Hippie
Bewertung: 9 Punkt(e)
Anno 78 im Auhof Kino.
Unmittelbar davor sah ich einen harmlosen Unfall zwischen einem Volvo und einer Hippie-Ente.
Volvo hatte nix, Ente lag seitlich, Hippies kletterten raus und lachten eine Viertel Stunde.
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 97, davon 88 (90,72%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 31 positiv bewertete (31,96%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 332 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,134 Punkte, 25 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 1.12. 1999 um 23:23:32 Uhr schrieb chemical sizta über Hippie |
| Der neuste Text | am 5.10. 2019 um 22:36:39 Uhr schrieb Schmidt, Dr. über Hippie |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 25) |
am 17.12. 2003 um 20:23:57 Uhr schrieb
am 9.4. 2005 um 10:29:32 Uhr schrieb
am 22.8. 2002 um 13:25:20 Uhr schrieb |
Anno 78 im Auhof Kino.
Unmittelbar davor sah ich einen harmlosen Unfall zwischen einem Volvo und einer Hippie-Ente.
Volvo hatte nix, Ente lag seitlich, Hippies kletterten raus und lachten eine Viertel Stunde.
Als ich klein war, so richtig klein meine ich, vielleicht drei oder vier Jahre alt (Ende der 60er), da war ich mal als Hippie-Blumenmädchen auf dem Kindermaskenball. Das Kostüm war aus orange-farbenem Filz. Das war eine kreative Idee meiner Mutter - aber, wie schon unter Kindermaskenball gesagt: ich wäre viel lieber als Prinzessin gegangen.
Wer weiss nicht, was ein Hippie ist? Jeder Mensch sollte schon bald nach seiner Geburt mit diesem Begriff angereichert werden, die dies es nicht wurden, sollten sich schämen...
Eben aus einem unschönen Traum erwacht: Ich will zu einer Kulturveranstaltung (Lesung oder Konzert), die im McDonalds auf der Graf–Adolf–Straße stattfinden soll. Auf dem Weg dorthin komme ich jedoch kaum vorwärts, da die Straße übersät sind mit Stühlen zahlloser Straßencafes. Es sind aber nicht die üblichen Mono–Stapelstühle, sondern klobige, altmodische Holzstühle und –Sessel aller Stile und Epochen, mehrheitlich jedoch der Zeit des GelsenkirchenerBarocks. Während ich mich da durchquetsche, höre ich die ganze Zeit einen rhythmisch betonten Sprechgesang: Das ist die Hippiebewegung, ist die Hippiebewegung, ist die Hippiebewegung...
Keine konkrete Erklärung oder Bezugnahme für diesen Traum, mir jedoch auch aufgrund peristaltischer Unpäßlichkeit geschworen, nie wieder als Nachtmahl den Westernbohneneintopf von Plus zu essen.
Ola Intelborg
Willkommen zur Kapitulation.
Wie sieht denn dann deiner Meinung nach das richtige Konzept für eine positives Bild der Menschheit aus??
Ab und zu `n paar millionen Menschen abknallen , foltern und ermorden?
Damit wir zusammenwachsen?
Zu einem Land , in dem das kollektive Bewußtsein(abgesehen von Schrebergartenclubs und Vereinen)
keinesfalls gut ausgeprägt ist?
In dem Ignoranz, Intoleranz und selbstgerechter Individualismus leider eine immer größere Rolle spielen ?
Es ist nicht besonders sinvoll ist, einen realitätsfremden Idealismus zu vertreten, aber die Kapitulation, die du vorschlägst, deine Erklärung zu »Notwendigkeit von Krieg«, welchen Hintergrund hat sie ?
Ok, du bist der Meinung, dass Éreignisse wie Kriegen meinentwegen unterschwellige Agressionspotentiale löst und damit, die in deinem Land geschehene langsame Zerstörung verhindert.
Das Krieg Kulturen auch verbinden kann, dass eine Zerstörung immer wieder einen Neuanfang bedeutet.
Da geb ich dir recht, das finde ich auch.
Nur, denke ich das all dies auch auf einem anderen Wege geschehen kann.
Verständigung zwischen Völkern und zwischen Menschen fängt bei jedem einzelnen an.
Auch bei dir.
Wohin fürt denn die Kapitulation ?
Großmächte können ungehindert Wirtschsaftskriege führen und sich dabei als Retter und Weltpolizei aufführen; wir versagen uns jede Notwendigkeit der Einflussnahme, weil wir ein System akzeptieren, die verlogene Moral hinnehmen.
Wir setzen uns vor den Fernseher und glauben.
u.s.w.
Was ist denn für dich positiv, wenn ein Mensch dir ein Lächeln schenkt, dir bei irgendetwas hilft oder wenn er sich mit dir streitet, nur damit ihr euch vielleicht irgendwann wieder vertragt?
Wie verhälst du dich deinen Mitmenschen gegenüber?
Der Glaube des einzelnen an Etwas positives (und sei es der »ich kiffe für den Weltfrieden« glaube) ist das einzige , das wirklich etwas verändern kann.
bevor du solche Menschen verurteilst, denk mal darüber nach, was du dir wünschst, von deine Freunden, Eltern und Bekannten, und wie du handelst, wo deine Maxime liegt.
Ich denke sie ist von der der sogenannten hippies nicht soo weit enfernt.
Lestztendlich kommt es auf die handlungen an, die ein Mensch vollbringt, auf das Mitgefühl.
Egal wie er sich nennt ,oder wie er aussieht
Salute XOOOT
| Einige zufällige Stichwörter |
Wunschmusiksendung
Wir-tanzen-auf-dem-Grab-Angela-Merkels
jimkopf
Scheußlichkeitspotenzial
Angstausstellung
|