Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 842 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,143 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.4. 2005 um 23:21:24 Uhr schrieb
mcnep über Kirchengeschichte
Der neuste Text am 23.9. 2024 um 13:35:26 Uhr schrieb
gerhard über Kirchengeschichte
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 23.9. 2024 um 13:35:26 Uhr schrieb
gerhard über Kirchengeschichte

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kirchengeschichte«

mcnep schrieb am 2.4. 2005 um 23:21:24 Uhr zu

Kirchengeschichte

Bewertung: 3 Punkt(e)

Nautilus I. ging zwar später als der Neoprenpapst in die Kirchengeschichte ein, insgesamt jedoch wird sein Bemühen um eine Christianisierung der Unterwasserwelt von der Hagiographie eher kritisch beurteilt.

Duracell schrieb am 3.4. 2005 um 00:19:52 Uhr zu

Kirchengeschichte

Bewertung: 1 Punkt(e)

Auf einer Pilgerfahrt zu Kardinal Ratzinger traf eine kleine katholische Kirche aus Rautendorf-Oberlingen am Bahnhof von Frankfurt/Main auf eine Kollegin aus Eichenhain. In ihrem Zugabteil kamen die beiden ins Gespräch und unterhielten sich bald über einige der Vorkommnisse, die in ihren Räumlichkeiten geschehen waren.

St. Katharina, so der Namen der Kirche aus Rautendorf-Oberlingen, gab eine traurige Begebenheit bei einer Taufe vor einigen Jahren zum Besten. Dort nahm der Vater das Kind aus den Händen des Pfarrers entgegen, tippte es zweimal auf den Boden und warf es dann sehr geschickt auf die Heiligenfigur am Sims über dem Altar. Er hätte zuvor vielleicht das Basketballtraining einschränken und sich mehr den Vaterschafts-Kursen widmen sollen.

St. Alberta, die andere Kirche, berichtete über den peinlichen Moment einer Trauermesse, die einem honorigen Mann des Dorfes galt, dem geschätzten Apotheker Krahwinkel. Bei dieser Messe war nicht nur die Familie anwesend, sondern auch viele der früheren Kunden. Beim Dankgebet, das von einem dieser Kunden vom Blatt abgelesen und vorgetragen wurde, versprach sich dieser an kritischer Stelle. Er las ab »Und wir gedenken der Vorbildrolle von Herbert Krahwinkel, die er für die Gemeinde stets hatte, durch seine Fromms ... Frömmigkeit«.

Bald erreichte der Zug Köln und sie stiegen aus, den Kardinal zu besuchen. Der war zwischenzeitlich nach Rom verreist und so mussten die beiden armen Kirchen unverrichteter Dinge die Pilgerfahrt vorzeitig beenden.

Wkrstft schrieb am 4.9. 2011 um 13:50:59 Uhr zu

Kirchengeschichte

Bewertung: 1 Punkt(e)

... besteht aus den erbarmungslosen Kriegen der Trinitarier gegen die Arianer, der Epheser gegen die Nestorianer, etwas später der Chalcedonier gegen die Monophysiten, noch später der Kanoniker gegen die Orthodoxen, dann der Katholiken gegen die Protestanten

sowie der ewig präsenten Unterdrückung, Aushungerung bis physischen Vernichtung Andersdenkender.

Im Moment setzt sich diese Geschichte in den evangelikal-fundamentalistischen Gemeinden in aller Welt fort; vor allem innerhalb des »tea party movement«. Dagegen ist die katholische Kirche altersschwach und abgenutzt - ihre Ketzer kann sie nur noch mittels Beschimpfungen bestrafen, die mit brüchiger Stimme von purpurgewandeten Frühvergreisten verkündet werden.

Einige zufällige Stichwörter

Jerusalem
Erstellt am 11.4. 1999 um 19:06:59 Uhr von Tanna, enthält 53 Texte

Antikörper
Erstellt am 14.8. 2001 um 06:22:32 Uhr von Immunoel, enthält 24 Texte

Lohengrin
Erstellt am 15.9. 2003 um 17:12:37 Uhr von Nike.Nemo, enthält 8 Texte

Anrecht
Erstellt am 8.11. 2014 um 23:00:36 Uhr von baumhaus, enthält 2 Texte

Wagenleben
Erstellt am 3.1. 2001 um 09:41:01 Uhr von wagenwicht, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0210 Sek.