Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 83, davon 80 (96,39%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 26 positiv bewertete (31,33%)
Durchschnittliche Textlänge 673 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,325 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.2. 1999 um 18:02:09 Uhr schrieb
Alvar über Bildschirmschoner
Der neuste Text am 1.1. 2022 um 18:49:22 Uhr schrieb
Christine über Bildschirmschoner
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 11.4. 2004 um 01:40:51 Uhr schrieb
mcnep über Bildschirmschoner

am 10.2. 2015 um 20:41:09 Uhr schrieb
Geistesblitz-Hohlraumsvakuumsverdächtigt über Bildschirmschoner

am 26.5. 2002 um 18:49:19 Uhr schrieb
Das Gift über Bildschirmschoner

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bildschirmschoner«

GutesMiX schrieb am 11.4. 2001 um 16:34:44 Uhr zu

Bildschirmschoner

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was macht dein Computer eigentlich, wenn du gerade nicht hin-
schaust? Tummeln sich virtuelle Fischlein oder fliegende
Toaster
auf dem Bildschirm? Wabern hypnotische Farbschlieren von links
nach rechts und wieder zurück? Oder flackern dort grellbunte
Parolen wie »Kollege Geier ist ein elender Besserwisser!!!«
oder »Nietsche lebt!«?

Bildschirmschoner - mehr oder weniger hübsch, orginell oder
geschmackvoll - gehören immer noch zur Grundausstattung beinahe
jeden PCs, obwohl ihre technische Notwendigkeit bereits seit
mehreren Monitor-Generationen Geschichte ist. Aber seien wir mal ehrlich - ein Computer ist eigentlich ein Arbeitsgerät und kein dekorativer Einrichtungsgegenstand im Dienste der Selbstverwirklichung.

Lockhead schrieb am 30.10. 2000 um 13:23:09 Uhr zu

Bildschirmschoner

Bewertung: 3 Punkt(e)

Meine Oma hat mir einen gestrickt. Wenn ich nicht mehr am blasten bin, dann stülpe ich den wollenen Bildschirmschoner über den Bildschirm... das tut dem ganz gut und es schützt auch vor bleibendem Schaden, wenn mal wieder eine Ente dagegen fliegt!!

GutesMiX schrieb am 11.4. 2001 um 16:39:53 Uhr zu

Bildschirmschoner

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was macht Ihr Computer eigentlich, wenn Sie gerade nicht hinschauen? Tummeln sich virtuelle Fischlein oder fliegende Toaster auf dem Bildschirm? Wabern hypnotische Farbschlieren von links nach rechts und wieder zurück? Oder flackern dort grellbunte Parolen wie »Kollege Meier ist ein elender Besserwisser!!!«oder »Elvis lebt!«?

Bildschirmschoner - mehr oder weniger hübsch, orginell oder
geschmackvoll - gehören immer noch zur Grundausstattung beinahe
jeden PCs, obwohl ihre technische Notwendigkeit bereits seit
mehreren Monitor-Generationen Geschichte ist. Aber seien wir
mal ehrlich - ein Computer ist eigentlich ein Arbeitsgerät und kein dekorativer Einrichtungsgegenstand im Dienste der
Selbstverwirklichung.

Die National Foundation for Cancer Research (NFCR) des Department of Chemistry der Universität Oxford startete in der vergangenen
Woche das Projekt »CURE«
http://www.chem.ox.ac.uk/curecancer.html,
das die brachliegende Rechenleistung vorübergehend
»arbeitsloser« Computer für die Krebsforschung nutzen soll. Um die Rechenleistung des eigenen PC zur Verfügung zu stellen, müssen die PC-Nutzer auf
ihrem Rechner ein Programm installieren, das immer dann aktiv wird, wenn der Rechner nicht voll ausgelastet ist. Das Prinzip ist nicht unbekannt: Mehr als 2,8 Millionen PC-Nutzer beteiligen sich im Rahmen
des SETI@home-Projekts an der Suche nach außerirdischem Leben.
Die Initiatoren hoffen, dass an »CURE« (engl. Heilung) mehr als sechs Millionen PC-Besitzer mitarbeiten werden.


Guido schrieb am 3.10. 1999 um 03:13:29 Uhr zu

Bildschirmschoner

Bewertung: 1 Punkt(e)

SETI ist eigentlich keiner. SETI nimmt sich die Rechenkraft meines Computers, wenn ich weg bin. Dabei holt und empfängt diese kleine Applikation Daten aus dem Netz. Und ich hab SETI so eingestellt, dass ich nicht kontrollieren kann, wann und wie das passiert.
Find ich gut.

Kathrin R. schrieb am 22.2. 1999 um 13:39:13 Uhr zu

Bildschirmschoner

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mein Lieblings-Bildschirmschoner ist zur Zeit »Sherman's Lagoon«...ja, ich weiß, mancher findet das jetzt wieder extrem kitschig, aber mir gefällt er halt. Es wird vor allem lustig, wenn man die Anzahl der Blowfishs, Schwertfische und die der Hunter-Fische auf mindestens 20 erhöht! mit dem ganzen Gebrülle und Geblobbe bringt man jeden Chef zur Weiß-Glut...und das ist ja nicht schlecht...oder?

Einige zufällige Stichwörter

Herrenwitze
Erstellt am 1.7. 2002 um 22:18:06 Uhr von mcnep, enthält 15 Texte

UlrikehatauchihreSchattenseiten
Erstellt am 13.8. 2006 um 00:24:54 Uhr von Olaf, enthält 26 Texte

Zähneputzen
Erstellt am 20.2. 2002 um 09:01:33 Uhr von hatte, enthält 23 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze034
Erstellt am 20.8. 2002 um 01:37:04 Uhr von Paranoiisierungspartisanen go Vernetzung!, enthält 11 Texte

Dorflümmel
Erstellt am 4.6. 2017 um 18:45:16 Uhr von Lümmel, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0346 Sek.