Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 347 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,800 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.10. 2006 um 14:15:55 Uhr schrieb
tigerauge über Diebstahlsicherung
Der neuste Text am 25.9. 2025 um 15:19:32 Uhr schrieb
gerhard über Diebstahlsicherung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 4.10. 2006 um 14:15:55 Uhr schrieb
tigerauge über Diebstahlsicherung

am 19.10. 2006 um 19:26:03 Uhr schrieb
kevin oder marcel oder so ähnlich über Diebstahlsicherung

am 25.9. 2025 um 13:04:21 Uhr schrieb
Schmidt über Diebstahlsicherung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Diebstahlsicherung«

mcnep schrieb am 4.10. 2006 um 15:30:58 Uhr zu

Diebstahlsicherung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der neue Volvo S 80 ist der Gipfelpunkt an Paranoia: Gegen rund 700 Euro Aufpreis zeigt die Fernbedienung des Besitzers mittels im Auto eingebauter Sensoren auf 100 Meter Entfernung den Herzschlag eines potentiellen Würgers an, der sich womöglich im Fond verborgen hält, um auf den ahnungslosen Besitzer in strangulatorischer oder nießbräuchlicher Absicht zu warten. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass irgendwer so blöd wäre, meinen Wagen zunächst behutsam aufzubrechen, um sich dann womöglich für zwei und mehr Stunden, während ich in Dampfbad oder Einkaufszentrum meinen Vergnügungen nachgehe, auf die Rückbank zu fläzen. Gut, ich bin auch nicht ParisHilton oder HorstKöhler, trotzdem frage ich mich, ob hier nicht unter Umständen eine Diebstahlsicherung erst das Verbrechen anregt, vor dem es eigentlich schützen soll.

Kerstin schrieb am 12.7. 2010 um 09:27:07 Uhr zu

Diebstahlsicherung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Am Sonnabend habe ich eine alte Bekannte in der Stadt getroffen. Wir gingen noch ein Eis essen und quatschten über alte Tage. Es war wahnsinnig heiß und so kam ich auf die Idee noch ins gekühlte Einkaufszentrum zu gehen und ein wenig zu schoppen. Sie war aber dagegen und wollte lieber noch ein wenig draußen bleiben. Das kam mir ein wenig komisch vor. Nach einigem hin und her rückte sie raus mit der Sprache.

Sie schoppte gerne und viel, aber jetzt hat sie sich eine Auszeit verordnet, damit es nicht pathologisch wird. Dazu hat ihr Mann ihr einen Gürtel gebastelt, in dem mehrere (verschiedene) aktivierte Diebstahlsicherungen stecken. Der Gürtel ist mit einem kleinen Schloß gesichert. Der Schlüssel ist zu hause. Immer wenn sie nur in die Nähe eines Geschäfts kommt, aktiviert eine Diebstahlsicherung den Alarm. Und fast jedes Geschäft hat so eine Sicherung. Wenn nicht am Eingang, dann am Ausgang, was besonders gemein ist.

Elektronik-Mieze schrieb am 3.9. 2015 um 10:03:17 Uhr zu

Diebstahlsicherung

Bewertung: 1 Punkt(e)

So eine elektronische Diebstahlsicherung am Ausgang eines Geschäfts ist ein recht primitives Ding. Es wird ein Hochfrequenzsignal eingestrahlt, in dem Clip demoduliert und das domodulierte Signal aufgefangen.
Besorgt euch eine Siliziumdiode (2 mm Durchmesser, mit Drähten 5 cm lang), und schon gibt es Alarm.
Das Chaos ist nicht auszudenken, wenn das 100 Leute gleichzeitig tun.

Einige zufällige Stichwörter

2003
Erstellt am 4.2. 2002 um 20:46:58 Uhr von Daniel Arnold, enthält 64 Texte

verwegen
Erstellt am 7.11. 2000 um 22:27:47 Uhr von Stöbers Greif, enthält 23 Texte

Ölfuchs
Erstellt am 8.6. 2001 um 09:29:39 Uhr von Trutz, enthält 12 Texte

so-alt-wie-nötig-und-so-jung-wie-möglich
Erstellt am 22.3. 2016 um 16:29:45 Uhr von Apostel, enthält 8 Texte

Bea
Erstellt am 29.10. 2001 um 11:11:54 Uhr von no name, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0214 Sek.