Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (27,27%)
Durchschnittliche Textlänge 204 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,182 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.7. 2005 um 05:44:39 Uhr schrieb
Daniel Arnold über EsWarEinmal
Der neuste Text am 29.12. 2017 um 14:07:45 Uhr schrieb
Kevin-Arnold Drögenberg über EsWarEinmal
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 11.3. 2007 um 13:14:38 Uhr schrieb
beta über EsWarEinmal

am 29.7. 2005 um 09:37:26 Uhr schrieb
Daniel aus der CH über EsWarEinmal

am 29.7. 2005 um 19:21:35 Uhr schrieb
rumi über EsWarEinmal

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »EsWarEinmal«

Daniel Arnold schrieb am 29.7. 2005 um 05:44:39 Uhr zu

EsWarEinmal

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es war einmal...
ist nicht nur der Anfang von Märchen in Büchern und Erzählungen, sondern auch der Name eines Kartenspiels, das mehr eine Anregung zum Erzählen und Erfinden als ein Kartenspiel mit strengem Regelwerk ist. Es gibt Regeln und an die kann man sich auch halten, dennoch steht über allem die eine klare Regel »Im Zweifel für die Geschichte« - die bei Reportern, Journalisten und Redakteuren wohl zu häufig zur Geltung kommt, bei diesem Spiel , wie beim Erzählen von Geschichten allgemein, aber genau richtig aufgehoben ist.

Leider ist das Spiel, das von Amigo herausgegeben wurde, aber zur Zeit nicht erhältlich.


>> Es war einmal...
Ein märchenhaftes Spiel

Bei »Es war einmal...« erfinden alle Spieler gemeinsam eine Geschichte. Dafür verwenden sie Karten mit typischen Begriffen aus der Märchenwelt, wie zum Beispiel »Prinzessin«, »Zauberfee« oder »sprechende Tiere«. Diese Karten werden vom Erzähler benutzt, damit er die Handlung zu seiner »Märchenende«-Karte führen kann.
Die Mitspieler versuchen den Erzähler mit ihren Karten zu unterbrechen, um selbst Erzähler zu werden. Gewonnen hat der Spieler, der zuerst alle seine Karten ausgespielt hat und die Geschichte mit seiner »Märchenende«-Karte abschließt. <<

>> Der Spieler mit dem längsten Bart beginnt. <<

Kevin-Arnold Drögenberg schrieb am 29.12. 2017 um 14:07:45 Uhr zu

EsWarEinmal

Bewertung: 1 Punkt(e)

Seit ich nicht mehr wichsen tu, tu ich auch mich und meine Klamotten nicht mehr beschmutzen. Danke, Herr Schmitt.

FlaschBier schrieb am 2.8. 2005 um 20:40:06 Uhr zu

EsWarEinmal

Bewertung: 1 Punkt(e)

In einem Cartoon saß einmal ein alter Mann mit seinem Enkel inmitten einer durch und durch grauen Betonsiedlung in der nirgendwo ein Baum stand oder auch nur das kleinste Pflänzchen wuchs und versuchte auf die Frage des kleinen Jungen eine Antwort zu finden: »Grün!? Ja, wie erkläre ich dir das nur...?«

Einige zufällige Stichwörter

Abiball
Erstellt am 5.4. 2005 um 14:13:36 Uhr von Arlene Machiavelli, enthält 13 Texte

Kläranlage
Erstellt am 20.10. 2003 um 13:49:17 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Tierleben
Erstellt am 25.10. 2008 um 15:29:56 Uhr von platypus, enthält 10 Texte

Motte
Erstellt am 14.10. 2003 um 17:08:11 Uhr von adsurb, enthält 20 Texte

beamtenpension
Erstellt am 30.1. 2016 um 03:31:01 Uhr von Christine, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0220 Sek.