Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 40, davon 40 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (47,50%)
Durchschnittliche Textlänge 210 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,825 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.9. 1999 um 15:44:04 Uhr schrieb
Tanna über Klettverschluß
Der neuste Text am 20.8. 2023 um 12:17:24 Uhr schrieb
Martha über Klettverschluß
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 26.11. 2007 um 22:03:23 Uhr schrieb
Peter K. über Klettverschluß

am 4.8. 2005 um 15:41:14 Uhr schrieb
Christoph über Klettverschluß

am 17.1. 2007 um 12:36:02 Uhr schrieb
Astrid über Klettverschluß

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Klettverschluß«

Simon Rebstöck schrieb am 1.3. 2000 um 11:26:49 Uhr zu

Klettverschluß

Bewertung: 4 Punkt(e)

Da ich bis zur dritten Klasse keine Schleife binden konnte hatte ich immer Schuhe mit Klettverschluß und ich fand sie wirklich super, vorallem beim Sportunterricht haben sie mir einen riesigen Vorteil verschafft, weil ich dank dieser schnellen Technik immer einer der ersten in der Halle war, während sich die anderen noch mit den schubändeln abplagten und dann mußten sie ihre Schuhe trotz dem alle zehn Minuten wieder neu binden. Ich glaube meine letzten Sportschuhe mit Klettverschluß hatte ich sogar noch in der achten Klasse.
Der einzige Nachteil an dem Klettsystem war, dass, wenn man mit diesen Schuhen durch Wald und Wiesen getobt ist, sich lauter Kletten und sonstiges auf den Klettflächen fest gesetzt hatte und somit die Funktion des Verschlußes stark beeinträchtigte.
Dann hieß es wieder Fusseln, Fäden und Kletten, die sich in den Widerhaken verfangen hatten, herauspopeln.
Trotzdem ist der klettverschluß ein prima Ding.

Pille schrieb am 16.10. 1999 um 19:40:51 Uhr zu

Klettverschluß

Bewertung: 7 Punkt(e)

In den 80ern verkaufte mir der Schuhhändler im Dorf metallic-blaue Adidas-Turnschuhe mit Klettverschluß. Er sagte, die Kinder in der Schule würden die Farbe bestimmt ganz toll finden. Das taten sie nicht. Stattdessen fragten sie mich: »Du hast ja Schuhe mit Klettverschluß. Kannst Du keine Schleife

Tanna schrieb am 8.9. 1999 um 15:44:04 Uhr zu

Klettverschluß

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das Geräusch beim Aufreißen eines Klettverschlusses ist für mich eines der schrecklichsten Alltagsgeräusche. Deshalb habe ich fast nichts, wo ein Klettverschluß dran ist.

Martin schrieb am 1.7. 2000 um 17:09:31 Uhr zu

Klettverschluß

Bewertung: 2 Punkt(e)

Klettverschlüsse sind diese Dinger, die eigentlich praktisch Stoffe zusammenhalten sollen. Leider machen sie beim öffnen Lärm- je besser der Klettverschluss umso lauter- und gehen sie meist nach kurzer Zeit kaputt. Wobei »Lautheit« und »Dauer bis zum Kaputtgehen« umgekehrt proportional erscheinen.

Einige zufällige Stichwörter

Vorhang
Erstellt am 15.5. 2001 um 23:52:26 Uhr von GlooM 2oo1, enthält 15 Texte

UmDieEckeGedacht
Erstellt am 23.11. 2002 um 04:17:33 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 9 Texte

wieso
Erstellt am 1.7. 1999 um 21:16:24 Uhr von nic, enthält 80 Texte

Knetmännchen
Erstellt am 22.7. 1999 um 15:23:28 Uhr von Steffie, enthält 40 Texte

Möschen
Erstellt am 23.1. 2001 um 04:18:29 Uhr von Plöperpengel, enthält 36 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0235 Sek.