Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 62, davon 61 (98,39%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 33 positiv bewertete (53,23%)
Durchschnittliche Textlänge 157 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,371 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.1. 2000 um 18:53:20 Uhr schrieb
Stöbers Greif über Kompliment
Der neuste Text am 20.6. 2020 um 13:39:39 Uhr schrieb
Christine über Kompliment
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 30.5. 2008 um 04:47:58 Uhr schrieb
Christine über Kompliment

am 20.12. 2003 um 22:30:13 Uhr schrieb
abgeschminkt über Kompliment

am 22.2. 2018 um 14:52:01 Uhr schrieb
Benjamin Beispiel über Kompliment

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kompliment«

miro schrieb am 20.3. 2002 um 13:18:49 Uhr zu

Kompliment

Bewertung: 10 Punkt(e)

m schrieb am 19.3.2002 um 23:07:10
»das brot einer beziehung«

nach längerem nachdenken bin ich zu dem entschluss gekommen, dass liebe und vertrauen das brot einer beziehung sind
- komplimente geben jedoch den geschmack dazu
(ida)

laica schrieb am 25.3. 2002 um 16:13:41 Uhr zu

Kompliment

Bewertung: 7 Punkt(e)

ein KOMPLIMENT ist auch die unausgesprochene AKZEPTANZ des anderen wie er ist

Der letzte Dreck schrieb am 22.10. 2015 um 20:21:30 Uhr zu

Kompliment

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ein Kompliment hat mich vor knapp einem Jahr den Job gekostet. Ich hatte mich nett mit einer Kollegin unterhalten und sie dabei zwei Jahre jünger geschätzt, was diese als Anmache interpretierte. Tags darauf schwärzte sie mich beim Chef anwegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz! Meinen Job, den ich fast drei Jahre gemacht hatte, war ich damit los und bin immer noch arbeitslos. Nur wegen dieser Schlampe.
Fazit: Von Frauen habe ich endgültig genug, und ein Kompliment wird ganz bestimmt keine einzige mehr von mir erhalten!

dasfröhlichekaubonbon schrieb am 27.5. 2001 um 17:15:24 Uhr zu

Kompliment

Bewertung: 5 Punkt(e)

Mit Erstaunen habe ich festgestellt, dass viele Leute dieses Wort mit unehrlicher Schmeichelei gleichsetzen. Komplimente sind für sie scheinbar berechnende Schleimereien.
»Ich bin süchtig nach Komplimenten!« ist ein oft gehörter Satz.
Früher habe ich gerne Komplimente gemacht, wenn ich etwas bei jemandem bewundert habe und heute verkneife ich sie mir. Ich bin ein Nostalgiker, was die Komplimentekultur betrifft. Ich wünsche sie mir zurück - wie Manschettenknöpfe, Höflichkeit, Unschuld, den Gebrauch des Semikolons und den Glauben an die göttliche Liebe.

Jott. schrieb am 2.10. 2000 um 13:14:08 Uhr zu

Kompliment

Bewertung: 4 Punkt(e)

Fabmaunz schrieb am 20.8. 2000 um 17:40:03 Uhr über »Kompliment«:

»Das Gegenteil von Kompliment ist die Rüge, so glaube ich.Man sollte Komplimente öfter verteilen als Rügen

Nun, ich bin der festen überzeugung, daß man Rügen überhaupt gar nicht verteilen, sondern lieber einfach in der Ostsee liegenlassen sollte.

Stöbers Greif schrieb am 25.1. 2000 um 18:53:22 Uhr zu

Kompliment

Bewertung: 10 Punkt(e)

Geglückter Seiltanz zwischen Wahrheit und Übertreibung.

m schrieb am 19.3. 2002 um 23:07:10 Uhr zu

Kompliment

Bewertung: 4 Punkt(e)

das Brot einer Beziehung

(laut miro alias sein engel....ild)

Einige zufällige Stichwörter

Kaugummi
Erstellt am 27.1. 2000 um 20:55:34 Uhr von Stöbers Greif, enthält 51 Texte

Reliquienhandel
Erstellt am 12.12. 2018 um 09:25:31 Uhr von Christine, enthält 6 Texte

Gottesanbieterin
Erstellt am 9.3. 2004 um 18:00:18 Uhr von adsurb, enthält 8 Texte

Scheißhose
Erstellt am 4.1. 2010 um 22:58:34 Uhr von Klonutte, enthält 9 Texte

Hodenbeutel
Erstellt am 5.4. 2005 um 22:34:56 Uhr von Arlene Machiavelli, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0294 Sek.