Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (55,56%)
Durchschnittliche Textlänge 234 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,333 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.1. 2002 um 13:39:15 Uhr schrieb
chrissy über tesseract
Der neuste Text am 21.7. 2015 um 10:40:25 Uhr schrieb
Shit Storm über tesseract
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 21.7. 2015 um 08:36:24 Uhr schrieb
Christine über tesseract

am 21.7. 2015 um 10:40:25 Uhr schrieb
Shit Storm über tesseract

am 21.7. 2015 um 09:38:24 Uhr schrieb
Christine über tesseract

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tesseract«

Mäggi schrieb am 17.1. 2002 um 22:41:45 Uhr zu

tesseract

Bewertung: 6 Punkt(e)

heinlein hat mal eine nette kurzgeschichte über einen architekten geschrieben, der ein haus in form eines tesseraktes entworfen hat. na ja, eigentlich war die geschichte über das haus selbst. natürlich in kalifornien situiert, andreas-graben in der nähe, klappte sich die instabile vierte dimension nach einem kleinen erdstoß weg. als folge konnte man von jedem zimmer in jedes gelangen, und auch der außenraum hatte sich gefaltet - während man von einem raum in indischen dschungel kuckte, war auf einer anderen seite eine ganz fremder planet, auf wiederum einer anderen vakuum etc. (wieviele seiten hat eigentlich ein tesserakt???) nur die bewohner wußten nicht mehr, wie sie wieder nach kalifornien kommen sollten...
sehr nett das ganze - wenn ich mal groß bin und mein fuck-studium beendet haben sollte, baue ich auch tesserakte. sind bestimmt auch wahnsinnig platzsparend, so mit einer dimension mehr.

Duracell schrieb am 3.4. 2005 um 17:24:34 Uhr zu

tesseract

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Tesser Act (Terrorism Elimination by Senselessly Superstitious Eschatology Ramifications) wurde im Mai des Jahres 2005 von der Mehrheit des US Senates angenommen und führte zu einer merklichen Zunahme der Auswirkungen des christlichen Fundametalismus in den USA. Geoge Walker Bush hatte den Gesetzentwurf eingebracht, nachdem er seine geringen Möglichkeiten der Einflussnahme auf die Judikative im Fall Terri Schiavo realisiert hatte.

radon schrieb am 5.2. 2003 um 01:24:21 Uhr zu

tesseract

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich habe irgendwo gelesen, daß Dalí ein Bild gemalt hätte, welches »Christus Hyperkubus« heißt und eine an einen Tesseract geschlagene Jesus-Figur zeigt.
Ich bin mir aber nicht so ganz sicher. Vor allem nicht darin, ob es wirklich Dalí war.

Einige zufällige Stichwörter

Grammatikschwäche
Erstellt am 27.2. 2001 um 13:41:25 Uhr von Jeffrey, enthält 20 Texte

trampen
Erstellt am 12.7. 2001 um 19:35:41 Uhr von Mäggi, enthält 21 Texte

Klopfpeitsche
Erstellt am 12.9. 2004 um 23:38:55 Uhr von Gerd, enthält 328 Texte

elegisch
Erstellt am 20.2. 2005 um 12:07:04 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

standford
Erstellt am 2.3. 2000 um 21:01:19 Uhr von letztes mohikanerl, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0232 Sek.