Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 44, davon 42 (95,45%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (43,18%)
Durchschnittliche Textlänge 289 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,705 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.10. 1999 um 23:48:17 Uhr schrieb
Dragan über Zahnarztfrau
Der neuste Text am 9.12. 2021 um 13:02:19 Uhr schrieb
chopper über Zahnarztfrau
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 7.7. 2009 um 20:45:52 Uhr schrieb
Nightshade über Zahnarztfrau

am 28.11. 2021 um 15:56:02 Uhr schrieb
schmidt über Zahnarztfrau

am 28.10. 2017 um 02:04:12 Uhr schrieb
Schmidt über Zahnarztfrau

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zahnarztfrau«

Dragan schrieb am 1.10. 1999 um 23:48:17 Uhr zu

Zahnarztfrau

Bewertung: 8 Punkt(e)

Dem Zahnarzt selber würde man es ja nicht glauben, dass irgend eine Zahnpasta besser ist als eine andere, aber die Frau, die wirkt so überzeugend und beste-freundin-mäßig, die gibt quasi die Geheimnisse weiter, die dem Zahnarzt morgens beim Frühstück rausrutschen und die man eigentlich nicht weitersagen dürfte.

Sicher haben sich die Zahnärzte, deren Frauen im Fernsehen kamen, bereits scheiden lassen, weil ihre Frauen einfach nichts für sich behalten können.

joachim schrieb am 23.5. 2000 um 18:54:54 Uhr zu

Zahnarztfrau

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich hatte einmal eine Lehrerin, deren Mann war Zahnarzt. Das bedeutet logischerweise, dass sie Zahnarztfrau war, oder vielleicht sogar immer noch ist. Soweit nachvollziehbar? - Gut. Sie hatte lange schwarze Haare und war immer volle Pulle geschminkt. Ich glaube die hat deutsch unterrichtet. Jedenfalls fand ich sie ziemlich furchtbar, sie war so affektiert. Außerdem hieß sie Kummer. Frau Kummer. Und wo bleibt da die Pointe? - Welche Pointe?

Tanna schrieb am 3.12. 1999 um 14:06:16 Uhr zu

Zahnarztfrau

Bewertung: 5 Punkt(e)

Schon interessant, daß die Tante in der Werbung sich darüber definiert, was ihr Mann von Beruf ist: »Ich als Zahnarztfrau...«.
Wie wäre denn dies:
»Ich als Metzgersfrau...«
»Ich als Gerichtsvollziehersfrau...«
»Ich als Informatikerfrau...«
»Ich als Gestalterfrau...«
»Ich als Müllmannfrau...«
»Ich als GEZ-Gebührenfahnderfrau...«

Johanna schrieb am 18.12. 1999 um 15:27:35 Uhr zu

Zahnarztfrau

Bewertung: 7 Punkt(e)

Zahnarztfrauen gibt es viele, Zahnarztgattinen anscheinend noch mehr, ja die scheinen sich im Fernsehen nur so zu tummeln.Zahnärztinnenmänner hingegen sind wohl vom Aussterben bedroht, man trifft sie nur selten an, und wenn doch, dann brüsten sie sich nicht offen in den Medien über ihren Zahnärztinnenehegatten-Zustand.Vielleicht liegt es aber auch daran, daß sich eben diese nicht allzusehr für die mundhygienischen Errungenschaften ihrer Frauen interessieren...Wenn schon oral, dann bitte doch ganz anders und ohne B.

Einige zufällige Stichwörter

männisch
Erstellt am 21.12. 2012 um 12:06:25 Uhr von verda, enthält 6 Texte

Minderleister
Erstellt am 12.6. 2004 um 13:44:17 Uhr von Hase, enthält 4 Texte

Stöhnen
Erstellt am 24.9. 1999 um 22:14:31 Uhr von Gnutze, enthält 97 Texte

belangvoll
Erstellt am 4.5. 2004 um 20:16:13 Uhr von Das Gift, enthält 3 Texte

erwies
Erstellt am 22.6. 2022 um 11:46:18 Uhr von elisevongehirnentzwei, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0301 Sek.