Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 110, davon 105 (95,45%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 51 positiv bewertete (46,36%)
Durchschnittliche Textlänge 238 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,918 Punkte, 31 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.8. 2000 um 02:58:41 Uhr schrieb
Nicolas über CSU
Der neuste Text am 9.8. 2025 um 11:46:07 Uhr schrieb
Gerhard über CSU
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 31)

am 23.4. 2007 um 22:50:43 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über CSU

am 7.1. 2015 um 20:11:22 Uhr schrieb
Dada über CSU

am 13.9. 2003 um 17:06:31 Uhr schrieb
1, 2 oder 3 über CSU

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »CSU«

Nicolas schrieb am 3.8. 2000 um 02:58:41 Uhr zu

CSU

Bewertung: 7 Punkt(e)

Das ist einfach ein rotes - oder sagen wir lieber - blau-weißes Tuch für mich. Diese ganze Scheiße von Verlogenheit, Bodenstädnigkeit, High-Tech, Neutronenquelle Garching, den bösen ausländern, die schmarotzen und den guten Ausländern, die programmieren können und über alldem die schöne bayerische Landschaft und die gute Polizei, die auf alles und jeden aufpaßt.
Aber nicht alle Leute können dafür.

Das Gift schrieb am 4.3. 2003 um 23:43:51 Uhr zu

CSU

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich hab echt 'n Hals ... ich mein ich sitze hier still 'rum, paff' mein Zeug und die Merkel ist in Amiland unterwegs und erzählt, dass die »offizielle deutsche Linie« nicht der eigentlichen »nationalen politischen Gesinnung« entspricht ...

Bislang dachte ich, dagegen gibt's Gesetze ...

Hochverratsgesetze.

nasal schrieb am 5.5. 2001 um 17:42:31 Uhr zu

CSU

Bewertung: 6 Punkt(e)

eine kleinigkeit wäre hier noch klarzustellen. nicht 50% der bayerischen bevölkerung haben ihr kreuzchen für die csu gemacht. bei einer wahlbeteiligung von etwa 70% und über 50% für die csu, haben insgesamt »nur« über ein drittel unserer (man sieht unschwer, ich komme aus bayern) wahlberechtigten ihr vertrauen in stoiber gesetzt.
aber ich weiss, das ist auch keine entschuldigung, auch wenn ich mir gerne vorstelle, dass gut 60% hier gar keine
schwarzen-, spendenskandal-verzeihenden- und stoiber-in-den-arsch-kriecher sind.

King Louis schrieb am 17.7. 2001 um 07:03:03 Uhr zu

CSU

Bewertung: 8 Punkt(e)

»Was ist das Gegenteil von CSU? Erkläre wie es funktioniert

Das Gegenteil von CSU ist Toleranz, Vernunft und Weltoffenheit.

»Was kann man tun, wenn CSU gerade nicht da ist

Jubilieren!

»Was hat ganz besonders viel mit CSU zu tun

Populismus, Korruption, Demagogie, Wortneuschöpfungen wie »durchrasste Gesellschaft«, hirnloser Lokalpatriotismus...

jenny schrieb am 27.11. 2013 um 22:47:14 Uhr zu

CSU

Bewertung: 2 Punkt(e)

Am 29. Oktober 1983 verursachte Wiesheu auf der Autobahn München-Nürnberg unter Alkoholeinfluss (1,75 Promille) einen schweren Verkehrsunfall, bei dem er den 67-jährigen Rentner Josef Rubinfeld tötete und dessen 41-jährigen Begleiter schwer verletzte. Nachdem der Bayerische Landtag daraufhin Wiesheus Immunität aufgehoben hatte, wurde er in erster Instanz vom Amtsgericht München im Oktober 1984 zu einer Freiheitsstrafe von 13 Monaten ohne Bewährung verurteilt. In zweiter Instanz verurteilte ihn das Landgericht München I 1985 rechtskräftig wegen grob fahrlässiger Tötung zu 12 Monaten Freiheitsstrafe, die zur Bewährung ausgesetzt wurde, sowie zu einer Geldstrafe von 20.000 DM.

Nachdem Edmund Stoiber zum neuen Ministerpräsidenten gewählt worden war, wurde Wiesheu am 17. Juni 1993 zum Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Verkehr und Technologie ernannt, wobei seine Zuständigkeit für den Bereich Verkehr angesichts seines Unfalls kritisiert wurde.

(Quelle: Wikipedia)

Exxoz schrieb am 12.1. 2002 um 21:41:30 Uhr zu

CSU

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Franken stellen die andere (und eindeutig bessere) Hälfte Bayerns
dar. Und sie sind eigentlich auch die Hoffnung für den Freistaat
Bayern, was man z.B. schon auf ihre rot-weissen Farben zurückführen
kann. (Die Bayern haben übrigens weiss-blau, was bereits einiges über
ihren Alkoholkonsum und Geisteszustand verrät.) "Über Franken lacht die
Sonne, über Bayern die ganze Welt!" Die Franken leiden unter dem
deutlichen Nord-Süd-Gefälle in Bayern, das aus der Feudalzeit stammt
und von der CSU (die ja eine Feudal-Volkspartei ist) 1:1 übernommen
wurde. Dieses Gefälle führt dazu, dass der Norden wirtschaftlich
verkümmert, während alles Geld nach München und in nutzlose
Grossprojekte (z.B. FJS-Airport) fliesst.

Uli der Barde schrieb am 13.9. 2001 um 10:39:50 Uhr zu

CSU

Bewertung: 7 Punkt(e)

CSU wäre der ideale Koalitionspartner für die FPÖ. Wollen wir Bayern nicht an Österreich verschenken? Dann sind alle glücklich:

Die Deutschen, weil ohne CSU vernünftige Politik gemacht werden kann.

Die Bayern, weil sie zusammen mit den Österreichern in Patriotismus schwelgen können.

Die Österreicher, weil es dann in Österreich anständiges Bier gibt.

Einige zufällige Stichwörter

Holm
Erstellt am 22.5. 2003 um 23:39:59 Uhr von Fredi, enthält 5 Texte

Vorkriegszeit
Erstellt am 26.10. 2001 um 04:27:24 Uhr von denIRO, enthält 23 Texte

Spazierstock
Erstellt am 7.3. 2000 um 17:56:59 Uhr von wuzi, enthält 20 Texte

Höhöhö
Erstellt am 12.11. 2011 um 02:43:53 Uhr von Spanking-Geschichte, enthält 2 Texte

Bhagwan
Erstellt am 10.4. 2004 um 23:03:05 Uhr von adsurb, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0448 Sek.