Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 244 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,917 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.6. 2001 um 16:53:43 Uhr schrieb
quimbo75@hotmail.com über Herrenjahre
Der neuste Text am 7.6. 2020 um 09:38:55 Uhr schrieb
Christine über Herrenjahre
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 20.10. 2017 um 18:13:35 Uhr schrieb
Ramona über Herrenjahre

am 9.12. 2017 um 15:25:43 Uhr schrieb
Christine über Herrenjahre

am 1.4. 2004 um 09:42:12 Uhr schrieb
Dieter Meier über Herrenjahre

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Herrenjahre«

ein Herr schrieb am 30.11. 2001 um 18:04:11 Uhr zu

Herrenjahre

Bewertung: 2 Punkt(e)

Lehrjahre sind es nicht, es ist eher

- wenn man es im Beruf zu so viel gebracht hat, dass einem jeder weitere Schritt zwangsläufig bergab führt.

- wenn die Ehefrau plötzlich glaubt, sie sei jahrelang die Unterdrückte gewesen und jetzt bei der Scheidung fordert, man möge ihr neben Haus und Hof gefälligst einen was-weiß-ich-nicht wie hohen monatlichen Unterhalt zahlen, alldieweil sie ja noch den Porsche und das Pferd finanzieren müsse.

- wenn die eigenen Kinder nicht länger um mehr Taschengeld bitten sondern einfach vom PC aus das Konto ihres Erzeugers plündern.

- wenn einem den das alles schnurz-piep-egal ist, weil man in all den Jahren zuvor so clever das Finanzamt übers Ohr gehauen hat, dass man jetzt nur noch in den Flieger nach Südamerika zu steigen braucht, um sich dort für den Rest des Lebens mit knackigen jungen Schönheiten am Swimmingpool zu räkeln, während immerzu lächelnde Dienstboten aus unerschöpflicher Quelle kühle Cocktails servieren.

Johnny schrieb am 9.6. 2001 um 17:13:12 Uhr zu

Herrenjahre

Bewertung: 3 Punkt(e)

wenn der Herr zwischen 30 und 50 ist, hat er in der Regel (Ausnahmen gibt es auch reichlich in den mehr sozialen und geisteswisenschaftlichen Disziplinen) seine Ausbildung beendet und befindet sich auf dem Höhepunkt seiner beruflichen Laufbahn, die ihm alle finanziellen Freiheiten eröffnet und die ihn als gestandenen Mann darstellt. Üblicherweise ist er in dem Alter auch noch gesund und sieht entsprechend gut aus. Es stehen alle Möglichkeiten offen - sogar junge Mädchen scheinen auf die angesprochenen Reize zu reflektieren. Er kann voll seine Herrenjahre leben. Danach gehts bergab...

quimbo75@hotmail.com schrieb am 9.6. 2001 um 16:53:43 Uhr zu

Herrenjahre

Bewertung: 1 Punkt(e)

Lehrjahre sind keine, das weiss ich. Was aber Herrenjahre nun genau sind, weiss ich nicht und werd ich vielleicht auch nie wissen. Frauenjahre gibts ja schliesslich auch nicht.

Es könnte damit die beste Zeit im Leben eines Mannes bezeichnet werden. Des Mannes Zenit sind die Herrenjahre, möglich, wahrscheinlich stehen sie mir noch bevor. Ich eröffne dieses Stichwort im Plural, da ich noch nie von einem einzelnen Herrenjahr gehört habe.

Einige zufällige Stichwörter

Totenministerium
Erstellt am 11.2. 2005 um 12:15:27 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Metallerproteste
Erstellt am 27.7. 2001 um 06:46:22 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 13 Texte

Lagerhalle
Erstellt am 23.11. 2006 um 09:44:15 Uhr von Astrid, enthält 3 Texte

AldermitdemDingkannstfliehelerne
Erstellt am 9.5. 2019 um 20:33:01 Uhr von Schmidt, Dr. , enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0250 Sek.