Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 43, davon 43 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (51,16%)
Durchschnittliche Textlänge 204 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,488 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.1. 1999 um 16:58:24 Uhr schrieb
egon elser über Barock
Der neuste Text am 8.12. 2024 um 08:08:20 Uhr schrieb
Kitty über Barock
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 23.7. 2020 um 19:37:25 Uhr schrieb
Christine über Barock

am 24.1. 2003 um 13:42:58 Uhr schrieb
Sonne über Barock

am 8.5. 2019 um 13:30:04 Uhr schrieb
bräpf über Barock

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Barock«

Basti2@t-online.de schrieb am 18.5. 2001 um 21:44:22 Uhr zu

Barock

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein Barockgedicht, welches durchaus modern ist:

Heutige Weltkunst

Anders sein und anders scheinen,
Anders reden, anders meinen,
Alles loben, alles tragen,
Allen heucheln, stets behagen,
Allem Winde Segel geben,
Bös' und Gutem dienstbar leben,
Alles Tun und alles Dichten
Bloß auf eignen Nutzen richten:
Wer sich dessen will befleißen,
Kann politisch heuer heißen.

(Friedrich von Logau)

Liamara schrieb am 15.1. 1999 um 00:00:56 Uhr zu

Barock

Bewertung: 2 Punkt(e)

Im Ruhrgebiet kennt man den sog. Gelsenkirchener Barock. Ich glaube, das bezieht sich auf Wohnzimmerschränke. Aber was weiss ich schon.

Galaxie schrieb am 2.12. 1999 um 20:38:29 Uhr zu

Barock

Bewertung: 1 Punkt(e)

Barock war eine kunsthistorische Stilepoche im Europa des 16./17. Jhd.
Sie war gekennzeichnet durch ein übermäßiges Formenreichtum, Prunk, Ornamentik,... und durch eine von Religiosität, aber auch von Hedonisnimus und Eifer (Stichwort »Carpe Diem«) geprägte Einstellung der Menschen.
Hauptvertreter des Barock sind u.a. Rembrandt, Rubens, Velasquez, Poussin,....

Shenshen schrieb am 25.8. 1999 um 01:28:29 Uhr zu

Barock

Bewertung: 5 Punkt(e)

In der Zeit des Barock, wurde der menschliche Körper erst richtig in allen Details entdeckt. Darum sind wohl auch die Proportionen so üppig gewählt, einfach um auszudrücken, wie übermäßig man sich über jede einzelne Entdeckung gefreut hat.

Rüdiger schrieb am 18.11. 1999 um 12:49:20 Uhr zu

Barock

Bewertung: 1 Punkt(e)

...dazu fällt mir die Enttäuschung einer polnischen Fremdenführerin ein, als wir auf Angebot zurückhaltend antworteten. Wir würden es uns noch überlegen. Bis uns dämmerte, daß für uns Bayern (wo der Barock zuhause ist) Barock längst nicht etwas so außergeöhnliches ist wie eben für einen Polen in Polen.
Wir haben uns das Kloster dann doch angeguckt. Es war sehr schön.

Einige zufällige Stichwörter

Blasterküche
Erstellt am 16.9. 2004 um 01:11:03 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Sportunterricht
Erstellt am 15.5. 2001 um 23:51:52 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 80 Texte

KarlMay
Erstellt am 16.1. 2008 um 01:44:26 Uhr von Blasta, enthält 11 Texte

genießbar
Erstellt am 10.4. 2008 um 12:09:45 Uhr von kiki, enthält 5 Texte

NaturFreunde
Erstellt am 12.12. 2005 um 17:12:58 Uhr von Carlshorster, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0315 Sek.