Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 235 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,450 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.1. 2001 um 20:22:19 Uhr schrieb
Romeo über Romeo
Der neuste Text am 2.9. 2025 um 13:07:15 Uhr schrieb
Gerhard über Romeo
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 8.12. 2020 um 07:21:10 Uhr schrieb
Christine über Romeo

am 29.8. 2012 um 12:14:51 Uhr schrieb
Pferdschaf über Romeo

am 2.9. 2025 um 13:07:15 Uhr schrieb
Gerhard über Romeo

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Romeo«

Reuters schrieb am 16.4. 2001 um 18:42:48 Uhr zu

Romeo

Bewertung: 4 Punkt(e)

Eine tiefe Enttäuschung hat ein
italienischer Romeo erlebt, als er seine geliebte Julia
zu Ostern mit einem besonderen Osterei überraschen
wollte. Der junge Mann hatte in Italiens
Schokoladenhauptstadt Perugia ein Schokoladenei
bestellt, in das er einen mit Diamanten besetzten
Verlobungsring einsetzen ließ. Wie das italienische
Fernsehen am Montag berichtete, hatte er leider
nicht daran gedacht, dass seine Zukünftige nur
Milchschokolade isst. Ohne ihren Romeo zu
informieren, ging die Frau in einen Schokoladenladen
und tauschte das Ei aus dunkler Schokolade in eins
aus Milchschokolade um.

Als schließlich klar wurde, um was für ein besonderes
Ei es sich gehandelt hatte, eilten beide in das
Geschäft zurück, mussten aber feststellen, dass das
kostbare Ei bereits verkauft war. Jetzt hat die Frau
einen Rechtsanwalt mit der Wiederbeschaffung
beauftragt. Sollte der Ring tatsächlich wieder in den
Besitz der beiden gelangen, wird er vermutlich erneut
in einem Geschäft landen: Die Liebenden gehen seit
dem Zwischenfall getrennte Wege.

Romeo schrieb am 27.1. 2001 um 20:22:19 Uhr zu

Romeo

Bewertung: 4 Punkt(e)

Lieber Blasterer!

Romeo ist mein Stichwort, aus gutem Grund.

Romeo ist der Protagonist in einem großen nichtlinearen Abenteur und bahnt sich auf verwegene und vor allem nicht deterministische Art seinen Weg durch den großen Urwald der Dinge, die keine andere Wahl haben, als so zu sein, wie sie eben sind, - immer darauf bedacht, seine Illusionsblase zu hegen und zu ehren, um es sich dort so richtig gemütlich machen zu können. Doch wie alle wirklichen Helden, ist er - wie schon Julias Romeo - in Wahrheit eine tragische Figur.

Romeo schrieb am 20.4. 2001 um 21:58:21 Uhr zu

Romeo

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mit dem Unglück verhält sich wie mit der Entropie:

Es wird höchstens dann kleiner, wenn die Zeit rückwärts läuft.

Einige zufällige Stichwörter

Nanoassoziationsroboter
Erstellt am 8.1. 2003 um 11:23:06 Uhr von radon, enthält 8 Texte

Unglückshormone
Erstellt am 17.10. 2002 um 19:25:17 Uhr von Ugullugu, enthält 6 Texte

Ratze
Erstellt am 16.4. 2002 um 21:18:40 Uhr von ah, enthält 13 Texte

Christenheit
Erstellt am 12.8. 2014 um 18:27:42 Uhr von Lisa, enthält 1 Texte

Blasterschädling
Erstellt am 25.4. 2016 um 12:51:28 Uhr von Isabella, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0213 Sek.