Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 229 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,571 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.1. 2001 um 13:12:25 Uhr schrieb
Echt über Kamerun
Der neuste Text am 28.1. 2014 um 12:05:38 Uhr schrieb
August über Kamerun
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 28.7. 2006 um 03:39:31 Uhr schrieb
Nils über Kamerun

am 27.5. 2005 um 20:17:59 Uhr schrieb
Hannes über Kamerun

am 28.1. 2014 um 12:05:38 Uhr schrieb
August über Kamerun

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kamerun«

Echt schrieb am 20.1. 2001 um 13:12:25 Uhr zu

Kamerun

Bewertung: 6 Punkt(e)

Der Fremdwortduden von 1974 verzeichnet unter Kamerun: Staat in Westafrika, das; -s, -s: (ugs., scherzh.)Nacktbadestrand. Das fand ich etwas befremdlich.

Im Internet fand ich folgendes:
In einem kleinen Tal eingeschlossen in die Wälder der Elbtalauen und der Lüneburger Heide liegt das Land Kamerun. Hier gibt es auf einer Fläche von 500.000 qm eine unvergleichliche Erlebnis-Landschaft. Es gibt die Bereiche Beauty- und Wellnessurlaub, Veranstaltungen für Gruppen, Familienurlaub, Campferien und Fun-Sport.

Ansonsten liegt Kamerun in Westafrika (wie der Duden richtig bemerkte), bildlicher und landkartenbezogen ausgedrückt liegt es links und zwar genau in dem Knick, wo Afrika nach unten hin dünner wird. Das ist zwar eine äußerst laienhafte und belustigende Lagebezeichnung, aber eine, unter der man sich schnell eine Vorstellung machen kann.

Der Name Kamerun kommt aus dem Portugiesischen und bedeutet Krabbe. Man fand Krabben (portugiesisch: camerões) massenweise in der Bucht von Kamerun.
In Kamerun werden über 260 Sprachen gesprochen und es gibt mehr als 500 ethnische Gruppen. Die Staatssprache ist Französisch, im Westen wird zu (einem kleinen) Teil auch Englisch gesprochen. Im Norden ist es meist Fulani.
Kamerun hat 13 Millionen Einwohner auf 470.000 qkm, das sind 28 Einwohner pro qkm (in FDeutschland sind es 224 pro qkm)
Kameruns Hauptstadt ist Yaoundé und hat ca. 800.000 Einwohner, die größte Stadt ist Douala mit ca. 1.120.000 Einwohnern.
Paul Biya (RDPC)alter und neuer Präsident erhielt bei den letzten Wahlen (1997) 92.6% der Stimmen, die anderen Kandidaten 2,8 und 2.4%. Ein Opposition findet praktisch nicht statt. Biyas Partei der »demokratischen« Bewegung hält eine überwältigende Mehrheit der Stimmen. Eine internationale Studie setzte Kamerun an die Spitze der Länder mit der größten Korruption.
Einen Überblick erhält man unter http://www.dse.de/za/lis/kamerun/seite2.htm über Kamerun (insbesondere die politische Seite Kameruns)

Duckman, müde schrieb am 1.1. 2002 um 23:13:22 Uhr zu

Kamerun

Bewertung: 6 Punkt(e)

in kamerun scheint es üblich zu sein, kindern einen zweiten vornamen aus dem englischen sprachraum zu geben.

Leviathan van Campenhout schrieb am 1.6. 2001 um 00:14:56 Uhr zu

Kamerun

Bewertung: 3 Punkt(e)

Kamerun, denkt Kuhl. Ein Name, der in keinem Reiseführer der Stadt auftaucht und Taxifahrer nach Einbruch der Dunkelheit aufhorchen lässt.

Hamstabacke schrieb am 20.10. 2001 um 01:46:25 Uhr zu

Kamerun

Bewertung: 1 Punkt(e)

Schorsch Kamerun singt bei den Goldenen Zitronen. Und die spielen kommende Woche in Wien. Und dort werd ich hingehen. Und abtanzen. hehe

Einige zufällige Stichwörter

Wagner
Erstellt am 30.1. 2001 um 18:15:28 Uhr von Kung och Fosterland, enthält 40 Texte

SM
Erstellt am 15.5. 2001 um 16:05:56 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 95 Texte

Brutreaktor
Erstellt am 30.12. 2002 um 20:00:50 Uhr von Strontium-90, enthält 6 Texte

StichwortemitIrrsinn
Erstellt am 21.2. 2007 um 17:29:56 Uhr von Bob, enthält 2 Texte

Schmuddelkinder
Erstellt am 26.6. 2005 um 07:49:20 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0255 Sek.