Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 19 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (52,63%)
Durchschnittliche Textlänge 190 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,053 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.6. 2001 um 13:02:01 Uhr schrieb
Basti2@t-online.de über Ahriman
Der neuste Text am 8.7. 2014 um 19:28:22 Uhr schrieb
August über Ahriman
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 7.12. 2003 um 02:41:04 Uhr schrieb
Mystikerin über Ahriman

am 7.12. 2003 um 02:22:36 Uhr schrieb
Mystikerin über Ahriman

am 22.8. 2004 um 23:30:24 Uhr schrieb
Der Blasterbeobachter über Ahriman

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ahriman«

Concetto schrieb am 8.6. 2001 um 18:04:48 Uhr zu

Ahriman

Bewertung: 7 Punkt(e)

«Wenn wir durch das Weltenkarma in ein ganz besonders ahrimanisch wirkendes Milieu hineingestellt werden heute und unsere Seelenkraft stark machen müssen, um durch alle die Hindernisse, die uns von der ahrimanischen Geistigkeit kommen, dennoch den Weg in die geistigen Sphären zu finden, so braucht die menschliche Seele heute andere Unterstützungsmittel, als sie früher gebraucht hat. Und das hängt damit zusammen, dass auch die Kunst andere Wege einschlagen muss auf allen Gebieten.»

Rudolf Steiner, Kunst im Lichte der Mysterienweisheit

------>Beuys

Bettina Beispiel schrieb am 8.8. 2001 um 18:50:33 Uhr zu

Ahriman

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ahriman ist einer der beiden gefallenen Engel.Er wird oft auch mit Satan bezeichnet und stellt eine verhärtende, starr machende Geisteskraft dar.
Ahriman sklerotisiert die Welt, Ahriman steckt in aller Technik der Welt. Das ahrimanische Denken hat verlernt in lebendigen Kategorien zu denken, es kennt keinen Geist und nur noch Materie.

ahriman schrieb am 10.12. 2002 um 00:27:23 Uhr zu

Ahriman

Bewertung: 1 Punkt(e)

Kennegelernt hab ich Ahriman bei, ok hört sich hart an, bei Karl May, als böser Prinz or whatsoever. gefiel mir der Name, hab mir sogar seine eigene Unterschrift ausgedacht aber irgendwann die Lust verloren mich so zu verpseudonomisieren.

Totschno schrieb am 30.9. 2006 um 21:05:46 Uhr zu

Ahriman

Bewertung: 1 Punkt(e)

Jahrelang und heute noch zuweilen Ahriman als Pseudonym gewählt. Als Avatarfigur den Namen verwendet, mit dem Namen unterschrieben und dies später erklären müssen. Das war 8./9. Klasse.
Der religiöse Firlefanz um Gut und Böse und die tausende Jahre dauerenden Kämpfe und den Nazischeiß nicht mitbedacht. Den Namen entlehnte ich einer Karl May Figur, dem Prinzen Ahriman, aus der Löwe der Blutrache und den Folgenden 2 Bänden.
Jetzt will ich es mit Totschno versuchen. Das stammt aus keinem Karl May Roman, sondern ist die transliterierte Form des russischen Wortes für »GENAU!«. Es wird schnell ausgesprochen und auf dem ersten o betont, d.h. das zweite o wird als a ausgesprochen. So wie ich am liebsten meine Aussagen hätte. Muss wohl noch üben.

Einige zufällige Stichwörter

firmen-die-von-den-illuminaten-gedingst-werden
Erstellt am 3.4. 2002 um 00:51:01 Uhr von hexenhase, enthält 48 Texte

nacktschnecke
Erstellt am 15.10. 2000 um 02:07:55 Uhr von Daniel, enthält 77 Texte

Kaffeehausbetrieb
Erstellt am 24.12. 2006 um 07:13:35 Uhr von heini, enthält 4 Texte

Plan-B
Erstellt am 28.12. 2011 um 16:46:09 Uhr von bonsaigirl, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0244 Sek.