Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 29, davon 29 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (62,07%)
Durchschnittliche Textlänge 345 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,414 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.6. 2001 um 21:28:17 Uhr schrieb
Basti2@t-online.de über Leistungskurs
Der neuste Text am 19.4. 2024 um 11:22:15 Uhr schrieb
Lucia über Leistungskurs
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 29.10. 2018 um 17:34:58 Uhr schrieb
Schmidt über Leistungskurs

am 22.1. 2006 um 15:08:55 Uhr schrieb
heini über Leistungskurs

am 16.5. 2005 um 10:51:30 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Leistungskurs

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Leistungskurs«

Schnacker schrieb am 18.6. 2001 um 12:08:24 Uhr zu

Leistungskurs

Bewertung: 7 Punkt(e)

Jaja. Damals. Mathe Physik Englisch.
(Doch, tatsächlich drei. Rheinland-Pfalz.)
In Mathe haben die Mädels immer gestrickt. Na ja, wenigstens die zwei, die eh alles kapiert haben.

Basti2@t-online.de schrieb am 17.6. 2001 um 21:28:17 Uhr zu

Leistungskurs

Bewertung: 2 Punkt(e)

Da der Blaster ja hauptsächlich von Schülern benutzt wird, könnte ich eigentlich darauf verzichten, die Begriffe Leistungskurs und Grundkurs hier zu erklären. Aber vielleicht kommt doch der eine oder andere Senior mal hier vorbei und denk sich: Was meinen die nur damit?
Ist im Prinzip ganz einfach. Auf einem Gymnasium muß man zwei Leistungskurse belegen. Das heißt, in zwei Fächern vertieftes Wissen vermittelt bekommen. Alle anderen Fächer sind dann nur Grundkurse, das Wissen wird dort also nicht so vertieft. Beliebte Leistungskurs-Kombinationen sind z.B. Mathe-Physik (Für die zukünftigen Ingenieure unter uns), Deutsch-Bio und Deutsch-Geschichte. Wen's interessiert: Ich bin Deutsch-Englisch.

lizzie schrieb am 18.2. 2002 um 16:26:25 Uhr zu

Leistungskurs

Bewertung: 3 Punkt(e)

Englisch und Französisch. Aber die wirkliche Frage ist doch: Wie betont man einen abgekürzten Leistungskurs? ELLka, weil es sich ja von Leistung ableitet, im Gegensatz zum GEEka? Oder elKAA?

biggi schrieb am 18.6. 2001 um 10:05:08 Uhr zu

Leistungskurs

Bewertung: 2 Punkt(e)

Erwartungen sind oft fremdbestimmt. Gelegentlich aber auch durch eigene, verschüttete Erinnerungen

http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/stores/detail/-/books/3552049916/excerpt/ref=pm_dp_ln_b_3/028-0195916-6930168

diso schrieb am 6.3. 2002 um 18:31:16 Uhr zu

Leistungskurs

Bewertung: 4 Punkt(e)

englisch
kunst

englisch
deutsch

warum behuptet wird das abitur bereite aus studium vor ist mir schlichtweg ein rätsel.

Einige zufällige Stichwörter

Hausarbeit
Erstellt am 5.7. 2000 um 14:24:34 Uhr von sucher, enthält 35 Texte

Stellenangebot
Erstellt am 27.9. 2007 um 20:21:56 Uhr von Christine, enthält 3 Texte

Mittelaltermarkt
Erstellt am 8.9. 2005 um 10:07:11 Uhr von Andreas, enthält 9 Texte

Selbstvermarktungsstrategie
Erstellt am 1.6. 2006 um 22:11:33 Uhr von Voyager, enthält 9 Texte

Endpraller
Erstellt am 13.1. 2005 um 20:03:54 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0260 Sek.