Scrabble
Bewertung: 6 Punkt(e)Hmm, man muss immer irgendwie weitermachen, egal was ist, Tod, Verzweiflung, irgendwie muss man immer weitermachen, allein oder zu hunderten, irgendwie muss man immer weitermachen...
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (65,22%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 251 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 1,565 Punkte, 6 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 11.8. 2001 um 22:24:34 Uhr schrieb elektrojohne über Scrabble |
| Der neuste Text | am 15.1. 2025 um 18:09:32 Uhr schrieb Lara über Scrabble |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 6) |
am 31.12. 2015 um 16:01:52 Uhr schrieb
am 26.2. 2003 um 13:04:13 Uhr schrieb
am 15.1. 2025 um 18:09:32 Uhr schrieb |
Hmm, man muss immer irgendwie weitermachen, egal was ist, Tod, Verzweiflung, irgendwie muss man immer weitermachen, allein oder zu hunderten, irgendwie muss man immer weitermachen...
Hier eine kleine Szene aus Loriot s Scrabble Sketch:
.....
Tante Mechthild hebt den Zeigefinger.
Tante Mechthild
. . . Mo . . . ment . . . Mo . . . ment . . .
Sie ergänzt das bereits liegende Wort 'Hund' durch das Wort 'Nase', so daß das Wort 'Hundnase' entsteht. Sie sieht sich triumphierend um.
Frau Grothe
Hundnase . . . Was soll denn das sein ?
Tante Mechthild
Was das sein soll ?
Mutter
Das ist doch kein Wort !
Tante Mechthild
Hundenase ist doch ein Wort !
Paul
Hundeeenase, Tante Mechthild, es heißt Hundeeenase !
Tante Mechthild
Sag ich doch.
Frau Grothe
Da fehlt das 'E' . . .
Mutter
Hundenase wird mit 'E' geschrieben . . .
Tante Mechthild
Ich hab nur ein 'E' . . .
Frau Grothe
Dann können Sie das eben nicht legen . . .
Tante Mechthild hat sich ein Schnittchen genommen.
Tante Mechthild
Aber es ist ein gebräuchliches Wort . . .
Paul
Tante Mechthild, du legst jetzt was anderes !
Mutter
'Hundnase' hab ich nie gehört . . .
Tante Mechthild
Bitte sehr . . . bitte sehr . . .
Sie legt neue Buchstaben. Es entsteht das Wort 'Schwanzhund'.
Frau Grothe
Schwanzhund . . . ?
Tante Mechthild
Ja ! Das sind siebenundfünfzig Punkte !
Frau Grothe
. . . Vielleicht erklären Sie uns, was ein Schwanzhund ist ?
Tante Mechthild
Was muß man denn da erklären ?
Frau Grothe
Also ich kenne das Wort n i c h t . . .
Tante Mechthild
Ein Schwanzhund ist ein Hund mit einem Schwanz !
Mutter
Ach nee, Mechthild . . .
Paul
Jeder Hund hat einen Schwanz . . .
Frau Grothe
Sie müssen sich schon ein bißchen an die Regeln halten . . .
Paul
. . . Es heißt ja auch nicht Schwanzkuh . . .
Mutter
Immer legt sie solche Worte . . .
Tante Mechthild
Aber es gibt Hunde ohne Schwanz . . .
Mutter
In meinem Hause nicht !
Paul
Mamma hat recht !
Mutter Winkelmann ordnet Pauls Kragen.
Tante Mechthild
Ihr habt einfach einen zu kleinen Wortschatz . . .
ich hatte letztens das zweifelhafte vergnügen, an einem russisch-brot-scrabble-wettbewerb mitmachen zu dürfen.
jedes team bekam eine tüte mit russischbrot. man durfte teile der buchstaben abbrechen und sie so zu anderen machen, aber keine bruchstücke zu neuen buchstaben zusammensetzen.
unser team hat auf jeden fall voll abgekackt, wir hatten aber auch kaum vokale (die könnten doch ruhig abm-kräfte in die abfüllanlage setzen, die über die gleichmäßige buchstabenverteilung wachen).
aber einen sonderpreis für das schönste wort hätten wir für plexiglas schon verdient (eigentlich wollte ich solarplexus legen, aber das war im verwendeten duden von 1969 nicht vorhanden. hatten die leute damals sowas noch nicht?).
Ich habe mal Scrabble mit einer erweiterten Regel gespielt. Wenn am Ende Buchstaben übrig sind, aus denen beim besten Willen kein existierendes Wort gebildet mehr werden kann, darf man sich ein Phantasiewort ausdenken. Zu diesem Phantasiewort muss man allerdings eine stichhaltige Erklärung abliefern. Die anderen Mitspieler stimmen dann darüber ab, ob man das Wort so stehen lassen kann. Das beste Wort, das auf diese Art und Weise entstand, war:
»Zuryn« - der Ziegenleder-Köcher, in denen die Schweizer ihr Alphorn transportieren.
nur geographische namen gelten.
abkürzungen wie deo, dia oder ufo gelten schon gar nicht.
ex auch nicht.
aber auf yeti bin ich noch nie gekommen.
was gibt's denn außer sexy und yen noch für wörter mit y?
enzym
idylle
typ
pyroman
analyse
synthese
äh.....
| Einige zufällige Stichwörter |
Schlittschuhlaufen
Oktobergold
neid
ergiebig
Dienst
|