Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 26, davon 26 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (46,15%)
Durchschnittliche Textlänge 278 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,885 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.9. 2002 um 11:47:21 Uhr schrieb
stormvogel über Seelenwanderung
Der neuste Text am 13.11. 2019 um 23:30:38 Uhr schrieb
Rita über Seelenwanderung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 17.6. 2005 um 23:16:59 Uhr schrieb
der boehse bube in sta prest über Seelenwanderung

am 13.6. 2006 um 17:12:40 Uhr schrieb
barbara über Seelenwanderung

am 3.10. 2003 um 22:36:05 Uhr schrieb
Rufus über Seelenwanderung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Seelenwanderung«

SEDVX schrieb am 5.1. 2003 um 21:53:07 Uhr zu

Seelenwanderung

Bewertung: 9 Punkt(e)

Gibt es auch als Kurzurlaub.
Ich kenne einen, dessen Seele, durch einen Teufelspakt, für drei Tage in den Körper eines 14-jährigen Jungen schlüpfte. Die Seele des Jungen verharrte solange, unbeschädigt, in einer Art Winterschlaf.
Nach diesen drei Tagen erinnert sich der Junge an nichts. Es gibt aber Zeugen und es wird das beste sein, er verläßt seine Heimat für immer.

stormvogel schrieb am 16.10. 2002 um 23:44:08 Uhr zu

Seelenwanderung

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Jemandem, der geboren wurde, ist der Tod gewiß, und jemandem, der gestorben ist, ist die Geburt gewiß«. So steht es in der Bhagavadgita. Und Platon lehrte: Bevor es Menschen gab, da gab es schon Seelen. Diese lebten in einer anderen, in einer reinen und göttlichen Welt, in der sie sich die Ideen anschauen konnten, die das absolut Seiende schlechthin sind, und daher weiß die Seele alles. Deshalb ist Lernen Wiedererkennung. Wenn der Träger der Seele stirbt, dann stirbt sein Körper, aber nicht dessen Seele, sondern sie »wandert« zu einer schwangeren Frau und nistet sich dann im Herzen oder im Kopf oder wo auch immer man seine Seele zu finden glaubt ein. »Ich könnte mir gut vorstellen, dass ich in früheren Jahrhunderten gelebt habe ...« sagte Carl Gustav Jung in seinem Buch »Von Mensch und Gott«.
»Was ich als Resultat meiner Ahnenleben oder als in persönlichen Vorleben erworbenes Karma empfinde, könnte vielleicht ebensogut ein unpersönlicher Archetypus sein, der heute alle Welt in Atem hält und mich besonders ergriffen hat

stormvogel schrieb am 22.9. 2002 um 08:17:23 Uhr zu

Seelenwanderung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Kein Mensch kann mit naturwissenschaftlichen Methoden beweisen, dass es Seelenwanderung gibt.

Kein Mensch kann mit naturwissenschaftlichen Methoden beweisen, dass es Seelenwanderung nicht gibt.

»Ich weiß, dass ich nichts weiß« (SOKRATES)

Galahad schrieb am 1.6. 2006 um 01:39:49 Uhr zu

Seelenwanderung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Viele Christen meinen, die Seelenwanderungs-Theorie wäre ein »Jenseits-Ersatz«, aber dem ist nicht so.
1. es ist kein Verdienst wiedergeboren zu werden, sondern vice-versa,
2. der wiedergeborene wird nicht wirklich wiedergeboren. Seine Erinnerungen sind fort, seine Erfahrungen, nichts ist mehr da, was ihn mit seinem früheren Leben verbindet. Seine Persönlichkeit ist mit seinem letzten Körper gestorben.

Man sieht die fundamentalen Unterschiede. Prickelnd, wenn Ihr mich fragt!

Einige zufällige Stichwörter

Ekstase
Erstellt am 29.12. 2000 um 18:06:34 Uhr von goofy, enthält 75 Texte

Mormonen
Erstellt am 23.10. 2001 um 02:46:55 Uhr von J. S., enthält 20 Texte

Trübsal
Erstellt am 25.6. 2001 um 20:20:18 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 21 Texte

lächelt
Erstellt am 20.8. 2005 um 12:07:34 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 4 Texte

NDP-Verbot
Erstellt am 4.10. 2001 um 15:08:33 Uhr von pars, enthält 25 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0260 Sek.