahren, gar Motorradfahren vermeide, aufrecht spazierengehend mit dem Schirm, wie einst Samuel Beckett?

Petra schrieb am 27.7. 2009 um 22:16:43 Uhr zu

Kinderwagen

Bewertung: 2 Punkt(e)

In Dänemark werden die Kinder noch mit 3 Jahren im Kinderwagen gefahren.

Einige zufällige Stichwörter

Magdeburg
Erstellt am 11.1. 2000 um 21:33:49 Uhr von ClickKlack, enthält 50 Texte

Wader
Erstellt am 18.1. 2003 um 17:32:34 Uhr von Ente, enthält 19 Texte

Gittarengott
Erstellt am 2.11. 2000 um 21:01:36 Uhr von Dexter EM, enthält 25 Texte

Norden
Erstellt am 10.1. 2001 um 10:22:19 Uhr von Nils, enthält 31 Texte

Karmaseife
Erstellt am 18.9. 2005 um 16:19:49 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0385 Sek.