Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 540 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.9. 2016 um 04:59:45 Uhr schrieb
Lisa über Bratschenspielerin
Der neuste Text am 17.9. 2016 um 21:43:19 Uhr schrieb
Ein Bratschistenarsch über Bratschenspielerin
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 14.9. 2016 um 09:06:19 Uhr schrieb
Sandra klaute sich einen Text und über Bratschenspielerin

am 17.9. 2016 um 21:43:19 Uhr schrieb
Ein Bratschistenarsch über Bratschenspielerin

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bratschenspielerin«

ruecker42 schrieb am 11.9. 2016 um 20:08:28 Uhr zu

Bratschenspielerin

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Kaffeehaus war zu ihrer Freude recht leer, obwohl es ja um die Mittagszeit war und sie mit vielen Menschen gerechnet hatte. Einzelne Personen saßen weit verstreut an den Tischen in den recht großen sonnendurchfluteten Sälen, sie registrierte nur drei Tische mit zwei Personen.
Sie setzte sich an einen leeren Tisch an einem der großen Fenster, achtete darauf daß ihr Bratschenkoffer auf einem Stuhl im Schatten der Tischplatte zu liegen kam und bestellte, als der Ober beiläufig an ihrem Platz vorbeikam, mit leisen Worten einen Einspänner. Der dritte Satz hatte auch auf sie irgendwie befreiend gewirkt, aber sie mißtraute diesem Gefühl ein wenig. Den Cellisten beneidete sie nicht um seinen Auftritt am Nachmittag, alleine die Auswahl des Barber-Adagios hatte für sie einen billigen Geschmack - Staatstrauer, verordnete Betroffenheit, sie überlegte, wer da eigentlich für die Musikauswahl verantwortlich war, aber bald ließ sie sich von den Schatten der geflochtenen Stuhlsitzflächen auf dem Parkettboden in den Bann ziehen und verwarf die Überlegung. 334 helle Flächen zählte sie in den netzartigen Linienmustern, dann kam der Einspänner und sie beobachtete das langsame Spiel der Farben im Glas an der Grenze zwischen Mokka und Schlagobers. Sie beschloß, daß dies ein guter Tag sei...

Martin schrieb am 12.9. 2016 um 20:14:31 Uhr zu

Bratschenspielerin

Bewertung: 2 Punkt(e)

Eine Bratschenspielerin hieß früher Bratschistin. Auch damals spielte sie schon die Bratsche, weshalb sie heute Bratschenspielerin heißt. Und wer früher Bratschist genannt wurde, heißt jetzt Bratschenspieler. Seltsam. Doch die wichtigste Blasterfrage wartet natürlich auch auf eine Antwort: heißt es nun Bratschistenärsche oder Bratschenspielerärsche? Viel Spaß beim Suchen der richtigen Antwort. Und denkt dabei daran, bei Nachtwächtern ist die Antwort einfacher...

sechserpack schrieb am 11.9. 2016 um 08:58:53 Uhr zu

Bratschenspielerin

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Diskussion um Bratschenspielerin bzw. Niveau von Bratschenspielerin hat erst begonnen.

Was soll der unbefangene Blasternutzer nur denken, wenn der erste Beitrag zu Bratschenspielerin unvermittelt Nachtwächterärsche erwähnt.

Einige zufällige Stichwörter

dasQual
Erstellt am 5.5. 2007 um 12:04:13 Uhr von humdinger, enthält 4 Texte

Mammutpfleger
Erstellt am 18.10. 2002 um 16:19:51 Uhr von Mammutpfleger, enthält 15 Texte

Würstchen
Erstellt am 26.11. 2000 um 10:07:37 Uhr von Liamara, enthält 51 Texte

Korrespondont
Erstellt am 20.11. 2018 um 10:05:45 Uhr von Christine, enthält 2 Texte

gerichtet-infizierendes-Virus-oder-Bakterium
Erstellt am 29.4. 2005 um 12:40:12 Uhr von Frank N. Furter, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0214 Sek.