Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »FriedrichIIvonStaufen«
pars schrieb am 7.11. 2001 um 17:29:49 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Kaiser FriedrichIIvonStaufen (geboren in Iesi), auch »stuper mundi«..das Staunen der Welt, genannt, war der Enkel Barbarossas und Sohn HeinrichVI. und sein Reich reichte von Norddeutschland bis Sizilien, von Namur bis Böhmen. Er ließ das architektonische Meisterwerk castel de monte erbauen und war sowohl als Astrologe als auch Feldherr begnadet.
Das Staunen, welches er bei seinen seltenen Besuchen in Deutschland hervorrief, war im wesentlichen durch seine orientalische Tracht, seine maurischen Leibwächter und eigenartigen Tiere (Geparde, Kamele etc.), die er mitbrachte begündet.
Aber ich glaube, das Klima in Deutschland behagte ihm nicht so recht, weshalb er häufig wieder gen Süden ritt (irgendwie verständlich).
Duckman schrieb am 18.10. 2002 um 11:23:58 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Eben stieß mir ein Kohlrabigeschmack auf, obwohl es schon über eine Woche her sein drüfte, dass ich das letzte Stück Kohlrabi aus unserem Kühlschrank aufaß. Merkwürdig.
Rocco S. schrieb am 8.11. 2001 um 11:16:47 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
...und es war mir - ganz und garnicht fremd und unwohl bei dem gedanken, wie betreten ob der pein der erniedrigung und der unendlichen zerstörung des fratzenhammers...
| Einige zufällige Stichwörter |
Schill-Out
Erstellt am 8.10. 2001 um 15:49:14 Uhr von Schill-Out, enthält 11 Texte
Busch
Erstellt am 15.10. 2001 um 12:19:53 Uhr von Vergessen, enthält 36 Texte
Terroiden
Erstellt am 3.6. 2019 um 14:39:40 Uhr von betroffener Bürger, betroffene Bürgerin, enthält 5 Texte
Johanna
Erstellt am 8.3. 2002 um 22:06:47 Uhr von Gernod, enthält 21 Texte
Unwahrscheinlichkeit
Erstellt am 4.7. 2002 um 07:58:13 Uhr von I¹ºm, enthält 18 Texte
|