| 
 
Pfundskerle - ein schweres Wort
 
 und eine kleine Idee
 
 I Geschichte
 Am Anfang waren die Pfundskerle. 
 Sie waren im reinen mit sich, es gab keine anderen Kerle, wilde, oder Bösewichte, es gab 
 nur sie und ihn, in Friede und Eintracht.
 Auf der Suche nach frischem Apfel verloren sie
 ihr Paradies aber schnell,
 ( von wegen - one apple a day keeps the doctor 
 away - war zu jenem frühen Zeitpunkt noch gar nicht so pc )
 Ihre folgende Wanderschaft entzweite sie schließlich ganz von sich selbst: 
 »Du ... , ich schlag dich ...«
 »Aber, aber Nein! Ich meine Kain!«
 zu spät.
 Wanderbewegungen führten die Pfundskerle 
 schließlich um die ganze Welt, einige Exemplare
 blieben eher so wie früher, pfundiger, andere
 weniger.
 Geographisch lassen sich erstere nicht eindeutig 
 fassen. Sie verfügen über kein staatliches
 Territorium, sondern sind über alle Länder verteilt.
 Sozialgeschichtlich ausgegrenzt, zunehmend
 gettoisiert, wenden sie sich seit dem verstärkten Aufkommen von Fernhandelswegen dem Handel und 
 kaufmännischen Tätigkeiten zu, 
 was den Hass auf die erfolgreichen Pfundskerle
 weiter schürt und in Verfolgungen und Pogromen
 endet.
 
 II Wortherkunft
 Die Wortherkunft läßt sich nicht eindeutig klären.
 Jedenfalls besteht eine sprachliche Verwandtschaft
 zwischen dem alten »Pfund« und einem Pferd,
 mittelkeltisch abgewandeltes »Pferd-di«.
 Beispiel: "Frau Stein ist ein echter Pfundskerl/
 Pfundsweib, mit der kann man echt Pferde stehlen!"
 
 III Religion
 Um das Spannungsverhältnis zwischen ungetrübtem
 pfundigem Dasein und störenden Übergriffen
 durch Unpfundige besser zu bewältigen,
 begannen die gewichtigsten Pfundischen schon früh
 eine Lehre von »Versöhnung« und »Liebe« zu 
 entwickeln:
 Schlägt einem ein Bösewicht auf die dicke Wange,
 so soll man ihm die andere auch noch hinhalten,
 "Schau mal du lieber Böser, meine andere Wange 
 ist noch pfundiger."
 Der Böse freut sich, daß er erneut, oder mehrfach,
 zuschlagen durfte, und der Geschlagene freut sich, daß er dem Bösen einen Dienst erweisen
 konnte, denn er ist ja ein echter Pfundskerl.
 Nach so erfolgreicher Versöhnung darf man sich 
 dann auch wieder der reinen Hoffnung hingeben, 
 und, so glaubt man, der Liebe.
 
 not pc-immer nett-aber gerne provokativ-d
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 |