Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 109, davon 104 (95,41%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 51 positiv bewertete (46,79%)
Durchschnittliche Textlänge 239 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,927 Punkte, 30 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.8. 2000 um 02:58:41 Uhr schrieb
Nicolas über CSU
Der neuste Text am 28.12. 2024 um 06:12:35 Uhr schrieb
Gerhard über CSU
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 30)

am 7.1. 2015 um 20:11:22 Uhr schrieb
Dada über CSU

am 3.11. 2005 um 20:37:23 Uhr schrieb
Rufus über CSU

am 19.10. 2003 um 19:50:59 Uhr schrieb
alus über CSU

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »CSU«

Das Gift schrieb am 4.3. 2003 um 23:43:51 Uhr zu

CSU

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich hab echt 'n Hals ... ich mein ich sitze hier still 'rum, paff' mein Zeug und die Merkel ist in Amiland unterwegs und erzählt, dass die »offizielle deutsche Linie« nicht der eigentlichen »nationalen politischen Gesinnung« entspricht ...

Bislang dachte ich, dagegen gibt's Gesetze ...

Hochverratsgesetze.

Roh van der Mies schrieb am 21.3. 2001 um 13:12:42 Uhr zu

CSU

Bewertung: 7 Punkt(e)

Wenn in Bayern die Sonne lacht, hat's die CSU gemacht.
Gibt es aber Eis und Schnee, war's die böse SPD.

nasal schrieb am 5.5. 2001 um 17:42:31 Uhr zu

CSU

Bewertung: 6 Punkt(e)

eine kleinigkeit wäre hier noch klarzustellen. nicht 50% der bayerischen bevölkerung haben ihr kreuzchen für die csu gemacht. bei einer wahlbeteiligung von etwa 70% und über 50% für die csu, haben insgesamt »nur« über ein drittel unserer (man sieht unschwer, ich komme aus bayern) wahlberechtigten ihr vertrauen in stoiber gesetzt.
aber ich weiss, das ist auch keine entschuldigung, auch wenn ich mir gerne vorstelle, dass gut 60% hier gar keine
schwarzen-, spendenskandal-verzeihenden- und stoiber-in-den-arsch-kriecher sind.

Hagia schrieb am 26.10. 2004 um 00:33:52 Uhr zu

CSU

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein bisschen empört war ich über das Antwortschreiben auf mein On-Line Mitgliedsgesuch bei der CSU.
Hätte ich mir ja denken können, daß die niemanden aufnehmen können, der nicht in Bayern gemeldet ist. Aber ich war besoffen, und da kommen einem eben mitunter radikale und häßliche Gedanken, und so habe ich mir eingebildet, daß hier eigentlich in erster Linie das »ius sanguinis« greifen müsste, und ich als Kind einer bayerischen Mutter, aus deren Zeugerschoß ich in eine bayerische Klinik geworfen wurde, doch wohl alle Rechte auf eine CSU-Mitgliedschaft hätte, egal wo ich mich derzeit aufhalte.
Dem war natürlich, wie erwähnt, nicht so.

Ich weiß gar nicht, wie ich meine Empörung über diesen Brief auf einen Nenner bringen soll, deshalb will ich ihn nachfolgend originalgetreu hier wiedergeben, und dem Leser sein eigenes Urteil über diese häßliche Geschichte lassen.

"
Mitgliedermanagement

Franz Josef Strauß-Haus
Nymphenburger Straße 64
80335 München
Telefon: xxx/xxxx-xxx
Telefax: xxx/xxxx-xxx
e-mail: xxxx.xxxxxxxxxxx@csu-bayern.de




Herrn Michael Schwarz
Charlottenburg
XXXXXXXXXXXXXXXX XXx

10XXX Berlin









Sehr geehrter Herr Schwarz,

ihren Internet-Aufnahmeantrag als Fördermitglied in die CSU haben wir erhalten. Über ihr Interesse an einer Mitgliedschaft in unserer Partei haben wir uns sehr gefreut.

Die CSU beschränkt sich in ihrer organisatorischen Arbeit auf das Gebiet des Freistaates Bayern. Ordentliches Mitglied mit allen sich daraus ergebenden Mitwirkungsrechten kann deshalb nur werden, wer einen Wohnsitz in Bayern hat.

