Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 62, davon 57 (91,94%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (35,48%)
Durchschnittliche Textlänge 237 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,226 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.9. 2001 um 03:21:41 Uhr schrieb
pikeur über Schill
Der neuste Text am 7.6. 2009 um 12:59:19 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von mir über Schill
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 29.3. 2005 um 18:25:38 Uhr schrieb
Nike.Nemo über Schill

am 21.8. 2003 um 12:42:24 Uhr schrieb
Höflich über Schill

am 11.9. 2007 um 21:55:11 Uhr schrieb
Thies Tatsachenbericht über Schill

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schill«

Schill-Out schrieb am 8.10. 2001 um 15:48:32 Uhr zu

Schill

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ronald Barnabas Schill nennt seine Partei »Partei Rechtsstaatlicher Offensive« und will damit offensiv gegen den Rechtsstaat vorgehen.

Wer unschuldige wissend in den Knast schickt, wer mit Nazi-Parolen Meinung macht, alles unbekannte als kriminell abstempelt, überlange Gefängnisstrafen verhängt, der sollte in einem demokratischen Staat nichts zu melden haben. Rechtsstaat heisst nicht, jeden Verdächtigen und Staatskritiker einfach wegzusperren.



Schill-Out schrieb am 8.10. 2001 um 15:30:19 Uhr zu

Schill

Bewertung: 5 Punkt(e)

Adolf Hitler hätte an einem solch fleissigen Richter seine wahre Freude gehabt: alles was auch nur annähernd kriminell aussieht oder sich nicht der Staatsräson anpasst ab in den Knast! Websperren!

Scheinbar wollen das ja manche Menschen. Arme Demokratie.

Monika schrieb am 12.10. 2001 um 19:03:36 Uhr zu

Schill

Bewertung: 2 Punkt(e)

Schills Erfolg in Hamburg bedeutet nicht, dass 18 Prozent der Hamburger rechtsradikal sind. Die SPD sollte weg und da war PRO aufgrund der stets farblosen CDU für viele eine Möglichkeit. Es war eine Anti-Rot-Grün-Wahl, eine Anti-Filz-Wahl, keine Wahl der neuen Rechten.

Der Mann, der hier für schärfste Law and Order eintritt, hat selbst die Straftat der Rechtsbeugung begangen, das kann nicht sein.

Andererseits hat jetzt ein Bündnis genügend Zeit sich in Hamburg zu bewähren. Eine Politik, die zu sehr gegen den traditionellen hamburger Liberalismus läuft, wird von der Beamtenschaft so gnadenlos ausgebremst, dass sich eine tatsächlich nach Rechtsaußen orientierte Politik in der Hansestadt höchstens vier Jahre halten wird.

Das Gift schrieb am 15.3. 2002 um 15:11:01 Uhr zu

Schill

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich möchte nicht seine Politik abwarten, um ihn legitimiert kritisieren zu können, da ich annehmen muss, dass ich später nicht mehr dazu kommen werde, wenn er seine Politik ausführt, weil ich dann nämlich sehr wahrscheinlich von dumpfen Männern in schwarzen Ledermänteln »abgeholt« werde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Canigula schrieb am 14.10. 2001 um 19:45:02 Uhr zu

Schill

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ian Fleming schrieb am 1.10.2001 um 20:27:31 Uhr über
Schill
»Ich hätte ihn auch gewählt, aber nur als Hamburger. Was ist an dem Mann so schlimm, wäre da eine Unebenheit, seine Karriere hätte es gar nicht gegeben. Ihr armen Kiffer habt schon begriffen, daß hier ein Konservativer mal nicht rechts ist, sondern integer. Keiner der in eine Schublade paßt, euch irritiert, wie die Medien, welche ihn nicht so gemütlich interviewen, wie Ortwien Runde. Gediegenheit ist Entspannung, die Politik indes braucht manchmal Aufregung, damit Auseinandersetzungen möglich werden

Und was ist die Konsequenz aus dieser Wahl? Nichts! Was soll sich ändern, außer, daß sich eine Partei, die PRO, blamieren wird. Sie können Hamburgs Probleme auch nicht lösen.

Einige zufällige Stichwörter

gehasst
Erstellt am 27.9. 2007 um 03:38:20 Uhr von tullipan, enthält 8 Texte

Tempolimit
Erstellt am 12.4. 2000 um 22:18:46 Uhr von Stöbers Greif, enthält 20 Texte

Polnische-Filmschlager
Erstellt am 15.12. 2006 um 19:09:59 Uhr von Tadeusz Mrozok, enthält 21 Texte

Verloben
Erstellt am 19.6. 2001 um 09:28:53 Uhr von windboe, enthält 17 Texte

Reform
Erstellt am 10.11. 2003 um 10:14:47 Uhr von Ghettogirl, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0351 Sek.