Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 42, davon 41 (97,62%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 191 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,214 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.1. 1999 um 00:09:11 Uhr schrieb
Liamara über Edelstein
Der neuste Text am 1.10. 2013 um 18:36:45 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Edelstein
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 15.8. 2007 um 12:57:48 Uhr schrieb
Sermanya über Edelstein

am 28.5. 2007 um 01:09:21 Uhr schrieb
Seb über Edelstein

am 13.11. 2002 um 12:09:50 Uhr schrieb
Theo Rettich über Edelstein

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Edelstein«

Tanna schrieb am 9.9. 1999 um 17:35:25 Uhr zu

Edelstein

Bewertung: 3 Punkt(e)

In den Märchen aus 1001 Nacht wachsen die Edelsteine manchmal an den Bäumen. Manchmal liegen sie auch in Höhlen, die der Held durchqueren muß, ohne irgendetwas zu berühren oder mitzunehmen. Das ist schon gemein.

Liamara schrieb am 23.9. 1999 um 07:53:01 Uhr zu

Edelstein

Bewertung: 1 Punkt(e)

Also ich fange mal an, meine Weihnachtswünsche zu veröffentlichen, ja? Ich habe da so eine total süsse Kette gesehen, Silber, mit einem Anhänger aus Bernstein. Dabei handelte es sich um einen rautenförmigen, in wiederum vier Rauten geteilten Anhänger, in den vier kleine Bernsteine eingefasst waren. Und war auch gar nicht teuer. Aber das ist natürlich erst der Anfang, also ich denke ich sollte mal ein neues Stichwort haben... Weihnachtswünsche oder so was ;)

radon schrieb am 25.9. 2003 um 22:15:27 Uhr zu

Edelstein

Bewertung: 1 Punkt(e)

Edelsteine sind meistens sehr schön und passen gut zu Edelmetallen.



Gold und Diamant => Wird nur von reichen Frauen ohne Geschmack getragen; furchtbar langweilig und kitschig

Gold und Saphir => prunkvoll, kann aber auch kitschig sein

Gold und Rubin => wie füreinander gemacht

Gold und Smaragd => Wald und Sonne

Gold und Blautopas => Ach du Schreck!!! Finger weg! Das ist Oma-Schmuck.


Gold und Amethyst => selbiges


Silber und Diamant => Sieht selbst bei häßlichem Design gut aus

Silber und Saphir => kühl und schön

Silber und Rubin => genialer Gegensatz

Silber und Smaragd => kühler See; etwas gegensätzlich

Silber und Blautopas => paßt perfekt zusammen; sehr licht

Silber und Amethyst => ungewöhnlich, könnte Schmuck von Manga-Figuren sein


ebenfalls interessant wäre:

Kupfer und Diamant => Feuer und Eis

Kupfer und Saphir => Ähnlich, nur noch extremerer Gegensatz. Wäre vielleicht ungünstig.

Kupfer und Rubin => Beißt sich bestimmt.

Kupfer und Smaragd => Wie rotes Haar und grüne Augen - tolle Kombination.

Kupfer und Blautopas => Sehr ungewöhnlich, könnte einen neuen Trend setten.

Kupfer und Amethyst => Ah nee.

Sophia schrieb am 8.1. 2000 um 22:46:57 Uhr zu

Edelstein

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Mineralien, aus denen ein Edelstein besteht, sind zur gleichen Zeit wie das Universum entstanden ! Wenn du das nächste Mal einen Edelstein in der Hand hast, denk daran, dass er ein uralter aussergewöhnlicher Teil unserer Geschichte ist.
Seltsamerweise kommen Kristalle meist von selbst zu uns. Wenn du für eine Zeit einen bestimmten Stein brauchst, findet er voraussichtlich den Weg zu dir. Entweder schenkt in dir jemand oder du gehst vielleicht in ein Geschäft und fühlst dich von einem Stein so angezogen, dass du ihn einfach haben musst ! Wenn das geschieht, hat der Stein vermutlich eine besondere Wirkung in einem Bereich, in dem du Hilfe brauchst. Sei nicht traurig, falls du einen Kristall verlierst. Das kann ein Zeichen sein, dass du seine besonderen Kräfte nicht mehr brauchst. Vielleicht ist er zu jemandem weitergewandert, der seine Hilfe jetzt dringender benötigt.

Einige zufällige Stichwörter

Witzelsucht
Erstellt am 24.5. 2004 um 23:22:36 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte

Luderloch
Erstellt am 15.9. 2018 um 21:28:15 Uhr von Zuzanne, enthält 4 Texte

Klößschön
Erstellt am 14.3. 2020 um 09:47:32 Uhr von Schmidt, Dr. , enthält 4 Texte

Part
Erstellt am 28.1. 2003 um 18:36:12 Uhr von humdinger, enthält 4 Texte

Stadtbildverschandelung
Erstellt am 26.10. 2025 um 23:19:15 Uhr von Schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0262 Sek.