Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (45,45%)
Durchschnittliche Textlänge 879 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,636 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.10. 2007 um 19:18:09 Uhr schrieb
baumhaus über Lebensgrundlage
Der neuste Text am 3.4. 2019 um 19:46:27 Uhr schrieb
Carola über Lebensgrundlage
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 3.4. 2019 um 19:46:27 Uhr schrieb
Carola über Lebensgrundlage

am 14.11. 2011 um 21:37:10 Uhr schrieb
Pferdschaf über Lebensgrundlage

am 31.3. 2019 um 15:21:55 Uhr schrieb
Margret über Lebensgrundlage

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lebensgrundlage«

tootsie schrieb am 28.10. 2007 um 21:21:37 Uhr zu

Lebensgrundlage

Bewertung: 1 Punkt(e)

Okay. Lebensgrundlage: Süßwasser. Nur zwei Prozent des Wassers auf unserem Planeten kann man trinken. Neunzig Prozent davon sind an den Polen eingefroren. Kriege ums Wasser...

Mais, Reis, Kartoffeln und Weizen liefern die Grundlage für die menschliche Ernährung. Die Sortenvielfalt schwindet, weil hochgezüchtete Kulturen im Zuge der Ertragssteigerung bevorzugt wurden: wehe, es kommt ein Pilz oder ein Virus!

In südlichen Ländern verdirbt beinahe die Hälfte aller angebauten Lebensmittel. Das ist nicht gut! Man versucht, Arten zu züchten, die Antikörper gegen Pilze und andere Verderber produzieren. Man könnte auch Weizen unempfindlich gegen Kälte machen und bis hoch nach Kanada Getreide anbauen. Die Weltbevölkerung wird bis zum Jahre 2050 auf 27Mrd. anwachsen, wenn alles schief geht und die Geburtenkontrolle nicht greift. Wer soll die Leute satt machen? Jesus?

mcnep schrieb am 29.10. 2007 um 06:02:39 Uhr zu

Lebensgrundlage

Bewertung: 2 Punkt(e)

Weltwoche: Wenn Angela Merkel eine lesbische Freundin hätte, käme die Story in Bild?

Diekmann: Wenn meine Grossmutter Räder hätte, wäre sie ein Bus. Im Ernst: Wenn ein Politiker sein Privatleben selber öffentlich gemacht hat, wird es für uns ein Thema. [... schwadronier ...] Grundsätzlich gilt: Wer die Presse einlädt, wenn es im Fahrstuhl des Lebens nach oben geht, darf sie nicht aussperren, wenn er wieder nach unten fährt.

Weltwoche: Und bei Merkel?
Diekmann: In diesem Fall weiss die Weltwoche offenbar mehr als Bild.



Kai Diekmann in einem Interview mit der 'Weltwoche'

tootsie schrieb am 28.10. 2007 um 21:27:13 Uhr zu

Lebensgrundlage

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Weltmeere fungieren als CO2-Senke. Ihre Rolle im Kohlenstoffkreislauf ist noch nicht hinreichend erforscht. Die tropischen Regenwälder tragen nicht zur CO2-Entlastung der Atmosphäre bei, weil dort genausoviel Kohlendioxyd entsteht wie verbraucht wird. Wichtiger ist der Nadelwaldgürtel auf der nördlichen Hemisphäre. Der Mensch ist dabei, seine Lebensgrundlagen aufzuzehren... Öl gibt es nicht mehr genug, und Trinkwasser ist knapp.

Einige zufällige Stichwörter

Weltniveau
Erstellt am 28.6. 2006 um 19:32:59 Uhr von Elinor, enthält 10 Texte

Börse
Erstellt am 23.5. 2000 um 15:53:30 Uhr von Firmian, enthält 70 Texte

Wurstwasser
Erstellt am 18.10. 2001 um 03:30:29 Uhr von Max, enthält 74 Texte

SchmidtschenDachkammer
Erstellt am 25.3. 2022 um 11:33:20 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0239 Sek.