Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 368 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,625 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.11. 2002 um 15:34:23 Uhr schrieb
Stöbers Greif über Kriegerdenkmal
Der neuste Text am 27.7. 2025 um 11:31:57 Uhr schrieb
Geyersbach über Kriegerdenkmal
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 22.3. 2010 um 01:25:58 Uhr schrieb
Hotte über Kriegerdenkmal

am 27.11. 2002 um 15:44:10 Uhr schrieb
kaos kid über Kriegerdenkmal

am 20.7. 2011 um 11:21:24 Uhr schrieb
h-a-l über Kriegerdenkmal

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kriegerdenkmal«

mcnep schrieb am 24.7. 2004 um 18:51:15 Uhr zu

Kriegerdenkmal

Bewertung: 1 Punkt(e)

Erst heute habe ich beim Gang um das etwa 1936 errichtete Kriegerdenkmal für irgendein Bataillon des 1. Weltkriegs gesehen, daß es zu allen anderen Scheußlichkeiten auch noch ganz oben eine Überschrift trägt: 'Dem deutschen Volke Ehre und Freiheit'. Bislang habe ich mich geweigert, wenn ich es zum Zwecke ihrer Darmentleerung mit meinen Hunden fast täglich umrundete, den Blick herauf zu den dort in plumper Basrelieftechnik dargestellten Soldaten zu lenken, die unversehrt und mit gereckten Bajonetten dem Grabe entsteigen, der nächsten Schlacht entgegen. Und dieses abstoßende Monument soll nun die Rückseite des neu zu errichtenden Kinderspielplatzes bilden. Man muß schon sehr blauäugig sein, um hierin eine Umwidmung zu sehen, Helm als Blumentopf, Schwert zu Pflugschar oder so. Eher steht zu befürchten, daß diesem Schandfleck, gegen dessen mehrfach geforderten Abriß sich die Düsseldorfer Konservativenfraktion stets vehement gewehrt hat, so wieder jene erzieherische Funktion zuwächst, die von den faschistischen Baumeistern auch intendiert war.

Es-ist-eine-Lust-zu-leben.

Schmidt schrieb am 20.7. 2011 um 10:09:14 Uhr zu

Kriegerdenkmal

Bewertung: 2 Punkt(e)

In Hattenheim am Rhein zwischen Eltville und Rüdesheim gelegen steht ein Obelisk als Denkmal mit der Inschrift »Die Treue ist das Mark der Ehre«. Die Schrift ist aus Stein, steht ein paar Zentimeter hervor und lange Zeit war das T der Treue wohl von einem Sprachkünstler weggemeisselt. Nun haben sich seit einigen Jahren die anderen Sprachkünstler der Region dazu entschlossen das T wieder an die reue anzuheften. Man erkennt das restaurierte T da es aus etwas andersfarbigem Stein ist.




kaos kid schrieb am 25.11. 2002 um 15:41:59 Uhr zu

Kriegerdenkmal

Bewertung: 1 Punkt(e)

kriegt ihr ! :

>>Er starb als Held. Man muß ihn nicht beweinen.
Sein Handstand war vom Schicksal überstrahlt.
Ein Augenblick mit zwei erhobnen Beinen
ist nicht zu teuer mit dem Tod bestraft.

P.S. Eins wär allerdings noch nachzutragen;
Der Turner hinterließ uns Frau und Kind.
Hinwiederum soll man sie nicht beklagen,
weil im Reich der Helden und der Sagen
die Überlebenden nicht wichtig sind.<<
[kästner]

Einige zufällige Stichwörter

Heil
Erstellt am 22.2. 2001 um 23:52:39 Uhr von Gwendoline, die Nachtschwester, enthält 51 Texte

Kind
Erstellt am 11.7. 2000 um 10:00:32 Uhr von Yana Face, enthält 187 Texte

Stichwortspickzettel
Erstellt am 11.1. 2002 um 19:59:52 Uhr von Rufus, enthält 19 Texte

Berufsschule
Erstellt am 10.8. 2004 um 10:57:57 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

streiten
Erstellt am 9.4. 2003 um 22:02:11 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0204 Sek.