Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (38,10%)
Durchschnittliche Textlänge 160 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,857 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.5. 2001 um 19:09:56 Uhr schrieb
Na Sowas! über Milchtüte
Der neuste Text am 25.3. 2019 um 08:49:00 Uhr schrieb
Christine über Milchtüte
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 8.11. 2003 um 01:21:23 Uhr schrieb
biggi über Milchtüte

am 15.1. 2010 um 11:45:19 Uhr schrieb
Wichslord über Milchtüte

am 31.12. 2003 um 10:39:28 Uhr schrieb
Voyager über Milchtüte

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Milchtüte«

Jule schrieb am 11.8. 2001 um 17:47:05 Uhr zu

Milchtüte

Bewertung: 9 Punkt(e)

Ich habe mich schon immer gefragt, wie jemals jemand auf die Idee der Milchtüte verfallen ist. Eine Tüte um Milch aufzubewahren, das muss doch Schiefgehen... Mit Grauen erinnere ich mich an die Kindheitstage, wo wir diese labrig-schwabbeligen Tüten im Kühlschrank hatten, die dann geöffnet in ihrem Plastikbehälter standen. Wie vorsichtig musste man damit umgehen. Und dabei waren die Kinderhände noch so ungeschickt...

Irgendwann muss mal eine dieser fragilen Tüten geplatzt sein, oder meine Fantasie hat mir diese Szene so deutlich in den Kopf gesetzt: Was für eine Sauerei! Der ganze Einkauf voller Milch, tropfend steht man im Supermarkt und kann nicht vor und nicht zurück. Das sind so Momente, wo ich vor Scham liebend gerne im Boden versinken würde.

Vorläufer der Milchtüten war ja die Milchkanne. Sie ist mir sympatischer, allein wegen ihrer Stabilität. Oder der Tetrapack bzw. am schönsten noch die Milchflasche!

Dortessa schrieb am 26.7. 2001 um 05:40:25 Uhr zu

Milchtüte

Bewertung: 5 Punkt(e)

Das Sandmännchen kommt vom Mond und besucht eine Molkerei. Dort hält es sich zu nahe an der Verpackungsmaschine auf -- und schwuppdiwupp wird es auch schon in einer Milchtüte verpackt. Diese Milchtüte wird mit anderen Milchtüten auf einer Palette verpackt und an einem Supermarkt geliefert. Weil die Kinder nicht mehr einschlafen können gehen sie am nächsten Tag müde zur Schule. In der ersten Klasse der Grundschule sind die Schulkinder so müde und unkonzentriert, das dort die Lehrerin einen Wutanfall bekommt und wie eine Rakete in die Luft geht und zum Mond fliegt !

Astonie schrieb am 16.6. 2001 um 20:46:33 Uhr zu

Milchtüte

Bewertung: 2 Punkt(e)

Auch wenn jetzt tausend Umweltschützer auf mich niedergehen, Milchtüten sind praktischer als Flaschen!

Einige zufällige Stichwörter

Quellcode
Erstellt am 7.3. 1999 um 20:14:34 Uhr von Dragan, enthält 43 Texte

Lebensberechtigungsscheinverlängerungsstelle
Erstellt am 22.4. 2002 um 14:03:12 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 11 Texte

Belgrad
Erstellt am 13.3. 2003 um 21:01:31 Uhr von Der Historiker, enthält 26 Texte

Lot
Erstellt am 15.12. 2002 um 01:57:03 Uhr von radon, enthält 11 Texte

n-dimensional
Erstellt am 3.2. 2009 um 08:10:10 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0260 Sek.