Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 112, davon 110 (98,21%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 53 positiv bewertete (47,32%)
Durchschnittliche Textlänge 182 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,402 Punkte, 29 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.1. 2000 um 15:52:33 Uhr schrieb
Tanna über Stunde
Der neuste Text am 15.9. 2024 um 06:45:55 Uhr schrieb
Gabi über Stunde
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 29)

am 22.8. 2007 um 10:41:40 Uhr schrieb
Martin über Stunde

am 3.3. 2010 um 11:31:21 Uhr schrieb
Wolf über Stunde

am 10.11. 2002 um 00:06:52 Uhr schrieb
Ichbinsechs über Stunde

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Stunde«

cora schrieb am 25.3. 2000 um 19:07:19 Uhr zu

Stunde

Bewertung: 6 Punkt(e)

neunundfünfzig minuten am tag, das hatte k. sich zugestanden, durfte sie an heit denken. die letzte minute zur vollen stunde war sie damit beschäftigt, die gedanken an ihn zu vertreiben. ihr half dabei seine alte zahnbürste, mit der sie sich in den unterarm stach und mit dem nachlassenden druck verschwand auch der mittvierziger aus der stunde.

Mäggi schrieb am 23.1. 2002 um 15:08:24 Uhr zu

Stunde

Bewertung: 1 Punkt(e)

redundanz 190

Demokratiefeindlichkeit ist die Wurzel allen Übels, denn sie bringt allerlei Übel hervor: Korruption, grausame Regimes, Ausgrenzung
Andersdenkender und absolute Einschränkung jeder Freiheit des Einzelnen. widerstand vertrauen müssen Das Beissen des Chefs ist verboten. Glaubt er. sie verbieten meine Frau hat mir verboten sie zum Oralverkehr überreden zu wollen. Bevor wir verheiratet waren hat sie noch geblasen und
geschluckt als wollte sie mich aussaugen. Kurz nach der Hochzeit wars aus damit. Schmeckt bitter, ist eklig. Langsam (nach 12 Jahren
Ehe) hab ich die Hoffnung aufgegeben,dass sie doch nochmal Geschmack daran findet. Sie will auch nicht von mir Oral verwöhnt
werden. Ich befürchte sie findet nicht die Praktik sondern mich eklig Heute wissen viele Leute gar nicht mehr, wie eine Hühnersuppe wirklich schmeckt. Die kennen alle nur noch den Geschmack von dem
Zeug aus der Tüte (oder Dose), und der ist künstlich von Food-Designern aus Aromastoffen komponiert worden und hat mit dem
Geschmack von echter Hühnerbrühe aus einem echten Suppenhuhn nicht mehr viel zu tun. Der erste Eindruck ist zwar, daß die
Tütensuppe viel »echter« schmeckt, viel mehr nach »Huhn« als die selbstgekochte, aber nach einer Weile merkt man, wenn man noch
nicht völlig durch die künstlichen Aromen abgestumpft ist, daß einige zarte Nuancen, die in der echten Suppe zu finden sind, einige fast
»durchsichtige« Geschmackstönungen, in der Tütensuppe fehlen.
Wenn ich einen bildhaften Ausdruck benutzen soll, würde ich sagen, die Tütensuppe schmeckt, als wäre sie nach der anatomischen
Schnittzeichnung eines Huhns angefertigt. Was war zuerst da...... Manchmal frage ich mich, welches Wort das erste Wort im Blaster war. Test Liamaras Test ist einfach super! Super ist so vieles, was man nicht hat. Hat man es dann aber, will man nichts mehr davon wissen.
Es liegt in einer Ecke und wird für den
Rest seiner Existenz nicht mehr
angefasst. So ist das bei
fast allem und fast
immer. Schade
Eigentlich Unsere Existens gründet sich auf eine Laune eines oder mehrerer höhergestellter Wesen.
Und es war eine ziemlich schlechte Laune wenn ihr mich fragt meine laune, meine güte Der Güte wegen Gütermann
Werbespruch aus den 50ern für Nähgarn Hätte jemand die Güte, mir das zu erklären? Ich könnte jetzt eine schematische Darstellung eines Kommunikationsmodels aufzeichnen, aber leider ist der Blaster für bildliche
Asso`s noch nicht gerüstet. Hier besteht Handlungsbedarf!!! ... hat der Tag nur 24 Stunden. Ob wir zufrieden wären, wenn er 25 oder gar 30 Stunden hätte? Manche Stunden sind wie Minuten und manche wie Sekunden.
Aber ich habe noch nie jemand sagen hören »Diese Stunde ging vorbei wie eine Stunde«

tea-man schrieb am 4.2. 2006 um 17:09:31 Uhr zu

Stunde

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eine Stunde hat 60 Minuten.

