Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 34, davon 34 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (32,35%)
Durchschnittliche Textlänge 199 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,412 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.3. 2001 um 21:24:41 Uhr schrieb
Uli LePulli über schwäbisch
Der neuste Text am 5.8. 2024 um 11:41:25 Uhr schrieb
gerhard über schwäbisch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 11.3. 2008 um 17:32:49 Uhr schrieb
Lutz-Udo über schwäbisch

am 16.6. 2003 um 20:15:37 Uhr schrieb
Tanja über schwäbisch

am 17.6. 2024 um 05:49:46 Uhr schrieb
gerhard über schwäbisch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schwäbisch«

Fuzzi schrieb am 19.4. 2001 um 14:37:17 Uhr zu

schwäbisch

Bewertung: 5 Punkt(e)

schwäbisch is die einzigste »sprache« die ich kenne, wo »für« und »gegen« in einem satz kein widerspruch bedeutet!
>Henn sie ebbes für gegen erkältung?<
das is doch echt genial oder??

ich sagte voilà schrieb am 19.4. 2021 um 10:03:35 Uhr zu

schwäbisch

Bewertung: 1 Punkt(e)

just surfed in schrieb am 10.1. 2013 um 17:27:50 Uhr über
Sartre

- Noi, vom Satter hemmer nix. Mir kenna abbr bschtella, morge hennses!

- Ich meinte: Sartre ...

- ja, genau, Sattere, i hannse scho verschtanda.

Die Leiche schrieb am 17.6. 2008 um 20:57:30 Uhr zu

schwäbisch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Einer meiner tiefsten Impressionen über das Wesen des Schwäbischen hatte ich bei einem Besuch bei meinem Schwager in Sindelfingen. Es war ein lauschiger Sommerabend, die Sonne war gerade untergangen. Den ostzonalen Zivilisations- und Zivilisiertheitsdefiziten gerade entronnen, stand ich auf des Balkons Zinnen,
und sah mit vergnügten Sinnen,
auf die Wohnanlage hin:

Hochhäuser und kleinere Einheiten gekonnt gemixt mit sehr viel wohl gepflegtem Grün, Bänke und Sitzgruppen allenthalben, ebenso fröhlich wie friedlich spielende Kinder, flanierende Erwachsene und züchtig Händchen-haltende Halbwüchsige. Nirgendwo Abfall, Dreck oder Unordnung - auf den Parkplätzen ein Daimler neben dem anderen, Schule und Kindergarten in Blickweite. Ruhe, Frieden, wie in einem Feriendorf in parkähnlicher Landschaft. Ich wäre sofort dort eingezogen.
Mein Schwager jedoch bemerkte meine weit offenen Augen, mißverstand meinen Blick gründlich und meinte, sich entschuldigen zu müssen:

»'s isch hald scheisse, wem'r in so-r'm Assi-Viertl wohne' muss

Meinen Lachkrampf hat er zunächst auch nicht verstanden, aber für den Rest des Abends ging uns der Gesprächstoff nicht aus.

Einige zufällige Stichwörter

Sprachozean
Erstellt am 3.3. 2000 um 23:27:39 Uhr von samba, enthält 24 Texte

schlußmachen
Erstellt am 12.3. 1999 um 03:09:21 Uhr von StfnHtlnd, enthält 59 Texte

ChiGong
Erstellt am 30.1. 2000 um 21:01:08 Uhr von Stöbers Greif, enthält 16 Texte

VerfluchtesScheißding
Erstellt am 23.8. 2008 um 13:40:02 Uhr von Hanno Nühm, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0233 Sek.