Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 29, davon 29 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (62,07%)
Durchschnittliche Textlänge 345 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,414 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.6. 2001 um 21:28:17 Uhr schrieb
Basti2@t-online.de über Leistungskurs
Der neuste Text am 19.4. 2024 um 11:22:15 Uhr schrieb
Lucia über Leistungskurs
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 29.10. 2018 um 17:37:18 Uhr schrieb
Schmidt über Leistungskurs

am 17.12. 2012 um 10:54:25 Uhr schrieb
Dipl Ing über Leistungskurs

am 22.1. 2006 um 15:08:55 Uhr schrieb
heini über Leistungskurs

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Leistungskurs«

Schnacker schrieb am 18.6. 2001 um 12:08:24 Uhr zu

Leistungskurs

Bewertung: 7 Punkt(e)

Jaja. Damals. Mathe Physik Englisch.
(Doch, tatsächlich drei. Rheinland-Pfalz.)
In Mathe haben die Mädels immer gestrickt. Na ja, wenigstens die zwei, die eh alles kapiert haben.

diso schrieb am 6.3. 2002 um 18:31:16 Uhr zu

Leistungskurs

Bewertung: 4 Punkt(e)

englisch
kunst

englisch
deutsch

warum behuptet wird das abitur bereite aus studium vor ist mir schlichtweg ein rätsel.

Suse schrieb am 7.3. 2002 um 13:54:11 Uhr zu

Leistungskurs

Bewertung: 3 Punkt(e)

Physik und Mathe hätte ich auch gerne gehabt. Aber auf diesem doofen Mädchengymnasium auf dem ich war gab es natürlich keinen Physik-LK. (Dafür aber - man höre und staune einen Hauswirtschafts - LK).
Dass ich keine Physik lernen durfte hat mich so deprimiert, dass ich geistigen Selbstmord durch Langeweile-Folter gewählt habe : Erdkunde. (Hihi, das ist noch nichtmal verlinkt)

Gaddhafi schrieb am 27.2. 2002 um 23:35:40 Uhr zu

Leistungskurs

Bewertung: 3 Punkt(e)

Daß meine Schule einen Sport-Leistungskurs besitzt, sagt schon alles über sie.

Basti2@t-online.de schrieb am 17.6. 2001 um 21:28:17 Uhr zu

Leistungskurs

Bewertung: 2 Punkt(e)

Da der Blaster ja hauptsächlich von Schülern benutzt wird, könnte ich eigentlich darauf verzichten, die Begriffe Leistungskurs und Grundkurs hier zu erklären. Aber vielleicht kommt doch der eine oder andere Senior mal hier vorbei und denk sich: Was meinen die nur damit?
Ist im Prinzip ganz einfach. Auf einem Gymnasium muß man zwei Leistungskurse belegen. Das heißt, in zwei Fächern vertieftes Wissen vermittelt bekommen. Alle anderen Fächer sind dann nur Grundkurse, das Wissen wird dort also nicht so vertieft. Beliebte Leistungskurs-Kombinationen sind z.B. Mathe-Physik (Für die zukünftigen Ingenieure unter uns), Deutsch-Bio und Deutsch-Geschichte. Wen's interessiert: Ich bin Deutsch-Englisch.

Einige zufällige Stichwörter

humorlos
Erstellt am 24.6. 2002 um 00:51:07 Uhr von mcnep, enthält 18 Texte

Hochseeelefantenanglerei
Erstellt am 8.3. 2006 um 23:10:42 Uhr von Vincent, enthält 4 Texte

Lara
Erstellt am 18.12. 1999 um 18:33:26 Uhr von Lara, enthält 57 Texte

Zahnspinner
Erstellt am 10.3. 2025 um 12:09:20 Uhr von hä?, enthält 2 Texte

Verlinkungen
Erstellt am 4.10. 2007 um 20:44:26 Uhr von BlogFreigeldpraktikerDe, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0231 Sek.