Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 26, davon 26 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (23,08%)
Durchschnittliche Textlänge 243 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,385 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.3. 2002 um 04:25:13 Uhr schrieb
diso über Masterplan
Der neuste Text am 13.1. 2023 um 11:33:14 Uhr schrieb
Christine über Masterplan
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 2.10. 2002 um 13:32:14 Uhr schrieb
sissi über Masterplan

am 2.10. 2002 um 13:31:57 Uhr schrieb
sissi über Masterplan

am 30.3. 2004 um 15:24:26 Uhr schrieb
Voyager über Masterplan

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Masterplan«

biggi schrieb am 18.12. 2002 um 19:49:57 Uhr zu

Masterplan

Bewertung: 8 Punkt(e)

»leb, so wie du dich fühlstwar mal in einer werbung. kurz davor eine familie, die ganz bühne war. warum mir das auffiel? vielleicht war ich mir einfach zu sicher, dass ich so lebe, wie ich mich fühle, auch wenn ich nicht schreie, wenn mir zum schreien ist. heute hab ich geschrien. keiner hat es gespürt. nur ich selbst. trotzdem tat es gut. einfach schreien zu können tut gut, egal wo ich grad bin. es gab mal eine zeit, da ging das nicht. da hatte jede bewegung bedeutung. da war ich sofort hintergrund in irgendeinem panorama, sobald ich mich veränderte, anders atmete, anders saß, woanders hin schaute. alles bekam bedeutung. es ist schlimm, wenn der neben dir sich so konzentrieren muss, dass ihm jede veränderung halt nimmt. es strengt an. terror. ohne tageslicht. immer wichtig. immer zentral. immer nah am leben und nah am tod. neuroanästhesie.

lowin schrieb am 10.3. 2002 um 04:43:18 Uhr zu

Masterplan

Bewertung: 1 Punkt(e)

Medialer-DauerRunderTisch in extra öffentlich rechtlichen Fernsehkanälen

3 Jahre 24 Stunden täglich europaweit unter dem Thema:Wohin mit uns als Gesellschaft - wohin mit der Weltgesellschaft - wohin mit der Mündigkeit? Wie verändern wir den Kapitalismus international. Also transnationale TischRunden.

Wir brauchen die Kohle eines Superreichen, um dieses Konzept zu verwirklichen. Verbündete hat man überall, auch beim Superreichtum. Nur wie bewegt man diese Mittel in unsere Debattenbahn.

noDogma

lowin schrieb am 10.3. 2002 um 04:32:30 Uhr zu

Masterplan

Bewertung: 1 Punkt(e)

klingt eher nach master-desaster

verwaltungslosikeit ist der hungertod!

nur Demokratie kann sich bis ins straßen-lokale
subsidiarisieren (z.B. Werkzeugkiosk)

dennoch, die kapitalistische Vermögensordnung ist restlos überzogen

3 Personen halten an Vermögen den Gegenwert des BSP (Bruttosozialprodukt) von 600 Mio Menschen !!!

Kaum 250 soviel wie 2,5 Milliarden Menschen.

noDogma

Einige zufällige Stichwörter

Schlangenfraß
Erstellt am 29.7. 2000 um 01:51:12 Uhr von Dortessa, enthält 21 Texte

Aphatie
Erstellt am 8.11. 2000 um 20:56:41 Uhr von Zytostatikum, enthält 15 Texte

Liebe-zu-dritt
Erstellt am 11.8. 2023 um 19:05:28 Uhr von Diana, Benny und Udo, enthält 18 Texte

Monumentaledikt
Erstellt am 15.11. 2020 um 09:58:34 Uhr von Christine, enthält 4 Texte

Glanzshorts
Erstellt am 18.10. 2020 um 11:57:17 Uhr von Simba Adas, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0270 Sek.