..........
..........
..........
..........
..........
..........

Eine Stunde ist verdammt schnell rum. Wenn man zum Beispiel vorm PC sitzt und ein Wort nach dem anderen anklickt. Weil man sich möglicherweise davor drücken will, was zu machen wozu man garkeine Lust hat.

In einer Stunde kann man ganz schön dicht werden.

Eine Stunde kann auch verdammt lang sein. Wenn man ein Scheissjob macht. Oder auf irgendwas wartet.

Besonders dann hat eine Stunde mindestens 3600 Sekunden.

In einer Stunde kann man eine Freundschaft festigen oder einen Menschen für immer entäuschen.

In einer Stunde kann etwas passieren, dass das ganze Leben verändert. Von einem Menschen oder vielleicht von vielen, der ganzen Menschheit.


Bevor jetzt das unvermeidliche Fazit kommt, dass Zeit kostbar ist und bla bla jede Stunde nutzen, muss ich einräumen, dass ich selbst viel zu viele Stunden verstreichen lasse.

Jürgen schrieb am 16.1. 2000 um 15:58:40 Uhr zu

Stunde

Bewertung: 4 Punkt(e)

eine Stunde zu warten kann subjektiv
ein Leben lang sein.

nur eine Stunde Zeit haben, ist wie
nur einen Moment.

So unterschiedlich ist die subjektive
Empfindung der Zeit!

Ich wünsche allen schöne Stunden!

craven schrieb am 22.8. 2001 um 12:45:29 Uhr zu

Stunde

Bewertung: 2 Punkt(e)

stunden verrinnen
gute freundin einsamkeit,
lächelst böse
denn du, gerade hier unter menschen,
fühlst dich wohl
weißt, du
wirst mich kriegen
wirst mich vernichten
wirst mir die kehle zuschnüren
doch ich weiß, wenn du gehst
werde ich mich nach dir sehnen,
denn du allein machst frei.

Jojo schrieb am 14.2. 2001 um 21:10:20 Uhr zu

Stunde

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Stunde - Einheit für die nicht beweisbare Grösse Zeit.
Die Stunde ist relativ - lang oder kurzlebig, subjektiv schön oder anödend.
In einer Stunde können tausend Sternschnuppen fallen, aber nur ein Meteorit auf die Erde.
In einer Stunde kann ich sterben oder auf eine grosse Reise gehen. Die nächste Stunde ist auf jedenfall die wertvollste.

BORNi schrieb am 4.9. 2001 um 18:26:02 Uhr zu

Stunde

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es kommt auf die Stunde an. Z.B. die Stunde Null, ein Neuanfang, nach schlechten Zeiten, ist eine gute Stunde. Die Stunde des Todes, kann gut und schlecht sein, ist aber meist eine Gute Stunde der Mensch dem sie gehört wird von seinen Leiden befreit oder bewart. Die Stunden der Angst, Einsamkeit, Krankheit, sind eher schlechte Stunden. Wobei dann Feierstunden, Stundenhotels wieder das Gemüt aufleben lassen. Bei den Stunden des Wartens gibt es auch Zweierlei, die verschwendeten mit Warten und die in denen man etwas schafft, in Gedanken bei dem auf das man wartet.

Einige zufällige Stichwörter

LeilaAboulela
Erstellt am 25.1. 2003 um 18:34:11 Uhr von Leseratte, enthält 6 Texte

Blauschimmel
Erstellt am 20.10. 2001 um 15:31:28 Uhr von Rufus, enthält 9 Texte

Negerkuss
Erstellt am 25.4. 2006 um 10:18:50 Uhr von Bürger, enthält 20 Texte

Öffnungen
Erstellt am 17.11. 2003 um 23:22:11 Uhr von Rufus, enthält 6 Texte

reisschleim
Erstellt am 7.5. 2001 um 11:34:10 Uhr von biggi, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0488 Sek.