Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 17 (85,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (35,00%)
Durchschnittliche Textlänge 261 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,950 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.11. 2002 um 15:37:57 Uhr schrieb
mcnep über Die-Sendung-mit-der-Maus
Der neuste Text am 21.2. 2025 um 00:04:02 Uhr schrieb
von nebenan über Die-Sendung-mit-der-Maus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 13.12. 2012 um 18:54:24 Uhr schrieb
baumhaus über Die-Sendung-mit-der-Maus

am 18.11. 2024 um 14:24:04 Uhr schrieb
Gerhard über Die-Sendung-mit-der-Maus

am 13.11. 2006 um 10:58:21 Uhr schrieb
rosch über Die-Sendung-mit-der-Maus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Die-Sendung-mit-der-Maus«

mcnep schrieb am 10.11. 2002 um 15:37:57 Uhr zu

Die-Sendung-mit-der-Maus

Bewertung: 15 Punkt(e)

Eine Sprache zu können, die kaum einer kennt, wie aufregend das wäre! Tschuktschisch oder Vegliotisch zum Beispiel, Lakkisch oder Hürkilisch. Batsisch vielleicht, knapp 3000 verbliebene Sprecher in einem georgischen Winkel, Tulu oder Gondi, Gilbertesisch oder einen Makro-Panoan-Dialekt, der nur noch von einer zahnlosen pfeiferauchenden Greisin gesprochen wird (die letzten ihres Stammes sitzen ja meistens vor ihren Hütten, die ihnen ihr vorletzter Verwandter gebaut hat, leider oft schon mit undekorativem Wellblechdach, weil der vorvorletzte Verwandte, der immer die schönen Dächer aus der Palme mit den vielen Klicklauten gebaut hat, leider von selbiger gefallen ist, rauchen aus Langeweile Pfeifen mit Sachen drin, deren Namen sie oft schon vergessen haben, und einmal im halben Jahr sprechen sie einem unrasierten Feldforscher einen Abzählreim in den Datman) oder Chakchiquel, wenigstens Manx, obwohl das ja schon fast die Ecke rum liegt, das ist dann vielleicht nicht so exklusiv. Man käme rum in der Welt mit Tewa oder Keresan, wobei das mehr nach Haushaltsreinigern klingt, wenn irgendwo im Busch eine hysterische Touristin entführt wird, wird man eingeflogen, um die Verhandlungen mit den Kidnappern zu führen, auf dem 12stündigen Flug dorthin sitzt man Business-Class und blättert in abgegriffenen Scharteken nach, um herauszufinden, was Lösegeldforderung auf Ilocano heißt..
Irgendwann wird man dann auch zu »Die-Sendung-mit-der-Maus« eingeladen, und beim Schlußsatz 'Das war Schilchisch' sagen alle Erwachsenen vor dem Fernseher 'Das es so etwas gibt!', nur den Kindern, denen ist das sowas von scheißegal, die gucken eh lieber DragonballZ, sollen doch die doofen Erwachsenen mit Armin und Christoph glücklich werden.

ARD-Ratgeber schrieb am 28.11. 2002 um 19:43:42 Uhr zu

Die-Sendung-mit-der-Maus

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die-Sendung-mit-dem-Elefanten.

Die-Sendung-mit-der-Ente.

Die-Sendung-wo-käpt'n-Blaubär-kommt.

Die-Sendung-vor-Presseclub.

Die-Sendung-die-läuft-wenn-auf-DSF-Doppelpass-läuft-aber-macht-nichts-wenn-man-einen-Videorecorder-besitzt.

lichtgestalt schrieb am 1.1. 2003 um 19:07:26 Uhr zu

Die-Sendung-mit-der-Maus

Bewertung: 5 Punkt(e)

Das perfekte programm für den sonntag morgen.
überfordert nicht, ist kurzweilig und abwechslungsreich, interessant und lehrreich ohne zu überfordern. ich kucke die maus gerne und ich schäme mich dessen nicht. ist ja nicht nur was für kinder, im gegenteil eine echte familiensendung.
eigentlich kenne ich niemanden, der die maus nicht mag. natürlich hat jeder seinen persönlichen favoriten. manche finden käptn blaubär am besten, ich selbst stehe mehr auf die sogenannten sachgeschichten. überhaupt, allein dieser titel!

Einige zufällige Stichwörter

Zweck
Erstellt am 21.1. 2000 um 00:58:33 Uhr von zoerni, enthält 50 Texte

maxgoldt
Erstellt am 25.3. 2005 um 14:28:47 Uhr von Micha, enthält 7 Texte

Kinnstütze
Erstellt am 29.7. 2010 um 11:54:14 Uhr von Celeste, enthält 5 Texte

Furie
Erstellt am 19.12. 2006 um 08:20:15 Uhr von Dunkelrot, enthält 4 Texte

Kachelmann
Erstellt am 27.6. 2008 um 08:19:25 Uhr von orschel, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0237 Sek.