Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 62, davon 57 (91,94%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (35,48%)
Durchschnittliche Textlänge 237 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,226 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.9. 2001 um 03:21:41 Uhr schrieb
pikeur über Schill
Der neuste Text am 7.6. 2009 um 12:59:19 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von mir über Schill
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 14.4. 2006 um 14:50:26 Uhr schrieb
biggi über Schill

am 10.12. 2003 um 00:25:58 Uhr schrieb
mcnep über Schill

am 6.9. 2007 um 00:39:45 Uhr schrieb
Marino über Schill

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schill«

Gaddhafi schrieb am 1.10. 2001 um 02:07:28 Uhr zu

Schill

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ronald Barnabas Schill ist der amerikanischste Politker Deutschlands, er ist die billige und hoffentlich harmlosere Kopie des rechtsradikalen New Yorker Bürgermeister Rudolph Giuliani, für den ich erst nach den Anschlägen vom 11.September ein wenig Sympathie entwickeln kann.
Armes Hamburg.

basti2@t-online.de schrieb am 7.10. 2001 um 13:12:08 Uhr zu

Schill

Bewertung: 6 Punkt(e)

Verbrechen mit Gewalt bekämpfen.
Das ist ein Paradoxon.

He, da drüben brennt's! Hol' mal den Benzinkanister zum Löschen!

Canigula schrieb am 14.10. 2001 um 19:45:02 Uhr zu

Schill

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ian Fleming schrieb am 1.10.2001 um 20:27:31 Uhr über
Schill
»Ich hätte ihn auch gewählt, aber nur als Hamburger. Was ist an dem Mann so schlimm, wäre da eine Unebenheit, seine Karriere hätte es gar nicht gegeben. Ihr armen Kiffer habt schon begriffen, daß hier ein Konservativer mal nicht rechts ist, sondern integer. Keiner der in eine Schublade paßt, euch irritiert, wie die Medien, welche ihn nicht so gemütlich interviewen, wie Ortwien Runde. Gediegenheit ist Entspannung, die Politik indes braucht manchmal Aufregung, damit Auseinandersetzungen möglich werden

Und was ist die Konsequenz aus dieser Wahl? Nichts! Was soll sich ändern, außer, daß sich eine Partei, die PRO, blamieren wird. Sie können Hamburgs Probleme auch nicht lösen.

Das Gift schrieb am 15.3. 2002 um 15:11:01 Uhr zu

Schill

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich möchte nicht seine Politik abwarten, um ihn legitimiert kritisieren zu können, da ich annehmen muss, dass ich später nicht mehr dazu kommen werde, wenn er seine Politik ausführt, weil ich dann nämlich sehr wahrscheinlich von dumpfen Männern in schwarzen Ledermänteln »abgeholt« werde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Schill-Out schrieb am 8.10. 2001 um 15:48:32 Uhr zu

Schill

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ronald Barnabas Schill nennt seine Partei »Partei Rechtsstaatlicher Offensive« und will damit offensiv gegen den Rechtsstaat vorgehen.

Wer unschuldige wissend in den Knast schickt, wer mit Nazi-Parolen Meinung macht, alles unbekannte als kriminell abstempelt, überlange Gefängnisstrafen verhängt, der sollte in einem demokratischen Staat nichts zu melden haben. Rechtsstaat heisst nicht, jeden Verdächtigen und Staatskritiker einfach wegzusperren.



Einige zufällige Stichwörter

Augenbrauentoupet
Erstellt am 28.5. 2004 um 10:43:39 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

JabbatheHutt
Erstellt am 6.7. 2002 um 13:53:16 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 12 Texte

Germanistikstudium
Erstellt am 17.11. 2009 um 00:22:14 Uhr von Filmemacherin und Serienproduzentin Sandra H., enthält 8 Texte

Rückblick
Erstellt am 19.9. 2022 um 20:32:59 Uhr von hingerichteter Graf, enthält 2 Texte

Condylome
Erstellt am 31.10. 2002 um 07:54:06 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0314 Sek.