Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 31 (96,88%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 290 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,625 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.11. 2002 um 23:12:42 Uhr schrieb
martinsgans über TeilenWieStMartin
Der neuste Text am 15.4. 2025 um 08:19:01 Uhr schrieb
Gerhard über TeilenWieStMartin
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 11.11. 2009 um 12:11:30 Uhr schrieb
® über TeilenWieStMartin

am 11.11. 2002 um 20:18:23 Uhr schrieb
HansImGlück über TeilenWieStMartin

am 15.4. 2025 um 08:19:01 Uhr schrieb
Gerhard über TeilenWieStMartin

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »TeilenWieStMartin«

nudelchen schrieb am 11.11. 2002 um 13:43:55 Uhr zu

TeilenWieStMartin

Bewertung: 4 Punkt(e)

gestern war ich mit meinen kindern auf dem st. martinsumzug. es hat schon einen gewissen flair, wenn die kinder stolz mit ihren gebastelten laternen durch die nacht wandern. ein bisschen fühlt man sich wieder selbst in die kindheit zurückversetzt. der schönste abschnitt war allerdings nicht das teilen des mantels, was man vor lauter menschen sowieso nicht sehen konnte, sondern als ich mit den kleinen alleine durch unbeleuchtete seitengassen im schein der laterne nachhause gegangen bin.

Stöbers Greif schrieb am 11.11. 2002 um 14:18:27 Uhr zu

TeilenWieStMartin

Bewertung: 3 Punkt(e)

Irgendwer hat mal gesagt, das wäre schon ein bißchen knausrig gewesen: grade mal einen halben Mantel für einen nackten Mann ...
Aber andererseits: besser als Nichts ist ein halber roter Umhang bestimmt, und außerdem darf man die ganze Tat wohl auch nicht ganz für real nehmen; als Symbol ist der Vorgang ja wirklich hübsch eingängig.

Noch ein Aspekt: mich beeindruckt eigentlich am meisten die Schärfe des Schwertes; ich stelle mir immer vor, wie ich mit unserem großen Brotmesser herumzusäbeln hätte, bis mein Mantel durch wäre!
(Mit dem Martins-Schwert könnte man bestimmt auch gut Gänse schlachten ... äh, ich meine natürlich teilen, das war doch unser Stichwort!

Hans Mösch schrieb am 11.11. 2002 um 21:08:08 Uhr zu

TeilenWieStMartin

Bewertung: 1 Punkt(e)

St. Martin wird folgendermaßen verehrt:
...
Gedenktag katholisch: 11. November
nicht gebotener Gedenktag
Regionalkalender Eisenstadt,
Hildesheim, Mainz,
Rottenburg, Salzburg
Übertragung der Gebeine, Ordination: 4. Juli
Übertragung der Gebeine: 4. August
in Utrecht: Übertragung des Kopfes: 1. Dezember
Gedenktag evangelisch: 11. November
Gedenktag orthodox: 13. Februar,
12. Oktober, 12. November

Hans Mösch schrieb am 11.11. 2002 um 20:58:07 Uhr zu

TeilenWieStMartin

Bewertung: 1 Punkt(e)

So war das mit St. Martin:
....
Nach der Legende (Heiligenerzählung) geschah das, was Martin weltberühmt machte: Martin begegnete am Stadttor von Amiens als Soldat hoch zu Ross einem frierenden Bettler, ihm schenkte er die mit dem Schwert geteilte Hälfte seines Mantels; in der folgenden Nacht erschien ihm dann Christus mit dem Mantelstück bekleidet: er war es, der Martin als Bettler prüfte.

Einige zufällige Stichwörter

MussDasSein
Erstellt am 26.6. 2006 um 02:26:19 Uhr von Pankar, enthält 7 Texte

unirdisch
Erstellt am 19.4. 2001 um 13:19:46 Uhr von neo fausuto/PIA, enthält 8 Texte

seufz
Erstellt am 26.6. 2002 um 04:03:00 Uhr von Mechanical Boy (müde), enthält 24 Texte

Leptosohn
Erstellt am 20.2. 2005 um 00:36:30 Uhr von Geheimrat Bonsai, enthält 2 Texte

wäre
Erstellt am 19.2. 2000 um 17:26:38 Uhr von Pac-man, enthält 75 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0231 Sek.