"Am Samstag und Sonntag haben wir einen gewissen Abstand
gewonnen.
Das Leben muss weitergehen." So begründet der Präsident der
Deutschen
Fußball-Liga, Werner Hackmann, den Entschluss, den Spielbetrieb
in
der Bundesliga am Wochenende wie geplant fortzusetzen.
»Das Leben muss weitergehen«, diese Forderung haben wir oft
gehört in
den letzten Tagen. Weitermachen wie bisher, auch das ist eine
Art,
dem Terror der vergangenen Woche die Stirn zu bieten. Aber es
ist
auch leichter gesagt als getan.
Für viele Menschen ist die Welt in diesen Tagen nicht mehr die
selbe
wie vor dem 11. September. Fassungslosigkeit, Entsetzen,
Betroffen-
heit, Trauer, ohnmächtige Wut, Angst - diese menschlichen
Reaktionen
auf die schrecklichen Ereignisse sind lähmend, aber sie haben
ihre
Berechtigung.
Noch weiß keiner, welche Folgen die Geschehnisse des 11.
September
2001 noch nach sich ziehen werden. Wir können nur hoffen, dass
weitere Schreckensmeldungen ausbleiben und es in den kommenden
Wochen
möglich sein wird, langsam wieder in den Alltag zurückzufinden.
Aber
so tun, als ob nichts passiert sei, das kann keiner von uns.
Sicherheit, Menschlichkeit, Vertrauen, Hoffnungen, Träume,
Wünsche -
all das liegt unter den Trümmern des World Trade Centers
begraben.
Das Leben geht weiter, aber wir alle haben das Recht, zu
trauern.
Kondolenz-Forum und Spenden
=============================================================
Forum
dem Gedenken an die Opfer der Terror-Anschläge in den USA
vom
11.9.2001 gewidmet
Die Einträge werden gesammelt und an
die
US-Amerikanische Botschaft in Berlin weitergegeben.
http://www.gmx.net/v4/login?EXT=CLUB
Hilfsorganisationen direkt vor Ort in den USA erreicht Ihre Spende
über die Plattform
http://www.helpdirect.org/
Geldspenden an das Amerikanische Rote Kreuz sind in Deutschland
auch
über das Deutsche Rote Kreuz möglich
http://www.drk.de/spenden/
oder per Überweisung an:
DRK, Stichwort »Soforthilfe USA«
Konto-Nr. 41 41 41, Deutsche Bank, BLZ 380 700 59.
|