>Info zum Stichwort BrotvonVorgestern | >diskutieren | >Permalink 
durchdendunklenraumtorkelnde schrieb am 8.4. 2025 um 18:38:36 Uhr über

BrotvonVorgestern

der Preis für das Brot von Vorgestern in meinem seit über zehn Jahren besuchten Brotladen, ich habe einige Verkäuferinnen dort schon erlebt, aber die heutige Neue war die Tüchtigste. Sie kündigte gleich an, mein Kümmel von vorgestern sei ja so gefragt, ab letzter Woche gelte nun für Brot von Vorgestern nicht mehr der halbe Preis sondern nur noch ein Abschlag von einem Euro auf das Kilo, also sechsfünfzig statt siebenfünfzig. Ich erwiederte, das ist das was bisher für das Brot von gestern galt, und das von vorgestern, war die Hälfte. Sie fing sofort an zu schwärmen, wie lange sich das Brot halte, selbst wenn es schon über eine Woche alt sei, ich sagte, ja, ich liebe das auch, ein wenig trockener, mit Butter und Tomate, köstlich, ich nehme auch wenn es drei oder vier Tage alt ist. Da sagt sie, vierzig Prozent weniger. Ich habe dann leider nicht auf das Stück was sie herausgesucht hatte, eines angeblich von gestern, das durchaus auch von vor vier Tagen hätte sein können und das völlig willkürlich von sechsfünfzehn auf vierneunundneunzig herabgesetzt war, geschaut, weil sechsfünfzehn ja super leicht sich im Kopf vierzig Prozent ausrechnen lassen, auf solche Ideen komm ich immer erst nachdem ich das Geschäft verlassen habe, jedenfalls einundsechzigeinhalb mal zwei macht einsdreiundzwanzig mal zwei macht zweisechsundvierzig von sechsfünfzehn ab macht dreineunundsechzig. Schon am Ausgang sage ich dann noch, dienstag ist wohl ein schlechter Tag für Brot von Vorgestern. Sie überlegt kurz, ob sie den Gag verstanden hat bin ich mir nicht sicher, aber sie antwortet, seien Sie froh mit dem was Sie bekommen haben. Bäng. Das hat gesessen. Das sind hochausgefeilte kirchliche Sprüche. Seien Sie demütig und froh mit allem was sie haben. Das alles aber ständig bedroht, das nichts wirklich mir ist, das ich keinerlei und nicht die geringste Sicherheit habe. Sicher bin ich sekundenweise froh. Ganz bestimmt sogar. Heute Verfolger offensichtlich gestellt. rumänischenbettelbanden in town. läufst du ganz ganz langsam mit breitem blick hast du plötzlich die gesamte fußgängerzonenübergreifende Struktur ihrer Positionierungen im Blick. Erstaunlich. wirklich erstaunlich solch koordiniertes Zusammenwirken ohne Worte oder auffällige Zeichen so weit auseinander. Ja, das bin ich wohl.


   User-Bewertung: /
Assoziationen, die nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen, sind laaaaaaangweilig.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »BrotvonVorgestern«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »BrotvonVorgestern« | Hilfe | Startseite 
0.0036 (0.0004, 0.0024) sek. –– 894064298