hier
Bewertung: 4 Punkt(e)
Manchmal bin ich gerne hier .
Manchmal wäre ich aber lieber dort .
Am liebsten bin ich dort wo du bist .
Du bist aber nicht hier .
Eigentlich weiß ich garnicht so genau wo du gerade bist .
Schade .
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 210, davon 205 (97,62%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 64 positiv bewertete (30,48%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 131 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,124 Punkte, 94 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 29.4. 1999 um 16:34:37 Uhr schrieb Dragan über hier |
| Der neuste Text | am 29.10. 2024 um 10:32:07 Uhr schrieb Christine über hier |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 94) |
am 28.6. 2005 um 00:03:17 Uhr schrieb
am 25.7. 2003 um 02:31:05 Uhr schrieb
am 4.6. 2004 um 21:21:05 Uhr schrieb |
Manchmal bin ich gerne hier .
Manchmal wäre ich aber lieber dort .
Am liebsten bin ich dort wo du bist .
Du bist aber nicht hier .
Eigentlich weiß ich garnicht so genau wo du gerade bist .
Schade .
Hier und jetzt gibt es nur mich und den Rechner, andere Menschen und Rechenmaschine sind irgendwo im Hintergrund vorhanden, jedoch hinter Wänden und Feuerwänden versteckt. Hier zeigt sich aber auch, wie schwer Anglizismen zu vermeiden sind. Feuerwände klingen schön, Rechner statt Computer geht gerade noch durch, aber wer will schon vom User zum Benutzer mutieren, etwa Sie verehrter Reader?
Die Entscheidung liegt bei uns, den Benutzern.
»Hier« ist einer der subjektivsten Begriffe die mir je untergekommen ist.
Strenggenommen ist es unmöglich, dass zwei Individuen zu selben Zeit mit dem Ausdruck »Hier« das selbe aussagen.
Wenn ich hier bin, kannst du sagen, daß ich da bin. Ich bin nie da, sondern immer hier. Und du bist immer da, auch wenn du aus deiner Sicht hier bist. Da, meine ich.
Hier, also nicht genau hier, wo ich sitze, und mein Tagwerk verrichte, das wäre schlimm, aber so im allgemeinen hier, so in der Gegend, Stadt, Landschaft, stinkt es immer überall nach neunzehntem jahrhundert, nach Bohnerwachs im hölzernen Treppenhaus, nach Moder, nach dicken Mauern, ein Mischgeruch aus Ofenheizungen, Schimmel und Angst.
hier, gefangen in zeit und raum auf einem planeten voller ferngesteuerter user möchte man raum und zeit gerne hinter sich lassen.
wann wirst du dies hier wohl zu lesen bekommen?
jedenfalls bin ich ja dann leider nicht mehr hier-
eigentlich ja doch...
hier bin ich, hier war ich dann und hier werde ich gewesen sein- und wir beide begegnen uns morgen genau hier.
schöner gedanke.
sei mir gegrüßt.
Hier ist vielleicht mancher Ort an dem die Reise beginnt.
Die Suche nach dem eigenen,
eigentlich lebhaft und doch schweigenden Kind.
Schweigend deshalb, weil es beobachtet und wartet,
wie du viel in deiner Art ausartest.
Kind oder Gott, Gott oder Kind einen Unterschied gibt es keinen,
artest du nicht mehr und glaubst an das Kind, braucht´s nicht lange, und vor Freude wirst du weinen.
Sei dir sicher, denkst du zuviel darüber, so bist du verschätzt,
denn zur Lösung kommst du zurück, ins unsichtbare HIER, ins unsichtbare JETZT.
| Einige zufällige Stichwörter |
Bruchrille
kz
Regierungserklärung
Archimedes
Schuheputzen
|