Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 82, davon 81 (98,78%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (29,27%)
Durchschnittliche Textlänge 131 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,488 Punkte, 45 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.6. 2001 um 10:43:16 Uhr schrieb
Mcnep über Hollywood
Der neuste Text am 16.3. 2025 um 06:27:55 Uhr schrieb
Gerhard über Hollywood
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 45)

am 25.11. 2003 um 12:48:04 Uhr schrieb
Rosi über Hollywood

am 2.7. 2005 um 00:38:11 Uhr schrieb
herr twiggs über Hollywood

am 8.10. 2023 um 05:41:56 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Hollywood

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hollywood«

Sharity schrieb am 25.11. 2002 um 10:58:28 Uhr zu

Hollywood

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich finde es ganz furchtbar, wie sich die Amis in ihren Hollywood-Streifen selbst feiern. Der absolute Höhepunkt war sicherlich »Pearl Harbour«. Da hat es doch tatsächlich jemand gewagt, die Amerikaner auf ihrem eigenen Gebiet anzugreifen, nein, wie schockierend! Aber danach haben sie es mal wieder allen gezeigt: sie haben zurückgeschlagen und gewonnen...jaja. Und während des Films habe ich nur auf die Szene gewartet, wo gezeigt wird, wie die Amerikaner 2 Atombomben auf ihre Gegner haben fallen lassen, wie sie unschuldige Menschen getötet haben, die einfach nur das Pech hatten, in einem anderen Land außer Amerika zu wohnen. Hollywood, ich liebe dich :-(

Nils the Dark Elf schrieb am 29.6. 2001 um 11:20:56 Uhr zu

Hollywood

Bewertung: 5 Punkt(e)

Manche Hollywood-Filme kann man sich ganz gut ansehen, aber nur wenige kann man ernstnehmen. Ich mag allerdings Filme, die ich ernstnehmen kann...

Kanitri schrieb am 27.7. 2002 um 00:59:18 Uhr zu

Hollywood

Bewertung: 4 Punkt(e)

Hollywood hat nichts mit »heilig« (holy) zu tun, sondern mit einem Holunder-Wäldchen.
Dorthin zog es die »Movies« (sowas wie Hippies), um Filme zu machen. Im »zivilisierten« Osten der USA war das nämlich nicht möglich, ohne Prozente an den Paten(t)-Mafioso T. A. Edison zu zahlen, der dort ein mächtiges Film-Kartell geschaffen hatte.

Mcnep schrieb am 29.6. 2001 um 10:43:16 Uhr zu

Hollywood

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich gehe nicht gern ins große Kino und sehe die Filme auch selten im Fernsehen. Der letzte Hollywood-Film den ich gesehen habe, war Gladiator. Es war zugleich die erste Kaufkassette meines Lebens, sie lag im Kaufhaus zwischen Zungenwurst und Aceto Balsamico für 30 Mark. Ich steh ja auf Kerle in engen Sandalen, die einschlägige Szene hatte den Film auch auf das heftigste gelobt (die Oskars hatte er noch nicht) und ich dachte, riskier es mal. Der Hauptdarsteller und einige der anderen Schauspieler waren auch wirklich zum Nackenknabbern, aber die konventionelle, altmodische und von Anfang bis Ende kalkuliert wirkende Regie und eine ekelhafte Musik haben den Spaß doch recht klein gehalten.

Systemkritikerin schrieb am 20.2. 2003 um 21:13:56 Uhr zu

Hollywood

Bewertung: 2 Punkt(e)

Hollywood versucht die Weltherrschaft mit Software (gehirnweichspülenden Filmen) an sich zu reißen, während die US-Armee es mit Hardware (Laserbomben, Killersatelliten, Marschflugkörpern usw.) versucht.

Einige zufällige Stichwörter

Moog
Erstellt am 2.6. 2003 um 20:47:37 Uhr von adsurb, enthält 9 Texte

Abkürzung
Erstellt am 9.11. 2000 um 23:17:15 Uhr von pumara, enthält 65 Texte

Feuerzangenbowle
Erstellt am 24.11. 2001 um 18:38:37 Uhr von wauz, enthält 10 Texte

binär
Erstellt am 28.7. 1999 um 22:08:14 Uhr von Lord Binary, enthält 50 Texte

Datenmissbrauch
Erstellt am 7.3. 2009 um 17:28:45 Uhr von Sandra Hambikutani, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0446 Sek.