Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 45, davon 43 (95,56%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (24,44%)
Durchschnittliche Textlänge 373 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,156 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.5. 2001 um 01:46:46 Uhr schrieb
Daniel Arnold über Ostdeutsche
Der neuste Text am 5.4. 2023 um 06:28:00 Uhr schrieb
schmidt über Ostdeutsche
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 5.4. 2023 um 06:28:00 Uhr schrieb
schmidt über Ostdeutsche

am 11.2. 2005 um 21:04:25 Uhr schrieb
mcnep über Ostdeutsche

am 11.2. 2005 um 20:42:46 Uhr schrieb
Karli über Ostdeutsche

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ostdeutsche«

basti2@t-online.de schrieb am 19.8. 2001 um 20:53:43 Uhr zu

Ostdeutsche

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ostdeutscher zum Westdeutschen: Wir sind ein Volk.
Westdeutscher: Wir auch.

Geht auch andersrum. Ich finde dieses ganze Geschrei widerwärtig. Das ist ja fast wie Rassismus: »Scheiß Wessi!«, »Blöder OssiAls würden diese Begriffe irgend etwas über einen Menschen aussagen. Schubladendenken nennt man so etwas. Aber die Deutschen lieben das, weil sie Vorurteile Urteilen vorziehen. Sie sagen »Neger«, »Itaker«, »Japse«, »Fitschi«, »Ami«, »Kanibale«, »Wilder« etc.
Und schon wird in den Köpfen sortiert. »WessiAha: arrogant, Klugscheißer, Schwätzer...
»OssiAha: beschränkt, häßliche Sprache, verstockt, inkompetent...
Das führt zu nichts. Der einzelne Mensch ist ein Individuum, ist absolut einzigartig. Aber wahrscheinlich kann man das den Leuten gar nicht verklickern, weil ja schon das Benotungssystem im Bildungswesen mit diesem Schubladendenken funktioniert. Intelligenzquotient: Das gleiche.

Um einen Menschen beurteilen zu können, muß man sich intensiv mit seiner Biographie, mit seinen Gedanken, Träumen, Gefühlen, Wünschen auseinandersetzen, muß mit ihm arbeiten, mit ihm Gespräche führen seine Umwelt zur eigenen Umwelt machen. Das Urteil, das dabei heranreift, trifft auch nie vollkommen zu, aber es ist jedenfalls präziser, als nach Schubladenprinzip zu sagen: Ossi, Note 2,8, einmeterfünfunsechzig: Kann nur ein Idiot sein.
Das Schubladenprinzip ist auf jeden Fall wesentlich unkomplizierter. Da ist schon von der breiten Masse ein Maß vorgegeben (welches zwar auch nur aus Vorurteilen besteht, aber darüber kann man ja großzügig hinwegsehen).

Ugullugu schrieb am 21.9. 2002 um 14:57:31 Uhr zu

Ostdeutsche

Bewertung: 1 Punkt(e)

Povoll, der seinen Landsleuten als Querdenker galt, propagierte in der politischen Aufstehzeit der DDR auf alternativen Veranstaltungen und Sit-ins freie Marktwirtschaft und Tubenwurst, was viele Ostdeutsche noch immer entsetzte.

(6W-AKW: Ostdeutsche, Tubenwurst, Povoll, Aufstehzeit, Querdenker, Sit-in)

hga schrieb am 26.12. 2001 um 22:12:33 Uhr zu

Ostdeutsche

Bewertung: 2 Punkt(e)

1. Mangelhafte Bildung offenbarendes Go-West-Schimpfwort für Menschen aus Mitteldeutschland
2. Zielgruppe der Avantgardisten vom ORB
3. Vergleichsgruppe zahlreicher PDS-Sympathisanten bei zwiespältigen Meinungsumfragen

Einige zufällige Stichwörter

Marmorkuchen
Erstellt am 14.6. 2006 um 10:03:05 Uhr von dr. schreib, enthält 18 Texte

Unisexreizwäsche
Erstellt am 23.5. 2008 um 19:13:45 Uhr von tootsie, enthält 3 Texte

SeineSchüchternheitbiszumExzessausleben
Erstellt am 21.10. 2002 um 18:38:19 Uhr von Jakob the dark Hobbit(amazing loser), enthält 17 Texte

Masken
Erstellt am 12.12. 2002 um 21:59:17 Uhr von ®, enthält 10 Texte

Sexualkunde
Erstellt am 19.1. 2006 um 20:24:44 Uhr von Luca Brasi, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0319 Sek.