Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Katzengesichtautoscheibensonnenblenden«
borito schrieb am 11.8. 2000 um 14:42:23 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
Ich denke, daß hinter alledem eine organisierte Sekte steckt, die als unauffälliges Erkennungszeichen diese Sonnenschutzdinger entwickelt haben. Jedoch sind sie ja für jedermann erhältlich, also treten diejenigen, die sich solch ein Monstrum zulegen unfreiwillig, weil nichtsahnend dieser Sekte bei, unterstützen sie sogar durch das Geld, was sie beim Kauf der Kassiererin in die Hand drücken, die selbst wahrscheinlich schon selbst Opfer wurde (ob freiwillig oder nicht). Diese Sekte ist wirklich überall. Aber man kann nichts gegen sie machen, weil keiner weiß, daß er in einer Sekte drin ist.
Tribar schrieb am 8.7. 2000 um 20:13:20 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
Die Verbreitung dieser Dinger nimmt in epidemischem Ausmaß zu.
Sie sind damit ein legitimer Nachfolger der Farbklecksaufkleber, mit denen Anfang der 90er alle versucht haben, ihre unsäglich massenkonformen VW Golfs zu individualisieren. Allerdings haben all diese Lemminge übersehen, daß der Versuch der eigenen Individualisierung durch Zuhilfenahme eines derartigen Massenprodukts zwangsläufig scheitern mußte.
Floz schrieb am 28.2. 2001 um 04:02:38 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Wenn man die betreffende Scheibe einschlägt und die Katzengesichtautoscheibensonnenblende anbrennt, kann man als glücklicher und geläuterter Mensch von dannen ziehen. Gleiches gilt für Autoscheibensonnenblenden mit dem Wappen des FC Bayern München.
Einige zufällige Stichwörter |
absichtlich
Erstellt am 27.11. 2000 um 23:23:10 Uhr von Grundel&Hatz, enthält 18 Texte
Bärentagebuch
Erstellt am 13.11. 2009 um 21:56:23 Uhr von vom Schwerte, enthält 9 Texte
Spleen
Erstellt am 2.2. 2003 um 01:52:12 Uhr von Power of Groopi, enthält 5 Texte
450
Erstellt am 13.12. 2000 um 19:35:56 Uhr von Blaster-Spider, enthält 15 Texte
pervertiert
Erstellt am 10.6. 2014 um 20:08:56 Uhr von , enthält 2 Texte
|