Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 11 (84,62%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (53,85%)
Durchschnittliche Textlänge 637 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,615 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.9. 2017 um 09:41:03 Uhr schrieb
passant über Kabbalist
Der neuste Text am 15.6. 2024 um 13:44:45 Uhr schrieb
gerhard über Kabbalist
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 25.3. 2024 um 21:17:33 Uhr schrieb
alf über Kabbalist

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kabbalist«

passant schrieb am 5.9. 2017 um 09:47:21 Uhr zu

Kabbalist

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die Transmigration dauerte keine Sekunde. Neutorburg - Jerusalem; dort mitten auf einer Kreuzung, ein Radfahrer konnte ihm knapp ausweichen, stürzte, fiel aber weich auf prall gefüllte Säcke (alte Kleider), die der junge Mann (üppiges schwarzes, gegeltes Haar, kurzärmliges, weißes Hemd, Flipflops) - über den Fahrradlenker gebeugt und sie umarmend - festgehalten hatte.

Auch lautes Hupen war dem Kabbalisten noch in überdeutlicher Erinnerung, und unweit ein Polizist, der sich kurz zu ihm umgedrehte, sich dann gleich wieder über sein Tablet beugte (Notizen wegen einem falsch parkenden Lieferwagen).

Wie im Traum verließ der Kabbalist den Landeplatz, suchte den Straßenrand, verschwand in einem Laden (»FRUTISHAKES«).

passant schrieb am 6.9. 2017 um 09:33:43 Uhr zu

Kabbalist

Bewertung: 2 Punkt(e)

Für den wahren Kabbalisten ist »Erleuchtung« nichts metaphysisches, sondern ein ganz realer Lichteffekt. Wie etwa auf einer Theaterbühne: weit oben, vor den Zuschauern verborgen (momentan herrscht ohnehin Finsternis), verfolgt ein Bühnenarbeiter - der Beleuchter - mit einem feinen Scheinwerferstrahl den Schauspieler, der langsam schreitend die Bühne verlässt - dann fällt der Vorhang ⇊⇊⇊ und eine Sekunde noch bleibt das Publikum gebannt und stumm.
Der Kabbalist also schlürft in einem fast finsteren Obstladen frisch gepressten Granatapfelsaft, durch einen Spalt oben am Fensterlässt ein Lichtstrahl sein Getränk rot aufleuchten.
Grund: draußen, ein Windstoß bewegt die Markise ⇗, für einen Moment fällt Licht ins Innere des Ladens.

passant schrieb am 3.9. 2017 um 09:41:03 Uhr zu

Kabbalist

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein Kabbalist aus Neutorburg wollte nach Jerusalem transmigrieren.
Dazu bedarf es eines Pentagramms, mit blauer Kreide auf den Boden der Küche gezeichnet.

Eine Mittelsperson mit dem Namen Nadja reiste nach Jerusalem, und zeichnete an einem unauffälligen Ort ebenfalls ein Pentagramm auf den Boden, notwendigerweise mit d e m s e l b e n Stück Kreide.
Zus Sicherheit (törichte Nadja!) zeichnete sie noch an zwei anderen verschwiegenen Orten ebenfalls Pentagramme auf den Boden.

Der Kabbalist aus Neutorburg kam nach erfolgter Transmigration tatsächlich in Jerusalem an - mitten auf einer sehr belebten Kreuzung.
Es geschah ihm nichts, abgesehen von Zurufen, die kein Willkommen bedeuteten.

Elementare Geometrie: zu drei gegeben Punkten lässt sich ein Kreis finden, der alle drei berührt. D.h. es gibt genau 1 Punkt, der von allen dreien gleich weit entfernt ist. Exakt an diesem Punkt ist Joel (so der Name des Kabbalisten, Nadja nennt ihn »Butz«) gelandet.

Ohne seinen kleinen Koffer. Der steht noch in der Küche, knapp außerhalb des Pentagramms.

Einige zufällige Stichwörter

IchGlaubIchBrauchJetztTamponSocken
Erstellt am 5.1. 2004 um 14:51:03 Uhr von zengaya, enthält 3 Texte

Lichtschalter
Erstellt am 31.10. 2005 um 07:51:23 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Die-Erde-ist-eine-Scheibe
Erstellt am 1.2. 2007 um 13:00:39 Uhr von , enthält 47 Texte

Atomtomate
Erstellt am 30.4. 2007 um 11:08:06 Uhr von BlasterMaster, enthält 6 Texte

Hauser
Erstellt am 4.5. 2020 um 12:41:46 Uhr von Christine, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0223 Sek.