Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (62,50%)
Durchschnittliche Textlänge 241 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,500 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.2. 2001 um 09:32:18 Uhr schrieb
TschiTschi über netbus
Der neuste Text am 20.7. 2008 um 11:49:59 Uhr schrieb
orschel über netbus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 10.2. 2004 um 11:26:28 Uhr schrieb
biggi über netbus

am 19.5. 2003 um 11:09:52 Uhr schrieb
Jörg über netbus

am 20.7. 2008 um 11:49:59 Uhr schrieb
orschel über netbus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Netbus«

TschiTschi schrieb am 15.2. 2001 um 09:32:18 Uhr zu

netbus

Bewertung: 2 Punkt(e)

Netbus ist ein Trojanisches Pferd, das auf einem Recher (genauer Windows-PC) einen Server-Prozess, auch Backdoor genannt, startet, der es Anwendern im Internet erlaubt, unbemerkt auf dieses Gerät zuzugreifen. Hierbei werden verschiedene Funktionen unterstützt, z.B.:
- das Aufzeichnen von Tastatureingaben
- das Ein- und Ausschalten des »Key-Clicks« und bestimmter Zeichen
- das Beeinflussen der Maus-Steuerung (inkl. Vertauschen von rechter und linker Maus-Taste)
- das Öffnen und Schließen des CD-Laufwerkes (ggf. in automatisch in Intervallen)
- das Generieren von Windows-Fehler-, Warn- und »Info-Meldungen« auf dem Bildschirm
- das Starten von Anwendungen
- das Abspielen von Sound-Dateien u.v.a.m.

Weitere Trojaner mit vergleichbaren Funktionen sind Back Orifice und Subseven.

Die Nutzung solcher »Werkzeuge« wird heute oft - fälschlicher Weise - mit »Hacken« bezeichnet. Hat mit dem ursprünglichen Hacken nichts zu tun, da hierfür ja kein Wissen über Schwachstellen von rechnern und Systemen benötigt wird.

Gute Informationen zu diesem Thema gibt es auf www.netbus.de

Tribar schrieb am 15.2. 2001 um 21:36:20 Uhr zu

netbus

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich bin doch nicht blöd und surfe noch selbst durchs Internet - nein, ich setze mich ab jetzt nur noch in den Netbus und lasse mich surfen. Das ist auch viel ökologischer, jawoll!

NetZwerg schrieb am 15.2. 2001 um 11:08:54 Uhr zu

netbus

Bewertung: 3 Punkt(e)

Spielzeug von Script-Kiddies...

obwohl es in der Schule unheimlich spass gemacht hat, wenn lehrer die Hände überm Kopf zusammenschlagen weil der Computer anfängt, ein Eigenleben zu führen :-)

ansonsten aber potentiell gefährlich für DAU-Homebanker... und für Geldbeutel von Eltern ;-]

Nils the Dark Elf schrieb am 24.7. 2001 um 16:59:55 Uhr zu

netbus

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich habe mir bisher unter Linux noch kein trojanisches Pferd eingefangen, und unter Windows lasse ich sowieso immer wieder Scanner laufen, die mein System testen. Netbus oder Back Orifice werden mich nicht so schnell erwischen.

Einige zufällige Stichwörter

Arschgeruch
Erstellt am 5.9. 2011 um 20:26:11 Uhr von Hure, enthält 12 Texte

dronte
Erstellt am 20.3. 2000 um 00:56:10 Uhr von steve, enthält 23 Texte

Schrottplatzengel
Erstellt am 12.7. 2001 um 21:40:55 Uhr von Mcnep, enthält 12 Texte

MahnaMahna
Erstellt am 22.7. 2005 um 20:04:52 Uhr von Timmie, enthält 5 Texte

Palästinensertuch
Erstellt am 3.6. 2011 um 00:01:30 Uhr von Orphelia Zwalinowskaskaya , enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1944 Sek.