Für besondere Freunde und Anhänger unserer Politik haben wir jedoch die Möglichkeit eröffnet, förderndes Mitglied der CSU zu werden. Der monatliche Mindestbeitrag für eine Fördermitgliedschaft beträgt 7,- €.

Anliegend sende ich Ihnen den ausgedruckten Aufnahmeantrag mit der Bitte, ihn unterschrieben an uns zurückzusenden [SIC!]

Ebenfalls darf ich sie auf den Bezug des »Bayernkurier« hinweisen, der aktuell und umfassend über unsere Politik informiert. Falls sie ihn beziehen möchten, füllen sie bitte den anliegenden Bestellschein aus.

Ich würde mich freuen, wenn sie auf diese Weise unsere Arbeit unterstützen.


Mit freundlichen Grüßen

[Unterschrift]

Anna Leismüller





Anlagen

- Aufnahmeantrag

- Bayernkurier-Bestellschein

Owyn schrieb am 11.7. 2002 um 22:45:01 Uhr zu

CSU

Bewertung: 5 Punkt(e)

Weder christlich noch sozial. Union stimmt aber: alle miteinander sind konservativ, traditionsfanatisch etc.

Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber! Stoppt Stoiber!

Geisterhand schrieb am 7.12. 2014 um 20:03:54 Uhr zu

CSU

Bewertung: 2 Punkt(e)

Geisterhand vergibt gleich drei seiner sagenhaft umwobenen Qualitätsminus(-)punkte für den selten dämlich heil heil Führertext von Yadgar. So eine gequirlte Kacke schon wieder. Spar dir die Tinte, mein Freund. Kriegst einen weiteren Godwin-Point für dein albernes Gefasel.

Yadgar schrieb am 7.12. 2014 um 19:12:27 Uhr über
CSU

Deutschpflicht!
Schweinshaxenpflicht!
Gartenzwergpflicht!
Bekreuzigungspflicht!
BMW-Pflicht!
Weißbierpflicht!
Messepflicht!
Beichtpflicht!
Autobahn-Ras-Pflicht!
Saufpflicht!
Rohrstockpflicht!
Schwulen-Totschlag-Pflicht!
Lederhosenpflicht!
Heil, heil, heil, heil, heil!!!

Mir hom Freiheit, wissen'S? Liberalitas Bavariae nennt si dos, nit wie bei dera Guatmenschn-Preißn, die aus unsera gestandne Mannsbülder Tschända-Mäinstrieming-Oarschficka macha wolln!

jenny schrieb am 27.11. 2013 um 22:47:14 Uhr zu

CSU

Bewertung: 2 Punkt(e)

Am 29. Oktober 1983 verursachte Wiesheu auf der Autobahn München-Nürnberg unter Alkoholeinfluss (1,75 Promille) einen schweren Verkehrsunfall, bei dem er den 67-jährigen Rentner Josef Rubinfeld tötete und dessen 41-jährigen Begleiter schwer verletzte. Nachdem der Bayerische Landtag daraufhin Wiesheus Immunität aufgehoben hatte, wurde er in erster Instanz vom Amtsgericht München im Oktober 1984 zu einer Freiheitsstrafe von 13 Monaten ohne Bewährung verurteilt. In zweiter Instanz verurteilte ihn das Landgericht München I 1985 rechtskräftig wegen grob fahrlässiger Tötung zu 12 Monaten Freiheitsstrafe, die zur Bewährung ausgesetzt wurde, sowie zu einer Geldstrafe von 20.000 DM.

Nachdem Edmund Stoiber zum neuen Ministerpräsidenten gewählt worden war, wurde Wiesheu am 17. Juni 1993 zum Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Verkehr und Technologie ernannt, wobei seine Zuständigkeit für den Bereich Verkehr angesichts seines Unfalls kritisiert wurde.

(Quelle: Wikipedia)

Einige zufällige Stichwörter

Holzschwert
Erstellt am 10.3. 2003 um 17:57:32 Uhr von Calista Caligari, enthält 6 Texte

Weltverbesserungsagentur
Erstellt am 2.1. 2001 um 16:40:49 Uhr von Kall, enthält 26 Texte

Black-Metal
Erstellt am 1.3. 2000 um 16:26:38 Uhr von Master of Pain, enthält 33 Texte

Steuerhinterziehung
Erstellt am 24.10. 1999 um 18:37:06 Uhr von Vampyra, enthält 40 Texte

wandelnderTrinker
Erstellt am 13.5. 2024 um 23:00:20 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0592 Sek.