Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 21 (95,45%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (45,45%)
Durchschnittliche Textlänge 304 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,864 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.5. 2003 um 13:52:13 Uhr schrieb
Unterbewusstsein über Kontinentalplattenverschiebung
Der neuste Text am 26.9. 2024 um 08:28:26 Uhr schrieb
gerhard über Kontinentalplattenverschiebung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 19.5. 2003 um 18:10:09 Uhr schrieb
E256 Sagesätze über Kontinentalplattenverschiebung

am 19.3. 2011 um 11:53:11 Uhr schrieb
Schreibakteur über Kontinentalplattenverschiebung

am 10.4. 2012 um 10:53:35 Uhr schrieb
mumu über Kontinentalplattenverschiebung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kontinentalplattenverschiebung«

mcnep schrieb am 6.4. 2004 um 20:19:17 Uhr zu

Kontinentalplattenverschiebung

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich würde es begrüßen, wenn die Kontinentalplattenverschiebung deutlich schneller als bisher stattfände, so mit etwa fünfhundert Metern in der Stunde. Das hätte nämlich den großen Vorteil, daß man mehrmals im Leben die Gelegenheit bekäme, ohne eine Flugzeit von gut 24 Stunden nach Tasmanien rüberzuhüpfen. Natürlich würde das auch eine Unmenge von Erdbeben mit sich bringen, aber die Leute wären ja vorgewarnt und könnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Hinterher werden dann neue, erdbebensichere Häuser gebaut, das fördert die Wirtschaft und reduziert die Arbeitslosigkeit, und Schnabeltiere im Grafenberger Wald sind einfach eine faszinierende Vorstellung.

Unterbewusstsein schrieb am 19.5. 2003 um 13:52:13 Uhr zu

Kontinentalplattenverschiebung

Bewertung: 4 Punkt(e)

Irgendwann in der - ich glaube - siebten Klasse oder so, hat mein Lehrer im Erdkundeunterricht über Vulkane, Erdbeben usw. unterrichtet. Dabei fiel das Wort Kontinentalplattenverschiebung. Toll daran fand ich, dass es erklärte, warum es in Deutschland so wenig Erdbeben und Vulkanausbrüche gibt. Denn diese sind der Gesundheit nicht förderlich und erfreuen höchstens die am Aufbau beteiligten Baugewerbe.
Aber hauptsächlich habe ich mir das Wort seitdem gemerkt, weil es einfach schön lang ist und einen ganz tollen Klang hat.
Auch beim Siedeln, einem ganz tollen Brettspiel, kann man es gut anwenden, wenn die Karten auf dem Tisch verrutschen »oooch, guckt mal, eine Kontinentalplattenverschiebung«.

Der Chronist schrieb am 2.11. 2005 um 09:52:55 Uhr zu

Kontinentalplattenverschiebung

Bewertung: 4 Punkt(e)

1964 wurde der Engländer William Scott zu 3 Jahren Gefängnis verurteilt, weil er trotz eines Einfuhrverbots für Schallplatten vom europäischen Festland einen schwunghaften, illegalen Handel mit den begehrten Scheiben betrieben hatte.

Einige zufällige Stichwörter

Rektoskopie
Erstellt am 22.1. 2004 um 11:49:59 Uhr von biggi, enthält 5 Texte

UlliUhu
Erstellt am 23.1. 2002 um 21:14:27 Uhr von PingPinguin, enthält 12 Texte

BrainOS
Erstellt am 24.2. 2002 um 07:13:51 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 8 Texte

Wichtigtuerkrankheiten
Erstellt am 12.4. 2008 um 19:41:32 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

hinweis8
Erstellt am 10.3. 2002 um 02:17:47 Uhr von Allegemein Gegen Alle, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0269 Sek.