Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 26, davon 26 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (46,15%)
Durchschnittliche Textlänge 278 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,885 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.9. 2002 um 11:47:21 Uhr schrieb
stormvogel über Seelenwanderung
Der neuste Text am 13.11. 2019 um 23:30:38 Uhr schrieb
Rita über Seelenwanderung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 3.10. 2003 um 22:36:05 Uhr schrieb
Rufus über Seelenwanderung

am 14.8. 2009 um 15:53:39 Uhr schrieb
Der Junge von nebenan über Seelenwanderung

am 27.5. 2015 um 18:46:44 Uhr schrieb
roja über Seelenwanderung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Seelenwanderung«

SEDVX schrieb am 5.1. 2003 um 21:53:07 Uhr zu

Seelenwanderung

Bewertung: 9 Punkt(e)

Gibt es auch als Kurzurlaub.
Ich kenne einen, dessen Seele, durch einen Teufelspakt, für drei Tage in den Körper eines 14-jährigen Jungen schlüpfte. Die Seele des Jungen verharrte solange, unbeschädigt, in einer Art Winterschlaf.
Nach diesen drei Tagen erinnert sich der Junge an nichts. Es gibt aber Zeugen und es wird das beste sein, er verläßt seine Heimat für immer.

biggi schrieb am 8.9. 2003 um 12:58:10 Uhr zu

Seelenwanderung

Bewertung: 2 Punkt(e)

mcnep war da! die ersten minuten waren wie synchronschwimmen. immerhin hat jeder separat sprechen können. sogar den eigenen text. aber bei den bewegungen musste ich schon aufpassen. komisch war das. fast zehn minuten. dann war alles wieder »normal«.

stormvogel schrieb am 21.9. 2002 um 11:47:21 Uhr zu

Seelenwanderung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Einen ganz besonderen Einfluss auf GOETHE in seinem ersten Weimarer Jahrzehnt hatte Charlotte von Stein, die Frau des herzoglichen Oberstallmeisters Josias von Stein, obwohl sie, was Herkunft und Lebensstil anbetrifft, das genaue Gegenbild zu dem von ihr bewunderten Dichtergenie war. Obwohl sie sich fast täglich sahen, schrieb GOETHE ihr über 1700 Briefe. In diese Briefe eingestreut sind oft Gedichte, Naturbeschreibungen, Zeichnungen oder Tagebucheintragungen. Eins der bekanntesten Gedichte ist »Warum gabst du uns die tiefen Blicke«. Darin beschwört GOETHE eine intensive Seelenverwandtschaft, die er sich nur durch das Phänomen der Seelenwanderung erklären zu können glaubte.

stormvogel schrieb am 22.9. 2002 um 08:17:23 Uhr zu

Seelenwanderung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Kein Mensch kann mit naturwissenschaftlichen Methoden beweisen, dass es Seelenwanderung gibt.

Kein Mensch kann mit naturwissenschaftlichen Methoden beweisen, dass es Seelenwanderung nicht gibt.

»Ich weiß, dass ich nichts weiß« (SOKRATES)

Einige zufällige Stichwörter

eingestaubt
Erstellt am 19.8. 2002 um 16:23:14 Uhr von nudelchen, enthält 5 Texte

getz
Erstellt am 12.4. 2001 um 12:24:49 Uhr von Jott., enthält 11 Texte

Umweltzerstörung
Erstellt am 27.10. 2002 um 21:40:42 Uhr von EvilElch, enthält 8 Texte

Auftakt
Erstellt am 12.1. 2024 um 06:23:56 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

Sternenflotte
Erstellt am 22.1. 2002 um 14:53:19 Uhr von Drei K., enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0283 Sek.