August
Bewertung: 4 Punkt(e)Der Monat nach Juli. Benannt nach dem zweiten römischen Cäsar, Cäsar Augustus, dessen wirklicher Name Oktavius war.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 58, davon 57 (98,28%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (32,76%) |
Durchschnittliche Textlänge | 163 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,259 Punkte, 27 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 8.5. 2000 um 11:04:50 Uhr schrieb blöök! über August |
Der neuste Text | am 17.8. 2019 um 01:08:53 Uhr schrieb NomenNescio über August |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 27) |
am 9.7. 2002 um 22:00:21 Uhr schrieb
am 11.6. 2002 um 17:04:45 Uhr schrieb
am 19.7. 2002 um 20:54:31 Uhr schrieb |
Der Monat nach Juli. Benannt nach dem zweiten römischen Cäsar, Cäsar Augustus, dessen wirklicher Name Oktavius war.
Es ist doch irgendwie ungerecht, dass man sein Kind August, aber nicht Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, September, Oktober oder November nennen darf.
(Darüber, dass Dezember kein geeigneter Vorname ist, sind wir uns hier ja wohl alle einig.)
Schade, jetzt wollte ich über dieses schöne Stichwort August schreiben aber ein Blick auf meine Kalenderuhr zeigt mir, dass wir ja schon Oktober schreiben, o ich dummer August! Dann schreib ich lieber gleich was zu goldener Oktober
August, und das blieb den meisten bisher verborgen, ist eine Amtsdeutsche Abkürzung für »Augen-Umstatzsteuer«. Da aber die meisten Menschen herzlich wenig Augen-Umsatz haben, besonders nicht im finanziell relevanten Bereich, mußte natürlich, nachdem das Wort nun einmal erfunden war, eine nützliche Verwendung gefunden werden. Und dann hat man im Übereifer sowohl dumme Clowns als auch einen Sommermonat mit diesem schönen Namen bedacht. (Märchen aus der Zeit, als in Ämtern noch resourcenschonend gearbeitet wurde.)
Einige zufällige Stichwörter |
Elefantenvorhaut
je
Geschlechtskrankheit
Reichtum
ichlesedich
|