Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Diebstahlsicherung«
mcnep schrieb am 4.10. 2006 um 15:30:58 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Der neue Volvo S 80 ist der Gipfelpunkt an Paranoia: Gegen rund 700 Euro Aufpreis zeigt die Fernbedienung des Besitzers mittels im Auto eingebauter Sensoren auf 100 Meter Entfernung den Herzschlag eines potentiellen Würgers an, der sich womöglich im Fond verborgen hält, um auf den ahnungslosen Besitzer in strangulatorischer oder nießbräuchlicher Absicht zu warten. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass irgendwer so blöd wäre, meinen Wagen zunächst behutsam aufzubrechen, um sich dann womöglich für zwei und mehr Stunden, während ich in Dampfbad oder Einkaufszentrum meinen Vergnügungen nachgehe, auf die Rückbank zu fläzen. Gut, ich bin auch nicht ParisHilton oder HorstKöhler, trotzdem frage ich mich, ob hier nicht unter Umständen eine Diebstahlsicherung erst das Verbrechen anregt, vor dem es eigentlich schützen soll.
Elektronik-Mieze schrieb am 3.9. 2015 um 10:03:17 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
So eine elektronische Diebstahlsicherung am Ausgang eines Geschäfts ist ein recht primitives Ding. Es wird ein Hochfrequenzsignal eingestrahlt, in dem Clip demoduliert und das domodulierte Signal aufgefangen.
Besorgt euch eine Siliziumdiode (2 mm Durchmesser, mit Drähten 5 cm lang), und schon gibt es Alarm.
Das Chaos ist nicht auszudenken, wenn das 100 Leute gleichzeitig tun.
Einige zufällige Stichwörter |
Murnau
Erstellt am 19.2. 2003 um 20:45:57 Uhr von Calista Caligari, enthält 8 Texte
Feuerzangenbowle
Erstellt am 24.11. 2001 um 18:38:37 Uhr von wauz, enthält 10 Texte
Stiefelabsatz
Erstellt am 8.1. 2007 um 09:44:49 Uhr von Bernhardett, enthält 8 Texte
Helden
Erstellt am 13.2. 2002 um 22:48:30 Uhr von Gaddhafi, enthält 50 Texte
|