Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 28, davon 28 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 190 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,643 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.4. 2000 um 18:20:23 Uhr schrieb
Karla über Brainstorming
Der neuste Text am 2.5. 2018 um 10:06:00 Uhr schrieb
masXin über Brainstorming
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 9.12. 2005 um 17:48:25 Uhr schrieb
biggi über Brainstorming

am 26.10. 2003 um 19:17:50 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über Brainstorming

am 2.5. 2018 um 10:06:00 Uhr schrieb
masXin über Brainstorming

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Brainstorming«

Liamara schrieb am 6.4. 2000 um 19:42:07 Uhr zu

Brainstorming

Bewertung: 5 Punkt(e)

Das ist etwas, was bei unserem Heynz Hyrnrysz oft passiert. Das geht so: Heynz stellt sich unter einen Baum, und zwar immer wenn Gewitter ist. Wenn er dann Glück hat - und das hat er oft, ihr werdet noch erkennen warum - schlägt der Blitz in den Baum ein. Nun ist es aber so, dass der Heynz soviel Metall im Körper hat (Zahnkronen, Knieprothesen, Vietnam-Verletzung am Kopf), dass er der perfekte Blitzableiter ist. Sprich, der Blitz von dem Gewitter kriecht von dem Baum in Heynz's Kopf und erfüllt sein Hirn gleich mit unwahrscheinlicher Energie. Das ist dann ein Brainstorming. Den englischen Begriff hat ein Reporter der Daily Mail erfunden, der Heynz dabei einmal beobachten durfte. Ja, und diese Blitze braucht der Heynz dringend, denn sie geben ihm frische Energie für sein tägliches Leben. Ist doch super!

Jenny schrieb am 23.10. 2000 um 18:13:24 Uhr zu

Brainstorming

Bewertung: 2 Punkt(e)

Oh Gott, da muss ich nur an meine Ex-Deutschlehrerin denken, die uns mit sowas immer quälte, weil sie es für »pädagogisch wertvoll« hielt - sie gab ein Wort vor und reihum ging es dann, dass jeder ein Wort sagen musste, dass ihm als erstes zu dem vorgegebenen Hauptwort einfiel, wenn gar keins dann »weiter« - die meisten sagten dass was irgendjemand schon vorher gesagt hatte oder »weiter« und dann hat unsere Lehrerin noch »Beobachter« bestimmt die dann hinterher etwas darüber sagen sollten was die Leute so für Assoziationen hatten. Also was gescheites dabei rausgekommen ist dabei nie, ich hab nie gecheckt was das bringen sollte, obwohl der Grundgedanke ja nicht schlecht ist (ist ja auch der Grundgedanke des Blasters). Aber die Deutschlehrerin war sowieso komisch und hat uns auch noch »Elfchen« und »Cluster« machen lassen - falls irgendjemand weiß, was das ist.

Sims schrieb am 3.6. 2000 um 15:19:32 Uhr zu

Brainstorming

Bewertung: 5 Punkt(e)

Eigentlich ist das, was man hier im Blaster so alles los läßt größten Teils Brainstorming.

Voyager schrieb am 28.9. 2003 um 12:52:53 Uhr zu

Brainstorming

Bewertung: 1 Punkt(e)

hab seit gestern wieder ein tragbares cd abspielgerät mit eingebautem radio. zu weihnachten werd ich mit eine sat-schüssel schenken, dass ich wieder fernsehen kann. spätestens dann steht dem multimedialen brainstorming nix mehr im wege. hoffentlich knall ich nicht darüber nicht durch.

Einige zufällige Stichwörter

Ratte
Erstellt am 8.6. 2001 um 15:01:34 Uhr von jezabel, enthält 47 Texte

Gleichklang
Erstellt am 22.8. 2001 um 06:18:36 Uhr von anoubi, enthält 26 Texte

Kronkorken
Erstellt am 15.11. 2000 um 21:26:57 Uhr von Floz, enthält 40 Texte

Gaddhafi
Erstellt am 27.6. 2001 um 00:55:00 Uhr von Gaddhafi, enthält 103 Texte

Särge-in-der-Gümnasüm
Erstellt am 17.3. 2020 um 11:29:51 Uhr von Crystine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0254 Sek.